Davide
Guest
tschüss.
ich studiere den besten weg, um 3d-dateibilder zu erreichen, mit dem ziel, 2d-ansichten in der allego-datei können sie eine uni 5931-m12x20-rebe mit vier techniken dargestellt sehen:
1. realistisch;
2. vereinfacht mit zwei festen innenflächen, die den faden darstellen;
3. vereinfacht mit einem festen vertreter das gewinde;
4. vereinfacht mit einem die länge des fadens repräsentierenden fußabdruck.
technik 1 ist die meist befriedigende ästhetische, aber es ist schwer zu handhaben und die erzeugte 2d ansicht ist zu detailliert.
2 und 3 techniken erzeugen fast eine konventionelle darstellung, aber 3 technik bewirkt überlappung einiger linien.
4 technik ist die wohlig beherrschbarste, aber die erzeugte 2d-ansicht ist unvollständig.
ich möchte wissen, was sie denken, und wenn sie einen rat haben, mir zu geben, auch nach den üblichen standards.
danke.
ich studiere den besten weg, um 3d-dateibilder zu erreichen, mit dem ziel, 2d-ansichten in der allego-datei können sie eine uni 5931-m12x20-rebe mit vier techniken dargestellt sehen:
1. realistisch;
2. vereinfacht mit zwei festen innenflächen, die den faden darstellen;
3. vereinfacht mit einem festen vertreter das gewinde;
4. vereinfacht mit einem die länge des fadens repräsentierenden fußabdruck.
technik 1 ist die meist befriedigende ästhetische, aber es ist schwer zu handhaben und die erzeugte 2d ansicht ist zu detailliert.
2 und 3 techniken erzeugen fast eine konventionelle darstellung, aber 3 technik bewirkt überlappung einiger linien.
4 technik ist die wohlig beherrschbarste, aber die erzeugte 2d-ansicht ist unvollständig.
ich möchte wissen, was sie denken, und wenn sie einen rat haben, mir zu geben, auch nach den üblichen standards.
danke.
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: