• Dieses Forum ist die maschinengenerierte Übersetzung von www.cad3d.it/forum1 - der italienischen Design-Community. Einige Begriffe sind nicht korrekt übersetzt.

Vista Ausilia (Anmerkung V.17)

  • Ersteller Ersteller mandorlim
  • Erstellt am Erstellt am

mandorlim

Guest
Hallo, alle. Ich habe das Problem, eine Hilfsansicht zu schaffen, die auf eine andere Ansicht ausgerichtet ist. in der Praxis eine Hilfsansicht (Ansicht von z.B. ...). in der Anmerkung gibt es keinen Befehl, es gibt nur den Abschnitt. Ich versuchte den Befehl "allgemeine Angestellte", aber dann weiß ich nicht, wie man ihn dreht. Kennt jemand das richtige Verfahren, um eine richtige Hilfsansicht zu bekommen?
 

Anhänge

  • vista_da.jpg
    vista_da.jpg
    40 KB · Aufrufe: 18
was Sie "Hilfsansicht" nennen, denke ich, dass Annotation es eine allgemeine Ansicht nennt, in der Sie das Objekt dreidimensional sehen und ihm die Richtung der gewünschten Ansicht geben. das beigefügte Bild zeigt, ich erkläre ausreichend erschöpfend und verständlich, die Schritte zu folgen, um eine allgemeine Ansicht durchzuführen.
das letzte Menü öffnet durch Rechtsklicken, wenn der Richtungszeiger aktiv ist.
 

Anhänge

  • Vista Generale.JPG
    Vista Generale.JPG
    196,3 KB · Aufrufe: 18
Ja, danke, ich habe es gefunden. aber ich wusste nicht, wie man die Ansicht dreht, um sie an den gewünschten Rand auszurichten. die Ansicht wird nicht automatisch ausgerichtet, aber es ist notwendig, die Propitivität der Ansicht einzugeben und dem gewünschten Winkel einen Wert zu geben, und dann durch Baulinien von Hand zu trainieren.... Ein bisschen schnüffeln.
Vielen Dank!!
 
Ja, danke, ich habe es gefunden. aber ich wusste nicht, wie man die Ansicht dreht, um sie an den gewünschten Rand auszurichten. die Ansicht wird nicht automatisch ausgerichtet, aber es ist notwendig, die Propitivität der Ansicht einzugeben und dem gewünschten Winkel einen Wert zu geben, und dann durch Baulinien von Hand zu trainieren.... Ein bisschen schnüffeln.
Vielen Dank!!
Tut mir leid, aber in der Regel sollten Sie es mit der Mitte der Ansicht ausgerichtet halten und dann setzen Sie es bereits mit den entsprechenden Kanten.
 
Nein, die Ansicht schafft es richtig, aber nicht nach dem Plan gedreht, aus dem ich sie sehen will. Ich möchte die Bildsituation bekommen, die ich im ersten Post (mit Blick von: statt Sektion) angehängt habe.
Wie auch immer, ich habe alles gelöst.
 
Guten Abend.
so viel zum Thema zu bleiben mehr als ein Jahr, da dieses Thema eröffnet wurde, heute bin ich in das gleiche Problem gekapselt, das von Mann. Ich benutze nur die Anmerkung, wenn es unbedingt notwendig ist, und was wenig ich gelernt habe, war selbst erwischt, aber eine Hilfsansicht meiner Meinung nach ist wirklich ein mühsamer Prozess, der eine lange Zeit wegnimmt. in dieser Hinsicht hat sich nichts von der Version 17 auf 18,1 geändert, die ich derzeit benutze. ok, die Kocreate-Prozedur (genannt ptc, wenn Sie möchten ... :) ) erfordert, dass Sie das Gesicht auswählen, aus dem Sie das Teil normalerweise sehen möchten, wonach die Hilfsprojektion nicht auf diese Referenz ausgerichtet ist. Es ist daher erforderlich, den Winkel der ursprünglichen Referenz zu messen, indem die Eigenschaften die Hilfsansicht mittels Baugeometrie drehen. Die horizontalen und vertikalen Richtlinien sind nicht einmal von minimalem Gebrauch: (Versuche und Wiederaufnahme Ich habe keinen anderen Weg gefunden, wenn es existiert. Ich meine: Möglich, dass man eine bescheidene Hilfsansicht in einem solchen Labyrinth ablenken muss? oder vermissen Sie eine Spitze, die in 4 und 4 8 alles perfekt zum 1. Treffer generiert?? jeder Vorschlag ist gut empfangen, ich habe den Schwamm geworfen... hallo zu allen;)
 
Guten Abend.
so viel zum Thema zu bleiben mehr als ein Jahr, da dieses Thema eröffnet wurde, heute bin ich in das gleiche Problem gekapselt, das von Mann.
eine Schnittansicht und nach dem Verstecken der Schnittlinien.

Tschüss.

Ich erkannte, dass diese Antwort bereits im ersten Beitrag gegeben wurde.
 

Anhänge

  • Immagine.png
    Immagine.png
    96 KB · Aufrufe: 9
Hallo und danke für die Antwort. durch Ausschluss, ich hatte mir etwas mit der Ansicht in Abschnitt gedacht, aber gerade ich war auf der Suche nach Bestätigung, dass, um eine Hilfsansicht es notwendig war, die Rotation + Ausrichtung, und aus dem, was Sie mir sagte, es scheint, dass es keine andere Weise außer mit dem Abschnitt. Danke. Tschüss.
 

Statistik des Forums

Themen
58.521
Beiträge
499.056
Mitglieder
104.110
Neuestes Mitglied
ChristianR

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.
Zurück
Oben