GianniM
Guest
das Aussehen, das ich am meisten über die parametrischen Cads mag, ist, dass durch den Wechsel eines einzelnen Teils die gesamte Struktur sich an die Veränderung anpasst.
Leider aus meiner schlechten Erfahrung Ich habe gesehen, dass es nicht immer so gut ist. in einem Set kann ungelöste Zwänge erscheinen, oder der Versuch, die Struktur an ein neues anzupassen, kann Stück mit einem echten Chaos lösen.
Die Nutzung des Rahmengenerators für Profile hilft viel, das Problem zu lösen. Es ist jedoch schwierig, alle Elemente eines Projekts mit einem einzigen Rahmen zu schaffen. die Baugruppen müssen dann miteinander kombiniert werden, dies erhöht das Problem.
Ich frage mich also, ob es nicht besser ist, die verschiedenen Baugruppen mit einem fiktiven Referenzobjekt zu platzieren, fixiert und unveränderlich, anstatt die Teile des Projekts untereinander zu binden.
Natürlich gäbe es keine Ausnahme zu den einfachen Teilen, die sich gegenseitig unterstützen und nicht als Verbindung zwischen zwei Baugruppen fungieren.
Es ist klar, dass das Verfahren seine Grenzen aufweist, beispielsweise passt sich der zweite Satz nicht automatisch an die Modifikation des ersten an.
Vielleicht war ich nicht sehr klar, aber würde ich Ihre Meinung zu diesem Thema mögen?
Leider aus meiner schlechten Erfahrung Ich habe gesehen, dass es nicht immer so gut ist. in einem Set kann ungelöste Zwänge erscheinen, oder der Versuch, die Struktur an ein neues anzupassen, kann Stück mit einem echten Chaos lösen.
Die Nutzung des Rahmengenerators für Profile hilft viel, das Problem zu lösen. Es ist jedoch schwierig, alle Elemente eines Projekts mit einem einzigen Rahmen zu schaffen. die Baugruppen müssen dann miteinander kombiniert werden, dies erhöht das Problem.
Ich frage mich also, ob es nicht besser ist, die verschiedenen Baugruppen mit einem fiktiven Referenzobjekt zu platzieren, fixiert und unveränderlich, anstatt die Teile des Projekts untereinander zu binden.
Natürlich gäbe es keine Ausnahme zu den einfachen Teilen, die sich gegenseitig unterstützen und nicht als Verbindung zwischen zwei Baugruppen fungieren.
Es ist klar, dass das Verfahren seine Grenzen aufweist, beispielsweise passt sich der zweite Satz nicht automatisch an die Modifikation des ersten an.
Vielleicht war ich nicht sehr klar, aber würde ich Ihre Meinung zu diesem Thema mögen?