• Dieses Forum ist die maschinengenerierte Übersetzung von www.cad3d.it/forum1 - der italienischen Design-Community. Einige Begriffe sind nicht korrekt übersetzt.

Fehlen der Darstellung des Fadens in der Tabelle

terrem

Guest
Hallo, alle! von inv 2014 nach inv 2015 Ich zog weiter, wie nichts es war (durch die Einrichtung eines neuen Projekts und die Wiederherstellung der Materialien, die ich brauchte).
Das einzige, was ich nicht kommen kann (weil ich es mit inv 2014 nicht aufstellen musste) ist:

Wenn ich in einem 3d-Modell ein Gewindeloch habe und es auf den Tisch stecke, bringt inv2015 nicht den "Doppelabzug" zurück, so dass das Loch nicht wie Gewinde aussieht. Was ist los? : frisch:
 
die Suchfunktion auf der dritten Seite antwortete mir _:d
Es ist ein guter Standard im Forum, um andere Benutzer wissen zu lassen, wie Sie das Problem gelöst haben, das Sie für Lumen und die Lösung, die Sie gefunden haben.
wir können auch auf die "dritte Seite" gehen und sehen, was geschrieben wird, aber wenn Sie sofort ein Minimum an Indikation geben, vermeiden Sie anderen Benutzern die Suche fortzusetzen...:biggrin:
 
Wenn Sie die Grundansicht auf der .dwg importieren, ist es eine gute Regel, auf der dritten Klinge zu überprüfen ""Display Optionen" vi sia la flag su Gewinde wenn ich mich nicht schlecht erinnere, hatte er bereits 2013 dieses "Problem", aber er tat es nur auf komplexen Designs. jetzt müssen Sie auch in einfachen Zeichnungen überprüfen.

Paulus
 
Ich arbeite nicht mit 2015, aber bis jetzt war die Regel:
- Teile -> standardmäßig aktiv
- axiemi -> standardmäßig deaktiviert

Warst du ein Spiel?
 
Nein, es war einfach, dass im Gegensatz zu 2014, wo es standardmäßig aktiviert wurde, im Jahr 2015 wechselnde Ansicht>opz-Display hatte nichts erschienen.
 
die Anzeige der Threads wird standardmäßig auch auf den Teilen deaktiviert.
Was ist los? Weiß jemand, ob es möglich ist, es standardmäßig zu aktivieren?
 
Ich habe diese Weise gelöst:

- Ich öffnete die .idw Vorlage (oder .dwg für diejenigen, die diese verwenden)
- Ich wählte einen Teil zu platzieren, aber bevor ich ihn auf die Flagge "Gewinde anzeigen" auf der dritten Klinge
- Ich habe die Vorlage mit der positionierten Ansicht gespeichert
- Ich eliminiere die Ansicht positioniert und löste die leere Vorlage
- Ich habe das Verfahren mit einer Montage gemacht.

jetzt habe ich die standardmäßig aktivierten Threads sowohl auf den Teilen als auch auf den Baugruppen.
 
Gegenmittel.

Leider werden nach dem Abschalten und dem Einschalten des Erfinders die Fäden wieder verschwinden. . . .

der Faden bleibt nur markiert, indem er ihn vor der Platzierung der Grundansicht und nur für die Arbeitssitzung im Gange, dann zurücksetzt.... sin.
 
es funktioniert gut das im Link zur Nachricht #8 beschriebene System.
Hi.
Du meinst die Nachricht #6?
Ich versuche, und ich verstehe die Rede, aber ich verstehe die Frage nicht:
in dem Artikel spricht von 3 32bit Registerschlüsseln, von denen 1st bis 8° für die orthogonalen Ansichten, von 9° bis 16° für die iso-Ansichten, von 17° bis 25° und von 26° bis 32° für die Ansichten des flachen Modells sind.
sagt, dass Sie mit dem Rechner im Programmiermodus verstehen können, wie Sie die Bits entsprechend der Voreinstellung einstellen können.
Was ist mir nicht klar, ist, dass, wenn ich einen Wert habe, um mindestens 16bit zu setzen (was mit dem Rechner getan werden kann), wie setze ich den Registrierungsschlüssel mit 16bit, die nur 8 dauert?

Danke.
 
Hi, ich meinte die Nachricht #6...

Die Zählungen machten sie zu meinem Kollegen, der ich jetzt nicht habe, aber ich habe die Werte der Schlüssel zur Einrichtung gesetzt, auch wenn ich Ihnen keine Erklärung dazu geben kann.

die Schlüssel zu ändern sind:

wohnzimmer
wohnzimmer
wohnzimmer

wir haben die Werte mit der Dezimalnotation geändert, die dann zum Zeitpunkt der Insertion mit (jeweils) diesen Zahlen gewählt wird:

1053969 - 1053953 - 1064767

Lass mich wissen!
 

Statistik des Forums

Themen
58.521
Beiträge
499.056
Mitglieder
104.110
Neuestes Mitglied
ChristianR

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.
Zurück
Oben