• Dieses Forum ist die maschinengenerierte Übersetzung von www.cad3d.it/forum1 - der italienischen Design-Community. Einige Begriffe sind nicht korrekt übersetzt.

Zuordnung Material zu einem Zusammen

  • Ersteller Ersteller calacc
  • Erstellt am Erstellt am
Hallo, alle.
In ähnlichen Fällen tue ich dies:

Ich teile das Material der Person, die zusammengesetzt ist, um alle richtigen physikalischen Eigenschaften, Gewicht, Volumendichte etc. zu haben, Ich glaube nicht, dass es die Möglichkeit gibt, das Material den einzelnen Details aus dem Satz zuzuordnen.

Insgesamt erstelle ich einen material_ass-Parameter, der den Materialparameter der ersten verschweißten Verbindung zurückruft, auf diese Weise, wenn der Materialtyp der ersten Komponente geändert wird, wird der Parameter des Materials der Baugruppe aktualisiert. Dies funktioniert nur, wenn alle Details die gleiche Art von Material wie die erste Komponente haben.
Ich hoffe, ich war klar.
Ich denke, es ist eine gute Methode, danke für den Vorschlag!
dann, wenn das Material ändert, gehen Sie Modell überprüfen, und dass Gott sendet Sie gut!!! :wink:
 
Ich habe nicht verstanden, was Sie bekommen wollen; wenn Sie das Gewicht des Axiems wollen, gibt es Berichte, die die Gewichte der Komponenten berechnen; wenn Sie eine Zusammenfassung der Materialien in der Zeichnung wollen, müssen Sie eine Wiederholungsregion in einer Tabelle verwenden, und so weiter
Und hier fällt der Esel, ich muss noch den kleinen Kopf in diesen Wiederholungsregionen schlagen... Gestern habe ich Experimente gemacht und gescheitert, heute werde ich noch mehr versuchen! Ich hatte noch etwas Zeit, weil ich den Bau beendet habe. .
 
Richtig! in der Umgebung zusammen habe ich Teil erstellt - erstellt Feature und ich begann, die Gerichte zu modellieren, die meinen Rahmen (ohne Vorlage).
als ich eine symmetrische Geometrie hatte, um zu komponieren, dann gruppierte ich einige Teile in ein Subaxieme und ich machte es schaffen Subaxis / Perspektive und traf sie auch auf der anderen Seite.
Jetzt ist es klarer!

Seit Ich hatte nie so gearbeitet, ich habe einige Tests nach Ihrem Verfahren gemacht: beendete die Erstellung eines Teils mit "crea feature", Ich reaktivierte den Axiem, und das erste "regenerate", bat mich die Dichte zu jedem Teil zugewiesen werden.
Ich habe das getan, ich erinnere mich an den proe pro_mp_mass Parameter (wildfire 3, Ich weiß nicht, ob in späteren Versionen es anders genannt wird) und es meinem Gewichtsparameter zugeordnet, durch eine Beziehung in der assieme peso=pro_mp_mass.

Vielleicht irre ich mich, aber ich habe versucht, dasselbe zu tun, nach einem anderen Verfahren. Sie sagten, Sie folgten diesem Weg mit der Schöpfungsgeschwindigkeit: Ich folgte Ihrem Verfahren, aber anstelle von "crea-Feature" habe ich die "Kopie aus der bestehenden" Option verwendet, Auswahl meines Startteils; für jedes erstellte Teil habe ich immer den Teil an die Hauptsisco des Äxiems gebunden, und dann habe ich als Referenzen die Geometrien der neu erstellten Teile verwendet.... es schien schnell, und gleichzeitig defekt mein Startteil, bereits konfiguriert und bereit zu verwenden:biggrin:

In jedem Fall glaube ich, dass sich das Ergebnis nicht ändert: Materialien, Dichte und alles, was folgt, sind den Parteien zuzuschreiben. wie ich die Sache verstanden habe, wirkt der Axiem nur als "Kollektor" von Informationen, um in der Drohne richtig angezeigt zu werden!
 
In jedem Fall glaube ich, dass sich das Ergebnis nicht ändert: Materialien, Dichte und alles, was folgt, sind den Parteien zuzuschreiben. wie ich die Sache verstanden habe, wirkt der Axiem nur als "Kollektor" von Informationen, um in der Drohne richtig angezeigt zu werden!
Genau so! genau wie in Wirklichkeit. .
 
Jetzt ist es klarer!

Seit Ich hatte nie so gearbeitet, ich habe einige Tests nach Ihrem Verfahren gemacht: beendete die Erstellung eines Teils mit "crea feature", Ich reaktivierte den Axiem, und das erste "regenerate", bat mich die Dichte zu jedem Teil zugewiesen werden.
Ich habe das getan, ich erinnere mich an den proe pro_mp_mass Parameter (wildfire 3, Ich weiß nicht, ob in späteren Versionen es anders genannt wird) und es meinem Gewichtsparameter zugeordnet, durch eine Beziehung in der assieme peso=pro_mp_mass.

Vielleicht irre ich mich, aber ich habe versucht, dasselbe zu tun, nach einem anderen Verfahren. Sie sagten, Sie folgten diesem Weg mit der Schöpfungsgeschwindigkeit: Ich folgte Ihrem Verfahren, aber anstelle von "crea-Feature" habe ich die "Kopie aus der bestehenden" Option verwendet, Auswahl meines Startteils; für jedes erstellte Teil habe ich immer den Teil an die Hauptsisco des Äxiems gebunden, und dann habe ich als Referenzen die Geometrien der neu erstellten Teile verwendet.... es schien schnell, und gleichzeitig defekt mein Startteil, bereits konfiguriert und bereit zu verwenden:biggrin:

In jedem Fall glaube ich, dass sich das Ergebnis nicht ändert: Materialien, Dichte und alles, was folgt, sind den Parteien zuzuschreiben. wie ich die Sache verstanden habe, wirkt der Axiem nur als "Kollektor" von Informationen, um in der Drohne richtig angezeigt zu werden!
bueno, also, wenn statt "crea features" Ich mache "kopieren aus vorhanden", wählen Sie einen Startteil ich sofort bekam alles verfügbar (Materialien, Parameter, etc...), Ich werde versuchen!!!
Allerdings Ich schlage vor, Sie versuchen von jetzt an, diese Methode zu verwenden, es ist das Prinzip der Top-down-Design, die den Vorteil hat, viel flexibler in der ersten Studienphase
 
bueno, also, wenn statt "crea features" Ich mache "kopieren aus vorhanden", wählen Sie einen Startteil ich sofort bekam alles verfügbar (Materialien, Parameter, etc...), Ich werde versuchen!!!
Allerdings Ich schlage vor, Sie versuchen von jetzt an, diese Methode zu verwenden, es ist das Prinzip der Top-down-Design, die den Vorteil hat, viel flexibler in der ersten Studienphase
Ja, in den Beweisen, die ich tat, mein Startteil wird standardmäßig in seinem Feld hochgeladen, bleibt die Chance, nach einem anderen zu suchen! :wink:

in der Studienphase des nächsten Projekts werde ich versuchen, sich an Ihren Rat zu erinnern! Danke! :finger:
 
Es gibt verschiedene Arbeitsmodi in Modellprüfungen, wenn ich Ihr Beispiel nehme, wäre es die Art der Regeneration, die aus laufendem mc automatisch jedes Mal besteht, wenn Sie einen Teil oder einen Satz regenerieren, aber das bedeutet immer noch, die Teile und Baugruppen einzeln zu öffnen.
wird es die Leistung von mc geben, stattdessen wird es im Batch-Modus ausgedrückt, so im Grunde die externe Ausführung, ohne den Cad öffnen oder weniger die Objekte, die durch das Update betroffen sind, so dass, wenn durch Hypothese müssen Sie jeden Parameter oder Regel innerhalb Ihres Modellhistorikers requalifizieren, dies ist der am besten geeignete Modus, ein Beispiel?
Möchten Sie ein bestimmtes Material zu allen Teilen hinzufügen, wo es nicht zugewiesen wurde?
Sie möchten einen Parameter entfernen, den Sie bei allen Modellen nicht mehr benötigen?
Möchten Sie einen Parameter umbenennen, weil er sich geändert hat oder warum Ihr Kunde ihn anders anrufen will?
all dies macht es immer noch automatisch, ohne dass Sie jeden Teil oder zusammen öffnen müssen, um einen der Parameter der oben genannten Beispiele hinzuzufügen oder zu entfernen.
das Beispiel eines start_part:
Ich nehme an, Sie wissen, dass, wenn Sie einen start_part alle Modelle, die von diesem letzten "hereditate" erzeugt werden, bestimmte Parameter, Materialien, Ebenen, etc., gut, aber wenn aus einem Grund oder einem anderen im Laufe der Zeit muss ich hinzufügen andere Parameter, Ich kann es immer in den start_parts und von diesem Moment an auf alle neuen Modelle erben diese Zeichen, von diesem Moment an... ist nicht retroaktiv, nie!!! Also... was tun sie alle? öffnen und aktualisieren Sie alte Modelle manuell mit neuen Features, die sie auf das neue start_part ausrichten, bis sie nur wenige sind gut, aber wenn die Datenbank wächst, können Sie so viel schießen...mc automatisch macht es auf alle Ihre Datenbank ich muss mehr hinzufügen? :-)

Grüße
hallo ozzy, mich auch mit dieser Diskussion verbinden http://www.cad3d.it/forum1/threads/1959-descrizione-materiale Ich bitte um Hilfe: Ich muss eine Beziehung in einer Liste ändern unendlich von .prt Datei
Ich habe von Ihrem Kommentar gelesen, dass Sie mit Modellcheck tun können, Programm, das ich leider nie benutzt habe und ich weiß nicht genau, wo ich anfangen soll.
Kannst du mir helfen?

Vielen Dank
 

Statistik des Forums

Themen
58.521
Beiträge
499.056
Mitglieder
104.110
Neuestes Mitglied
ChristianR

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.
Zurück
Oben