• Dieses Forum ist die maschinengenerierte Übersetzung von www.cad3d.it/forum1 - der italienischen Design-Community. Einige Begriffe sind nicht korrekt übersetzt.

Vincular Teil erstellt in der Montage

  • Ersteller Ersteller Stan9411
  • Erstellt am Erstellt am

Stan9411

Guest
Guten Abend erlebte ich die Möglichkeit, Teile direkt in der Montageumgebung zu modellieren. Ich benutze als Referenz einen Kinotismus. Ich erkannte jedoch, dass ich es nach der Modellierung des Teils mit einem Erfolg nicht an den Rest der Versammlung binden kann, so dass es sich nach dem Rest des Kinos bewegt, sondern im Raum fest bleibt. Wie kann ich sicherstellen, dass die in der Montageeinheit erzeugten Teile die richtigen Zwänge (Pin, Schieber) mit den anderen Teilen haben? Vielen Dank.
 
Wenn Sie Top-down ausgehend von Null (und nicht mit Geometrien bereits vorher definiert), zunächst sind Sie gezwungen, den leeren Teil zu montieren, mit starren Zwängen; wenn das betreffende Teil Teil Teil eines Kinos ist, müssen Sie die Art der Bindung von starr zu Kino (cree macht Unterscheidung in diesem grangent im Gegensatz zu anderen Kad).
Seien Sie vorsichtig, wenn Sie externe Referenzen aus dem in Frage gestellten Satz oder Kopiergeometrie verwendet haben, wird die erste entfernt, indem Sie die Funktionen neu definieren, die zweite wird in manuelles Update gesetzt, andernfalls wenn Sie den Cinematismus bewegen und es in einer Position von der "Null" Position, sie werden alle verwandten Funktionen ändern.
 
Cattura.JPGIch danke Ihnen für die Antwort, aber ich verstehe immer noch nicht. Ich schicke Ihnen ein Beispielfoto. part002 ist das Modell im Axiem. wie Sie sehen, seine Positionierung ist Standard und ich habe keine Chance, es zu bearbeiten. durch Rechtsklicken auf den Namen des Teils, zwischen den verschiedenen Befehlen, sehe ich nicht die, um die Einschränkungen zu bearbeiten (orange Ball mit Bleistift ). Ich bemerkte auch, dass sich die Länge des Teils ändert, wenn ich den Zylinder bewegen und ihn um ihren Drehpunkt legen, was ich nicht will. muss der Teil002 sein, um den Rand des Stiels im Zylinder zu regieren.
 
Anhang anzeigen 48786Ich danke Ihnen für die Antwort, aber ich verstehe immer noch nicht. Ich schicke Ihnen ein Beispielfoto. part002 ist das Modell im Axiem. wie Sie sehen, seine Positionierung ist Standard und ich habe keine Chance, es zu bearbeiten. durch Rechtsklicken auf den Namen des Teils, zwischen den verschiedenen Befehlen, sehe ich nicht die, um die Einschränkungen zu bearbeiten (orange Ball mit Bleistift ). Ich bemerkte auch, dass sich die Länge des Teils ändert, wenn ich den Zylinder bewegen und ihn um ihren Drehpunkt legen, was ich nicht will. muss der Teil002 sein, um den Rand des Stiels im Zylinder zu regieren.
Welche Version von Creo verwenden?
Wenn Sie den Teil0002 aus dem Baum auswählen (nicht die Positionierung) und mit der rechten Maustaste, sollten Sie das Menü einschließlich der Rötung (nur Kugel mit Bleistift), aus der Eingabe der Zwänge, löschen Sie die Standardbindung (Sie können es deaktivieren, aber die Standardbindung, es macht keinen Sinn) und setzen Sie die filmischen Zwänge.
das Teil ändert sich in der Länge, weil Sie direkt auf der Konsole und dem Zylinder modelliert, nehmen sie als externe Referenzen, das Programm hält sie dann als Referenzen, Anpassung des Teils; Sie müssen dann diese Referenzen entfernen und absolute Quoten geben.
In der Regel in Top-down-Design arbeiten Sie in 2 Weisen oder absolut (einzig auf einem statischen Komponenten-Koordinatensystem) oder in Bezug auf eigene Einschränkungen von Komponenten (beide starr, aber vor allem Teil eines Mechanismus).
Wenn Sie absolut verlassen wollen, niemand verbietet Ihnen, aber für solche Komponenten geht nur die Haupthalterung absolut, alle anderen Komponenten, in relativer und Ansicht Einfachheit, auch ohne externe Referenzen.
 
Anhang anzeigen esempio.zipDanke noch mal für die Antwort. verwenden Sie creo 3.0. Ich verstehe, was du meinst, aber ich weiß nicht, wo ich nach der Lösung des Problems suchen soll. Ich bestätige, dass durch Rechtsklick auf den unmittelbar in der Montage gemachten Geburtsnamen die Schaltfläche nicht angezeigt erscheint, um die Einschränkungen anzuzeigen. Ich schicke Ihnen einen Ordner mit dem Äxiem. Sieh mal, ob du willst. diesmal versuchte ich eine feste Länge der Biella zuzuordnen, anstatt als Referenzen die Zentren der Löcher der anderen beiden Komponenten zu verwenden, aber wie Sie den part002 dieses Mal sehen werden, anstatt sich an die Bewegungen des Kinos zu ändern, stürzt im Moment der Regenerierung ab. Ich hoffe, dass Sie praktisch klären können, welche Schritte zu tun, um dies zu lösen, denn auf der konzeptionellen Ebene verstehe ich, aber das Heilmittel zu finden ist eine andere Geschichte.
 
Anhang anzeigen 48787Danke noch mal für die Antwort. verwenden Sie creo 3.0. Ich verstehe, was du meinst, aber ich weiß nicht, wo ich nach der Lösung des Problems suchen soll. Ich bestätige, dass durch Rechtsklick auf den unmittelbar in der Montage gemachten Geburtsnamen die Schaltfläche nicht angezeigt erscheint, um die Einschränkungen anzuzeigen. Ich schicke Ihnen einen Ordner mit dem Äxiem. Sieh mal, ob du willst. diesmal versuchte ich eine feste Länge der Biella zuzuordnen, anstatt als Referenzen die Zentren der Löcher der anderen beiden Komponenten zu verwenden, aber wie Sie den part002 dieses Mal sehen werden, anstatt sich an die Bewegungen des Kinos zu ändern, stürzt im Moment der Regenerierung ab. Ich hoffe, dass Sie praktisch klären können, welche Schritte zu tun, um dies zu lösen, denn auf der konzeptionellen Ebene verstehe ich, aber das Heilmittel zu finden ist eine andere Geschichte.
das Problem wird bald gesagt: Sie haben einen Teil zusammen erstellt, ohne Sternteil (das zweite Menü nach der Erstellung des Modells, in dem Sie Namen), Sie haben dann mit einer vorhandenen Modelloberfläche ausgehend von einer Skizze (die im Gegensatz zu anderen Kad in Creo können Sie sie direkt in den Features tun).
Dies erstellte die Standardbindung, die eng mit der Skizze verbunden ist, die Sie gemacht haben, und Sie können sie nicht entfernen, wenn Sie die Skizze nicht entfernen.
dann zu lösen:
-Eröffnung der Geburt in einem anderen Fenster
- Geben Sie die Skizze ein, wenn Sie sie speichern möchten.
- Du bekommst es.
-Cancels mit Extrusion
- Ich möchte Standardpläne
- im Merkmal der Extrusion und Stickerei die Skizze
-die Zwänge von Standardplänen
- Komm wieder zusammen und du wirst sehen, dass du ihn binden kannst, wie du willst.

die Skizze springt, weil Sie die Referenzen zusammen entfernt haben, aber Sie haben nicht die von Teil, in Ordnung, bis Sie es bewegen, auf die minimale Bewegung, das Programm hat nicht mehr absolute Referenzen und kann nicht regenerieren die Funktion geändert (für mich nicht crascha, aber es geht in Fehler).
alle anderen Teile, die Sie taten, Sie verließen einen Start-Teil oder Sie erstellten die Standardpläne, diese Bielletta statt nicht.

Creo gibt nicht unter-gewinnte Skizzen wie solidworks oder catia (in der Tat binden sie auch Geometrie, aber sie tun dies auf ihre eigene Weise), es muss Referenzen und alle Quoten, um klare Geometrie zu definieren (obwohl nicht fixiert), es ist darauf, dass es seine "Robustness" zusammen.
 
Vielen Dank!!!! zu der Möglichkeit, das Teil in einem anderen Bildschirm zu öffnen und es wiederherzustellen hatte ich schon daran gedacht, aber es würde nicht Sinn machen, hätten Sie den Vorteil der Modellierung im Äxiem verloren. statt die Skizze zu retten, dass ich nicht wusste, dass Sie tun könnten, in zwei Sekunden die Tore und ich würde es nachwachsen und jetzt endlich hängt es nicht vom Rest des Ängstes und ich kann es binden, wie ich will. zwei Lektionen in einem, vielen Dank wieder!!
 
Denkst du nicht, dass das Forum dafür ist?

Denken Sie daran, dass im Top-down-Design mit Creo (aber dies gilt auch für andere Cads), es ist wichtig, sowohl die Umwelt, aber vor allem die Start-Teile richtig konfiguriert, sonst Probleme wie diese passieren, mit dem hohen Risiko, zu einem fortgeschrittenen Stadium der Modellierung zu bekommen, und nicht in der Lage, etwas mehr zu tun, muss alles von oben wiedergeben!
 

Statistik des Forums

Themen
58.521
Beiträge
499.056
Mitglieder
104.110
Neuestes Mitglied
ChristianR

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.
Zurück
Oben