• Dieses Forum ist die maschinengenerierte Übersetzung von www.cad3d.it/forum1 - der italienischen Design-Community. Einige Begriffe sind nicht korrekt übersetzt.

SolidThinking...das Unbekannte

  • Ersteller Ersteller stef_design
  • Erstellt am Erstellt am
okay, jetzt haben wir wirklich spaß...
diese arten von armaturen werden verwendet, um die bereiche zu schließen, die sie im beigefügten bild sehen .... ich wollte sehen, wie sich die verschiedenen sw mit diesen problemen verhalten.
die übung besteht aus:
1) löschen sie die dicke (die dateien kommen immer aus feststoffen, dann oft, und alle auf einer ebene)
2) schließen offene bereiche in zangenz

die datei ist ein rad

mit omnicad:
http://www.omnicad.com/cad3d/chiudi.swfigs:http://www.omnicad.com/cad3d/a1.zip
natürlich ist die folie sehr interessant, insbesondere die veränderung nach der ersten verformung!
 
alle kanten in g2 können sie einstellen, aber an bestimmten stellen die oberfläche "schnapp"
auf jeden fall und besser g2 in einer richtung und g1 in der anderen

aber die kurven dieser verbleibe mir ein problem in der definition des netzes geben


2.jpg
 

Anhänge

  • 1.jpg
    1.jpg
    52,9 KB · Aufrufe: 21
ich bin richtig.
ich konnte die qualität durch beißen der parameter verbessern; alle kanten sind in g2
4.jpg
 
moment mal, weil ich vielleicht nichts zu schätzen weiß.

ich denke, es gibt grundlegende dinge, die jeder cad haben sollte.
eines dieser dinge ist die linie!
eine andere ist die extrusion und auf dem weg zur steuerung der tangente der kanten einer oberfläche.
wenn eine kader fehlt eine dieser funktionen für mich nicht mehr existiert, verschwende ich nicht einmal zeit zu sehen, was er tun kann und wie es schnell tut, wenn dann in realen anwendungen nicht ausgenutzt werden kann.
das video der maschine ist sehr schön, aber absolut entfernt lichtjahre von einer realen anwendung.
und sagen sie mir nicht, dass designer keine tangenzflächen verwenden, die nicht lofts sind oder, wie sie es in st, haut nennen.

für was mich st betrifft, ist nicht einmal remote vergleichbar mit rhino, weil das, was ich mit dieser software kann es nicht bekommen (wenn nicht mit viel schweiß der front) in st.
für dieses produkt haben das objekt mit festdenken geformt und dann mit proes entwickelt. ich fühle mich nicht schlecht über st-oberflächen und dann können sie nach verschiedenen formalen lösungen schnell suchen. ...wichtig für design.
ich hänge auch den artikel des magazins an:)
 

Anhänge

für dieses produkt haben das objekt mit festdenken geformt und dann mit proes entwickelt. ich fühle mich nicht schlecht über st-oberflächen und dann können sie nach verschiedenen formalen lösungen schnell suchen. ...wichtig für design.
ich hänge auch den artikel des magazins an:)
ich habe den artikel gelesen.

zunächst sind die oberflächen, die sie sehen, nicht die von st, ich sage dies, weil im artikel gesagt wird, dass der modellierer nur für die phase der allgemeinen dimensionierung des objekts verwendet wurde.
alle bilder beziehen sich jedoch auf ein praktisch fertiggestelltes und konstruiertes modell.
aber abgesehen davon, ist es nicht, dass ich sagte, dass mit st nichts getan werden kann, sagte ich, dass ich den mangel in der vorherigen post sehr ernst sagte.
um ein dummes beispiel nehmen sie das erste bild veröffentlicht, nods ein filet rechteck und dann versuchen, es wieder zu tun. mit st tribula viel mehr als mit einem modellierer jede, die an den rändern zangen und kontinuität erwartet.
ohne entsprechende mittel können sie zum beispiel nichts importieren.
sie wissen, dass sie während eines imports normalerweise oberflächen verlieren.
und wie schwitzen sie, sie wieder aufzubauen?
du vermissest einen, aber du vermissest zehn? 20?
wenn du nicht verlierst, aber die kanten, die nicht berühren?
was haben sie mit ihr in kontakt, aber nicht in bestechung?
und wenn du draußen bist und g2 brauchst?

gegen wenn ein modell geboren und stirbt ganz auf st und ist sehr frei von führung dann st ist gut!
 
ich habe den artikel gelesen.

zunächst sind die oberflächen, die sie sehen, nicht die von st, ich sage dies, weil im artikel gesagt wird, dass der modellierer nur für die phase der allgemeinen dimensionierung des objekts verwendet wurde.
alle bilder beziehen sich jedoch auf ein praktisch fertiggestelltes und konstruiertes modell.
aber abgesehen davon, ist es nicht, dass ich sagte, dass mit st nichts getan werden kann, sagte ich, dass ich den mangel in der vorherigen post sehr ernst sagte.
um ein dummes beispiel nehmen sie das erste bild veröffentlicht, nods ein filet rechteck und dann versuchen, es wieder zu tun. mit st tribula viel mehr als mit einem modellierer jede, die an den rändern zangen und kontinuität erwartet.
ohne entsprechende mittel können sie zum beispiel nichts importieren.
sie wissen, dass sie während eines imports normalerweise oberflächen verlieren.
und wie schwitzen sie, sie wieder aufzubauen?
du vermissest einen, aber du vermissest zehn? 20?
wenn du nicht verlierst, aber die kanten, die nicht berühren?
was haben sie mit ihr in kontakt, aber nicht in bestechung?
und wenn du draußen bist und g2 brauchst?

gegen wenn ein modell geboren und stirbt ganz auf st und ist sehr frei von führung dann st ist gut!
die ersten modelle, die sie in pdf sehen, sind mit st.
das engineering wird stattdessen mit proes gemacht. ich sage ihnen, warum die perfici di proe sie sehen eine meile entfernt (ich habe in der vergangenheit gearbeitet), in der tat haben sie gesättigte farben.
die ersten sind in st, sie sehen es auch aus dem drahtrahmen.
hallo?
 

Anhänge

  • sT.jpg
    sT.jpg
    64,6 KB · Aufrufe: 18
  • PROE.jpg
    PROE.jpg
    46,4 KB · Aufrufe: 15
die ersten modelle, die sie in pdf sehen, sind mit st.
das engineering wird stattdessen mit proes gemacht. ich sage ihnen, warum die perfici di proe sie sehen eine meile entfernt (ich habe in der vergangenheit gearbeitet), in der tat haben sie gesättigte farben.
die ersten sind in st, sie sehen es auch aus dem drahtrahmen.
hallo?
...
ich sage nur, dass st nicht mit dunklen kanten schattiert... und nicht einmal proe...
warum verwenden sie einen anderen cad, um bilder zu machen?
 
Zuletzt bearbeitet:
ich sage ihnen, dass beispiel ziemlich einfach ist, da es die viereckige topologie viel respektiert; da der patch-befehl nicht auf die 2 zentralen kurven passt, ist es notwendig, 4 patches zu erstellen, eins zu einer zeit... in ein paar worten einen großen zeitverlust..

in diesem beispiel die von mf10 vorgeschlagene lösung sieht es komplizierter. .
Anhang anzeigen 1423
ich hatte vor ein paar tagen versucht, ohne die verdauung zu berühren und die ursprünglichen kurven zu verwenden, aber ich traf viele probleme.

ich versuchte, meine profilkurven heute zu bekommen, und ich muss sagen, dass st wirklich gut war.
es ist klar, dass ich nicht daran denken will, mit den cad-kriten zu konkurrieren, die speziell für diese themen gemacht werden. auf der anderen seite st, wie bereits gesagt, ist ein caid so nicht gedacht, bestimmte dinge zu tun, es hat nicht die ansprüche, aber wenn sie wollen, es kommt zu guten ergebnissen:
generale.jpg
hier sind die zebras der original iges und das modell in st:
iges-st.jpg
wie sie sehen, in einigen punkten das modell in st verhält sich besser. in anderen schlechter.. aber alle in allen nicht schlechten gesicht die verdauung ziemlich berüchtigt.

hier ist der drahtrahmen:
wireframe_st.jpg
nach 3 neuen blendkurven habe ich 3 patches gemacht und, um g2 zu haben, an einem punkt machte ich eine blendoberfläche dann geschnitten.

auch in der geschichte verhält er sich gut:
storia.gif
wenn ich in den nächsten tagen zeit habe, versuche ich mehr tests zu machen, vielleicht können wir noch besser.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich möchte keine diskussion auslösen, aber ich glaube, dass es ein wenig verwirrung über die analysen gibt, die im allgemeinen auf diesem faden hervorgehoben werden, imho die zebratur nicht die wirkliche krümmung der oberflächen zeigt und das nicht zeigt, ob die oberflächen in g1 oder g2 vereint sind.
ich hänge einige bilder an, bei denen ich eine verformung in g1 anwendete und eine in g2 aus zebrature nichts abnormales (sie würden beide n g2) zeigen, während eine kontrolle der krümmungen die realen ergebnisse hervorrufen.
 

Anhänge

  • TETTO.JPG
    TETTO.JPG
    7,1 KB · Aufrufe: 17
  • G1Z.JPG
    G1Z.JPG
    29,8 KB · Aufrufe: 23
  • G2Z.JPG
    G2Z.JPG
    29,9 KB · Aufrufe: 20
  • G1CURVATURE.JPG
    G1CURVATURE.JPG
    14,3 KB · Aufrufe: 20
  • G2CURVATURE.JPG
    G2CURVATURE.JPG
    14,4 KB · Aufrufe: 20
ich möchte keine diskussion auslösen, aber ich glaube, dass es ein wenig verwirrung über die analysen gibt, die im allgemeinen auf diesem faden hervorgehoben werden, imho die zebratur nicht die wirkliche krümmung der oberflächen zeigt und das nicht zeigt, ob die oberflächen in g1 oder g2 vereint sind.
ich hänge einige bilder an, bei denen ich eine verformung in g1 anwendete und eine in g2 aus zebrature nichts abnormales (sie würden beide n g2) zeigen, während eine kontrolle der krümmungen die realen ergebnisse hervorrufen.
richtig.
in der tat sollte die analyse nicht mit den streifen zebras, sondern mit den isofotes durchgeführt werden, die sehr unterschiedlich sind (große weise sprechen wir von lichtlinien auf der oberfläche des objekts)
 

Statistik des Forums

Themen
58.521
Beiträge
499.056
Mitglieder
104.110
Neuestes Mitglied
ChristianR

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.
Zurück
Oben