• Dieses Forum ist die maschinengenerierte Übersetzung von www.cad3d.it/forum1 - der italienischen Design-Community. Einige Begriffe sind nicht korrekt übersetzt.

Catenaria con rhino

  • Ersteller Ersteller mariagio
  • Erstellt am Erstellt am

mariagio

Guest
hallo alle!
ich nähere mich gerade rhinoceros 4.0; mein problem ist:
wie erkenne ich eine oberfläche, die eine bestimmte referenzgleichung hat? (in meinem fall ein kater)
welche befehle soll ich benutzen?
vielen dank:
 
hallo alle!
ich nähere mich gerade rhinoceros 4.0; mein problem ist:
wie erkenne ich eine oberfläche, die eine bestimmte referenzgleichung hat? (in meinem fall ein kater)
welche befehle soll ich benutzen?
vielen dank:
rhino hat keine spezifischen befehle, kurven oder oberflächen aus gleichungen zu bauen.
so haben sie zwei straßen:
(1)

verwenden sie excel, um die form des katerblatts einzustellen, wobei xyz-koordinaten der passpunkte für die kurve erzeugt werden.
dann die koordinaten einer textdatei und die beträge in rhino aussetzen und den befehl _curvethroughpt verwenden, der eine passkurve für die ausgewählten punkte erzeugt.


(2)

sie herunterladen fathopper (ein kostenloses rhino-plugin), das speziell gemacht wird, um komplexe formen dynamisch und parametrisch zu erstellen.

hier ist ein link von der grasshopper-website, wo ein paar benutzer eine definition (eine fathopper-datei) entwickelt haben, um punkte eines katar zu erzeugen.
http://www.grasshopper3d.com/forum/topics/catenary-archblagle.: liggrin:
 
rhino hat keine spezifischen Befehle, Kurven oder Oberflächen aus Gleichungen zu bauen.
Aber andere Programme haben die Möglichkeit, sich für die Brutalität der Intervention zu entschuldigen, aber es wäre mir sehr nützlich zu wissen. .
 
gibt es einen freien Pugin für Kurven und mathematische Oberflächen für rhino 4, math für v4Aber fragen Sie mich nicht die Gleichung.
Fathopper ist außergewöhnlich, aber kompliziert, es sollte untersucht werden.
 
Es gibt einen freien Pugin für Kurven und mathematische Oberflächen für rhino 4, Mathematik für v4, aber fragen Sie mich nicht die Gleichung.
sehr nützliches Signal, danke. Auf diese Weise kann ich in rhino die zu revolutionierenden Profile in autocad erstellen; natürlich, wenn es ein Plug-in wie qst direkt in autocad wäre besser, aber so viel kann nicht immer das gekrackte Rohr, die in die Suche nach alternativen Lösungen passen (...).

in Bezug auf die Nicht-Problem-Formeln gibt es + eines (theoretisch unendlich, da die möglichen Parameter einer Kurve unendlich sind) und da es das Logarithm in dem 1. Parameter I nicht akzeptierte, verwendet a mit dem 1. linearen Parameter und das exponentielle in dem 2., so viel das eq des "gewichteten Feuers" ausgleicht = .se dann eine nicht, wenn es sich daran erinnert, dass es innerhalb der Kräfte ausreicht, die Einheit zu untersuchen die
 

Statistik des Forums

Themen
58.521
Beiträge
499.056
Mitglieder
104.110
Neuestes Mitglied
ChristianR

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.
Zurück
Oben