• Dieses Forum ist die maschinengenerierte Übersetzung von www.cad3d.it/forum1 - der italienischen Design-Community. Einige Begriffe sind nicht korrekt übersetzt.

Probleme in der Tabelle anzeigen

  • Ersteller Ersteller Jeffcott
  • Erstellt am Erstellt am

Jeffcott

Guest
hallo alle,
ich habe ein problem mit der herstellung von boards in think3.
in der vergangenheit habe ich immer in 'modell' gearbeitet und von einer weile getränkt habe ich die notwendigkeit, in 'table' für die realisierung einiger zeichnungen zu gehen, so beobachtete ich, dass das arbeitsblatt völlig schwarz erscheint, nicht in der lage, so zeigen, wie viel traccio auf der arbeitsebene. keine ahnung, wie man dieses problem löst ich bitte euch um hilfe. danke.
 
hi cerbonim, leider geht es nicht um die farben der stifte, wie ich die bank für den tisch und das schwarz für die stifte, auch diese einstellungen ändern wird das gleiche problem wieder aufgenommen.
 
hi cerbonim, leider geht es nicht um die farben der stifte, wie ich die bank für den tisch und das schwarz für die stifte, auch diese einstellungen ändern wird das gleiche problem wieder aufgenommen.
es wird ein narr, den ich sage, aber sie versuchten mit einem standard-settling-typ >autocad
> format
> materialfarben
> sektor
> autocad
 
hi, jeffcott.

überprüfen, ob sie auf "software" die wiedergabe der tabelle gesetzt haben:

menü "instrumente" > optionen/eigenschaften > grafik \ fortgeschrittene : in der box "eisendraht" setzen den artikel "tabelle" auf software (wenn es nicht bereits ist).

lass mich wissen:)

tschüss!
 
dank gabris, aber ich konnte das problem nicht lösen
ich folgte dem vorgeschlagenen pfad: menü> tools/eigenschaften/eigenschaften\ erweitert, aber ich konnte die vorgeschlagenen änderungen nicht vornehmen... wenn du denkst, ich muss etwas anderes ändern, warte ich auf mehr rat.
 

Anhänge

  • think3.jpg
    think3.jpg
    21,4 KB · Aufrufe: 21
welche grafikkarte haben sie?
könnte ein fahrerproblem sein. zum beispiel ist ati nicht für cad geeignet
 
ich erinnere mich nicht, ich habe es seit mehr als vier jahren nicht benutzt.
vielleicht sollten sie hilfe rufen und wenn sie es nicht lösen... wissen sie, was die lösung ist.
 
sünde! ich dachte, ich könnte den aufruf zur hilfe vermeiden, auch weil das programm, das ich zu hause und nicht bei der arbeit benutze:cool:
 
das problem ist, dass in ihrem 3d-modell punkte so weit von der dargestellten figur, dass sie das detail nicht sehen können. versuchen sie aus dem menü, das sie in ihrem linken eingestellten strom finden, dann zoom entity, so dass sie sehen sollten. wenn sie das nicht tun können, sind sie im 3d-modell zu finden, wo das problem ist. aufmerksamkeit könnte auch eine degenerierte oberfläche sein.
 
...ich bezog mich auf die realisierung der zeichnungen in "tabelle". ich habe beobachtet, dass das arbeitsblatt völlig schwarz erscheint, nicht auf diese weise zu sehen, wie viel ich auf der arbeitsebene ziehe.
 
...ich bezog mich auf die realisierung der zeichnungen in "tabelle". ich habe beobachtet, dass das arbeitsblatt völlig schwarz erscheint, nicht auf diese weise zu sehen, wie viel ich auf der arbeitsebene ziehe.
zwei dinge, wenn du in 3d ziehst, alles funktioniert in ordnung, sogar die passage am tisch?
warum sehen sie nicht, wann sie an den tisch ziehen?
 
sie sagten, dass sie nicht sehen können, wie viel auf der arbeitsfläche, die ich vermute entworfen wurde in modellumgebung "3d". was haben sie für feste oberflächen entwickelt? einmal in der modellumgebung entwickelt, müssen sie in die tischumgebung gehen; unter menüeinsatz, – tischansicht - haupt - angepasst. sobald sie diesen vorgang ausführen, öffnen sie einen bildschirm, den sie oben links drücken müssen. „eigenschaften gesehen“ unter dem menü zur modellsicht, stellen sie die überprüfung auf, was sie sehen möchten. du solltest gehen.
 

Statistik des Forums

Themen
58.521
Beiträge
499.056
Mitglieder
104.110
Neuestes Mitglied
ChristianR

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.
Zurück
Oben