• Dieses Forum ist die maschinengenerierte Übersetzung von www.cad3d.it/forum1 - der italienischen Design-Community. Einige Begriffe sind nicht korrekt übersetzt.

Problem mit Trapano Rhinoceros

  • Ersteller Ersteller simone15793
  • Erstellt am Erstellt am

simone15793

Guest
Hallo alle, könnte mir jemand einen Weg vorschlagen, die Bohrflächen zu verbinden, die ich mache? Ich schicke Ihnen einige Bilder und auch die Bohrdatei (die Datei ist unter den Bildern). Ich hoffe, Sie können mir einige Vorschläge geben, vielleicht habe ich etwas falsch gemacht.
ahsa.PNG fsnj.PNGsfjns.PNGsdsj.PNG
 

Anhänge

Hallo alle, könnte mir jemand einen Weg vorschlagen, die Bohrflächen zu verbinden, die ich mache?
Ich weiß nicht, ob Sie einen Job tun, um das Design des Bohrers zu studieren oder einfach mit der Verwendung von Oberflächen zu hängen.
Im ersten Fall empfehle ich Ihnen, den Griff komplett neu zu machen, indem Sie über die Haltung nachdenken, ausgehend von Arm, Unterarm und Hand, die bei der Verwendung eines Bohrers gehalten wird. Sie müssen über die Richtung der Kräfte nachdenken. noch besser, nehmen Sie jeden Bohrer und machen Sie ein großes Loch auf einem hartnäckigen Material.
die, die Sie modeled dient alles außer als Griff eines Bohrers. .
 
ist ein Projekt, das ich für die Universität tue, und ich bin inspiriert von einem Bohrer, der so gemacht wird, dass ich zu Hause, cmq ist im Moment Ich weiß nicht, wie man die beiden Teile, die wir sagen gleichmäßig, offensichtlich, nachdem ich muss, um andere Details hinzufügen, aber im Moment, was ich gezeigt habe, Sie ist ein großes Problem für mich.
 
Ich empfehle, dass Sie die verschiedenen Oberflächen "verlängern" und dann ziehen Sie die Schnittkurven, die Sie als Grenzen für die neuen Oberflächen zu bauen.
 
Ich empfehle, dass Sie die verschiedenen Oberflächen "verlängern" und dann ziehen Sie die Schnittkurven, die Sie als Grenzen für die neuen Oberflächen zu bauen.
verlängert mit erweitertem Flächenbefehl? Entweder muss ich in der Lage sein, diese Verbindung einheitlich zu machen, ohne Kanten, oder ich werde nicht in der Lage sein, seine Dicke auf solide Kante zu schaffen, so muss ich sicherstellen, dass alle Erweiterungen irgendwie tangent unter ihnen, Ideen?
 
Ich würde einen Versuch machen, mit einem Patch, der darauf achten würde, die Berührung zwischen den verschiedenen Oberflächen zu halten.

aber das Ergebnis eines Patches ist immer ein unbekanntes... .
 
Ich würde einen Versuch machen, mit einem Patch, der darauf achten würde, die Berührung zwischen den verschiedenen Oberflächen zu halten.

aber das Ergebnis eines Patches ist immer ein unbekanntes... .
Ich versuchte jetzt mit dem Patch, aber das Ergebnis ist schrecklich, so hypothesized :frown:
 
Ich versuchte jetzt mit dem Patch, aber das Ergebnis ist schrecklich, so hypothesized :frown:
Haben Sie verschiedene Optionen versucht?
wenige Isoparametrie helfen, es glatt zu machen.
dann können Sie den ersten Patch verwenden, um Abschnitte zu extrahieren und später verwenden, um einen neuen Patch besser zu machen.
Selbstverständlich müssen die Abschnitte in Berührung mit benachbarten Flächen stehen.
 
Haben Sie verschiedene Optionen versucht?
Ich habe eine Oberflächenmischung geschaffen, die zwischen dem Rand der oberen Oberflächen passt, jetzt muss ich den Weg finden, den Rand der unteren Oberfläche zu extrudieren oder zu erweitern, so dass es dtitdi.PNGIch schicke dir Bilder, um mich besser verstehen zu lassen.ctuid.PNGdtitdi.PNGvl.PNGtgtul.PNG
 
und ich werde mich von einem Bohrer inspirieren, der getan wird, damit ich zu Hause bin
Nun, das ist ein bisschen...: Lächeln: derjenige, der angeblich entworfen hat, dass es nie einen verwenden musste.
Es ist ein Projekt, das ich für die Universität mache.
Wenn Sie alle dieses Produkt studieren müssen, außer Ergonomie, dann gibt es kein Problem, gehen Sie vor und Sie werden sehen, dass jemand Ihnen die richtige Beratung, um diese Oberflächen zu schließen.
Wenn sie stattdessen zufällig auch die Usability dieses Objekts bewerten, dann ist das Projekt von Anfang an falsch und Sie sollten es jetzt korrigieren, dass Sie noch rechtzeitig sind. Wegen der Physiologie unserer Arme geht das Ding nicht.
 
Nun, das ist ein bisschen...: Lächeln: derjenige, der angeblich entworfen hat, dass es nie einen verwenden musste.
ist ein älterer Bohrer als ich in die Garage geworfen wurde, um Ahahahaha zu verrotten, aber der Professor wird nur beurteilen, wie die Oberfläche und seine Qualität gemacht wird, was bedeutet, dass es keine Kanten etc. geben sollte. muss möglichst glatt und homogen sein.
 
ist ein älterer Bohrer als ich in die Garage geworfen wurde, um Ahahahaha zu verrotten, aber der Professor wird nur beurteilen, wie die Oberfläche und seine Qualität gemacht wird, was bedeutet, dass es keine Kanten etc. geben sollte. muss möglichst glatt und homogen sein.
So kümmern Sie sich nur um Modellierungsrede mit relativer Oberflächenqualität?
Sie haben das richtige Werkzeug gewählt?
mit rhino müssen Sie gut mooolto sein, um Oberflächen in der Klasse a zu formen, und sowieso müssen Sie viel Zeit verbringen.
Wenn Sie Solidegde verwenden und die Form ändern können, können Sie vielleicht ein besseres Ergebnis haben.

Versuchen Sie jedoch, Ihre Oberflächen mit einer Isoparametrie zu schneiden, dann machen Sie eine Mischung Oberfläche zwischen ihnen und Sie sollten in der Lage sein, alles zu sammeln.
 
Es muss ein zerlegter Bohrer sein:-)
bei allen Modellierern ist es das Prinzip, eine Oberfläche mit 4 Konturkurven zu definieren.
zum Auge in Ihrem Fall müssen Sie ein paar Kurven hinzufügen, um 3 Oberflächen zu erhalten, die gehen, um das fehlende Teil zu schließen. die Tangenten im Vergleich zur Symmetrieebene und den zusammenhängenden Flächen genau beachten.
 
Es muss ein zerlegter Bohrer sein:-)
bei allen Modellierern ist es das Prinzip, eine Oberfläche mit 4 Konturkurven zu definieren.
zum Auge in Ihrem Fall müssen Sie ein paar Kurven hinzufügen, um 3 Oberflächen zu erhalten, die gehen, um das fehlende Teil zu schließen. die Tangenten im Vergleich zur Symmetrieebene und den zusammenhängenden Flächen genau beachten.
Ich habe versucht, Kurven zu schaffen, die mir helfen könnten. dbs.PNGfxb.PNGAllerdings kommt von hier jeder Befehl, den ich benutze, nicht aus Tangenflächen zwischen allen Stücken.
 
Versuchen Sie jedoch, Ihre Oberflächen mit einer Isoparametrie zu schneiden, dann machen Sie eine Mischung Oberfläche zwischen ihnen und Sie sollten in der Lage sein, alles zu sammeln.
Ich habe es versucht, aber nichts. Ich schneide die Oberflächen mit den jeweiligen Isoparametrien und bis hier ok, aber wenn es um die Blendoberfläche geht, können Sie sie nicht alle kombinieren und perfekt kombinieren.
 
"Aber versuchen Sie, Ihre Oberflächen mit einer Isoparametrie zu schneiden, dann machen Sie eine Mischung Oberfläche zwischen ihnen und Sie sollten in der Lage sein, alles zu sammeln. "

Es war mein erster Rat...
 
"Aber versuchen Sie, Ihre Oberflächen mit einer Isoparametrie zu schneiden, dann machen Sie eine Mischung Oberfläche zwischen ihnen und Sie sollten in der Lage sein, alles zu sammeln. "

Es war mein erster Rat...
Es tut mir leid. Leider ist es die erste Diskussion, die ich hier mache, und ich habe immer noch nicht vertraut mit den Befehlen des xd Forums sowieso ich versuche, das Problem zu lösen, ich hoffe, es bald zu machen.
 

Statistik des Forums

Themen
58.521
Beiträge
499.056
Mitglieder
104.110
Neuestes Mitglied
ChristianR

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.
Zurück
Oben