• Dieses Forum ist die maschinengenerierte Übersetzung von www.cad3d.it/forum1 - der italienischen Design-Community. Einige Begriffe sind nicht korrekt übersetzt.

Gnom-Rhone 14M Mars

  • Ersteller Ersteller Er Presidente
  • Erstellt am Erstellt am
Dies ist die richtige Motorwelle nach den Angaben von Sam.
Marco, überprüfen Sie es?
während auf der Fliege:
Unter den Gegenstiften gibt es noch eine 2mm Demontage. Fehler der kurzen Welle, die anstelle von 58 eine Radiuskurbel 60 aufweist.
die Stifte sollten diesen Hals nicht haben, sondern eine Durchmesserreduzierung.
als kleinerer Durchmesser sollte in einer "Faszie" um die Schmierlöcher sein.
...
 
Der Zylinder...
das Gewinde zur Befestigung des Kopfes würde mit einer Form des Sägezahngewindes erscheinen und erscheint auch im oberen Aprte leicht konisch.
Ja, und es wäre auch plausibel
Hauptzweifel ist die Dicke der Zylinderwände... Das ist zu viel für ein Okular und es scheint dünn.
Vielleicht wäre mindestens ein zusätzlicher Millimeter da. Sie taten øe 128 (auf der Basis), ich las zwischen 129 und 130 in den verschiedenen Platten. mit Ausnahme von Skalenfehlern, die durch Monitor gewonnen werden.

Netter Job!
.. jetzt versuchen Sie mit dem Kopf, na einfach Sache einfach...:wink:
 
den Zylinder.
die Zweifel sind, abgesehen von den genauen Maßnahmen, verbunden mit den verschiedenen Rappresencen einiger Details in den verschiedenen Bildern und Planken:
  • der Beschlag auf dem Befestigungsflansch des Zylinders, der unter der letzten Alettatur, in einigen Darstellungen fehlt in anderen: Ich habe es geschafft und gebeugt. .
  • die Dicke der Zylinderwand scheint von der Basis nach oben zu sinken, aber in einigen Abschnitten ist es in anderen scheint es parallel. Ich habe ihn rake gemacht.
  • das Gewinde zur Befestigung des Kopfes würde mit einer Form des Sägezahngewindes erscheinen und erscheint auch im oberen Aprte leicht konisch. aber nicht...
  • die Oberseite des Zylinders ist entweder mit einem ausgeprägten Außenradius dargestellt, der in einer identischen Kopfstelle (siehe Abb. 36 p 114 und iv iid plank) oder mit zwei kleinen Kegeln oder Strahlen auf der Oberseite des Zylinders (siehe Plank iv f) eingestellt ist. Ich habe es mit den beiden Fasen gemacht
Hauptzweifel ist die Dicke der Zylinderwände... Das ist zu viel für ein Okular und es scheint dünn.

Ja, und es wäre auch plausibel

Vielleicht wäre mindestens ein zusätzlicher Millimeter da. Sie taten øe 128 (auf der Basis), ich las zwischen 129 und 130 in den verschiedenen Platten. mit Ausnahme von Skalenfehlern, die durch Monitor gewonnen werden.

Netter Job!
.. jetzt versuchen Sie mit dem Kopf, na einfach Sache einfach...:wink:
Bitte geben Sie ein Auge auf den Google-Laufwerk Dokumente Ordner, Ich legte interessante Updates über die Zylindergruppe und den zentralen Körper.
 
während auf der Fliege:
Unter den Gegenstiften gibt es noch eine 2mm Demontage. Fehler der kurzen Welle, die anstelle von 58 eine Radiuskurbel 60 aufweist.
die Stifte sollten diesen Hals nicht haben, sondern eine Durchmesserreduzierung.
als kleinerer Durchmesser sollte in einer "Faszie" um die Schmierlöcher sein.
...
Aber bitte...
Ich habe es überprüft.
Der Präsident muss mir einen Laptop mit einem Monitor von mindestens 22 geben." .
 
die Stifte sollten diesen Hals nicht haben, sondern eine Durchmesserreduzierung.
als kleinerer Durchmesser sollte in einer "Faszie" um die Schmierlöcher sein.
...
Was ist "die Kehle"?
Welche Band?
Vielleicht ist die Band auf der Bronzine? Ich von der Gestaltung der v planche, Bänder um Schmierlöcher nicht sehen.
 
Aber bitte...
Ich habe es überprüft.
Der Präsident muss mir einen Laptop mit einem Monitor von mindestens 22 geben." .
..ab Creo hat kein Werkzeug Maßnahme?:
Was ist "die Kehle"?
PERNI MANOVELLA 02.JPGDu bist hier, deine Kehle scheint da zu sein. aber Planche xi (das habe ich mir angesehen) statt es scheint nicht..(?)
auch in den Tischen des 165 Rennbaumes gibt es:PERNI MANOVELLA 03.JPG

Welche Band?
Vielleicht ist die Band auf der Bronzine? Ich von der Gestaltung der v planche, Bänder um Schmierlöcher nicht sehen.
PERNI MNOVELLA 01.JPG..aber sollten nur Längsnuten sein
 
Was? Wo?
Ich finde es ein wenig verficktes Google Drive, ich vermisse es. Ich weiß, meine Grenze.
google drive has:
- Ordner "bom" (andere)
- Ordner "Dokumente" (technische Dokumentation pdf von Webseiten)
- Ordner "Zeichnungen" (Zeichnungen 2d der "unseren" Modelle)
- "Bilder" Ordner (Fotos im Zusammenhang mit Motoren und ihre Details aus dem Internet)
- Ordner "Modelle" (Modelle 3d von "unseren" Stücken)
- Caretella "Modelle Bilder" (Rendering von "unseren" Modellen)

insbesondere der Ordner "Dokumente" und "Bilder" wird ständig aktualisiert mit dem, was im Internet von interessanten gefunden wird.
Wenn Sie die Google-Laufwerk-Anwendung heruntergeladen haben Sie einen lokalen Ordner auf Ihrem PC, bestellen Sie es in Datumsreihenfolge und die letzten Dateien des Documets-Ordners sollten die Zylinder abdecken.
 
Dank der mächtigen Mittel, die vom Depot zur Verfügung gestellt werden... von dem Präsidenten, den ich gemacht v_261.
Sam, ich werde den Schritt in der Zwischenzeit binden, ich werde 262 und 263 remake.
es gibt den Kanal für den Tab/Tastensitz, der nicht zu mir zurückkehrt. auf einem Durchmesser Baum wie unser Steinbruch sollte tief 7mm sein. Ich habe es 6 gemacht und ich bin schon unter dem Durchmesser, wo der Faden ist.

?
Anhang anzeigen v_261.rar
 
nur eine Neugier: aber das Montagesystem der beiden Halbalber, mit den 4 Bolzen (267 Planken 4d) und den kleinen Hohlräumen im Baum ist ausreichend starr, um kleine Schlupf in der Winkelstellung der beiden Teile zu verhindern? War kein Flash-Laufwerk sicherer? auch bei anderen Doppelsternmotoren wird der Schaft so montiert?
Kurz gesagt, es scheint mir eine Asche zu sein, speziell gemacht, um die Lebensdauer der Lager der Unterstützung des Baumes zu minimieren:
 
..ab Creo hat kein Werkzeug Maßnahme?:

Es ist, als würde man auf dem Kreuz drehen, um es auszunutzen. ..:Zehn.

Gehe einfach zum Menü Analyse und finden alle Kontrollen für Messungen.
bald werden sie dich heute aufhalten invio il Dokumentoder ich habe dir versprochen.
Was ist es, ein Papel mit vordefinierten Antworten, auf die ich nicht schaffe? :biggrin:
 
nur eine Neugier: aber das Montagesystem der beiden Halbalber, mit den 4 Bolzen (267 Planken 4d) und den kleinen Hohlräumen im Baum ist ausreichend starr, um kleine Schlupf in der Winkelstellung der beiden Teile zu verhindern? War kein Flash-Laufwerk sicherer? auch bei anderen Doppelsternmotoren wird der Schaft so montiert?
Kurz gesagt, es scheint mir eine Asche zu sein, speziell gemacht, um die Lebensdauer der Lager der Unterstützung des Baumes zu minimieren:
gepflanzt, hoffnungslos und vielleicht sogar mit einem anderen Lager "in der Mitte".
:
 
nur eine Neugier: aber das Montagesystem der beiden Halbalber, mit den 4 Bolzen (267 Planken 4d) und den kleinen Hohlräumen im Baum ist ausreichend starr, um kleine Schlupf in der Winkelstellung der beiden Teile zu verhindern? War kein Flash-Laufwerk sicherer? auch bei anderen Doppelsternmotoren wird der Schaft so montiert?
Kurz gesagt, es scheint mir eine Asche zu sein, speziell gemacht, um die Lebensdauer der Lager der Unterstützung des Baumes zu minimieren:
mit der Registerkarte würden Sie es nie schaffen, die beiden Halbbuchstaben durch Fertigungstoleranzen mit gebührender Präzision auszurichten. statt mit der Zangenmontage die beiden Halbalber in der ersten Zeile "at + oder - about" zusammenbauen, dann auf die Gegenpunkte setzen und mit der Verwendung von zwei Vergleichen und einer robusten hydraulischen Presse in präziser Weise ausrichten.
 
Gehe einfach zum Menü Analyse und finden alle Kontrollen für Messungen.
Ich schicke Ihnen das Dokument, das ich versprochen habe.
aber ich vertraute, was vom Tyrannen gesagt wurde, d.h. es bildet sich zuerst zum Großen und dann unten von raspa, bis das Produkt verfeinert ist:wink:
Deshalb habe ich mich bei den Quotenkontrollen (die ich nicht habe) und verschiedenen Kontrollen nicht verloren.
Ich "polierte" den Abschnitt des Plankens v und so, bis zum Pastor.
Ich mache es jetzt, beaufsichtigt von Sam.
Ich habe ein Problem mit Teil 263, das ich nicht lösen kann. Ich schicke Ihnen eine E-Mail mit dem Anhang und die Beschreibung des Problems.
 

Statistik des Forums

Themen
58.521
Beiträge
499.056
Mitglieder
104.110
Neuestes Mitglied
ChristianR

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.
Zurück
Oben