• Dieses Forum ist die maschinengenerierte Übersetzung von www.cad3d.it/forum1 - der italienischen Design-Community. Einige Begriffe sind nicht korrekt übersetzt.

FINITE DIMENSIONEN

Ich finde es logisch.
der Größenparameter im Mutterteil wird durch dx, dy und dz Beziehungen gegeben.
im aus der Spiegelung resultierenden Teil sind die Beziehungen nicht vorhanden, so dass der Größenparameter tot ist und nicht aktualisiert wird
 
Danke für die Antwort,

Ich habe kein Problem mit den Updates der gespiegelten Geometrie, die perfekt funktioniert. Ich habe Probleme mit dem Größenparameter des gespiegelten Teils, dass im Gegensatz zum Originalteil die neue Größe nicht aktualisiert.

Kann ich die Hilfe anhängen, wenn Sie wollen, ich benutze ich 5 gibt es Probleme?
dann müssen Sie den Parameter nicht in "pre-regeneration", sondern in "post-Regeneration" setzen (siehe den Bildschirmschalter unten rechts im Berichtfenster)
 
Ich finde es logisch.
der Größenparameter im Mutterteil wird durch dx, dy und dz Beziehungen gegeben.
im aus der Spiegelung resultierenden Teil sind die Beziehungen nicht vorhanden, so dass der Größenparameter tot ist und nicht aktualisiert wird
genau

Haben Sie Vorschläge, das Problem zu überwinden oder bessere Arbeitsstrategien?

Gibt es eine Möglichkeit, die Beziehung der Mutter automatisch zu erinnern?
 
genau

Haben Sie Vorschläge, das Problem zu überwinden oder bessere Arbeitsstrategien?

Gibt es eine Möglichkeit, die Beziehung der Mutter automatisch zu erinnern?
eine einfache ctrl+c und ctrl+v der Beziehungen, werden die Parameter entsprechend erstellt, anstatt der Kontingente der 3d, die Messmerkmale erstellen und diese zurückrufen.
Augen, die in die Nachregeneration gesetzt werden müssen.
 
eine einfache ctrl+c und ctrl+v der Beziehungen, werden die Parameter entsprechend erstellt, anstatt der Kontingente der 3d, die Messmerkmale erstellen und diese zurückrufen.
Augen, die in die Nachregeneration gesetzt werden müssen.
Meiner Meinung nach ist es nicht so offensichtlich, denn neben einer früheren Kopie der Beziehungen müssen Sie auch der Mutterkomponente deutlich machen, ansonsten die Beziehungen scheitern.
Sobald ich einen Film habe, schicke ich dich.
Was die Messfunktionen mit Ich kenne das Verfahren zumindest, wenn Sie mir Lumen geben, bin ich sehr dankbar

Danke.
 
Tun Sie, wie 320is sagt.
Sie müssen Longzz / Distanz-Analyse-Funktionen erstellen, die x,y,z Quoten repräsentieren.
dann jede zu verbindende Maßnahme in Bezug auf einen Parameter:
Vielleicht gibt es eine Diskussion über dieses Thema.
 
Meiner Meinung nach ist es nicht so offensichtlich, denn neben einer früheren Kopie der Beziehungen müssen Sie auch der Mutterkomponente deutlich machen, ansonsten die Beziehungen scheitern.
Sobald ich einen Film habe, schicke ich dich.
Was die Messfunktionen mit Ich kenne das Verfahren zumindest, wenn Sie mir Lumen geben, bin ich sehr dankbar

Danke.
aber sie dürfen keine Beziehungen zusammen sein, sondern im gespiegelten Teil, dann die Chancen, die variieren können, nehmen Sie sie durch die Messeigenschaften innerhalb des gespiegelten Teils gemacht.

für die Messfunktionen, müssen Sie es nur einmal messen, speichern Sie es als "feature" und erscheint im Baum, dann rufen Sie es zurück in den Beziehungen, durch das Dropdown-Menü über dem Beziehungstextbereich und suchen Sie es als Funktion.
 
aber sie dürfen keine Beziehungen zusammen sein, sondern im gespiegelten Teil, dann die Chancen, die variieren können, nehmen Sie sie durch die Messeigenschaften innerhalb des gespiegelten Teils gemacht.

für die Messfunktionen, müssen Sie es nur einmal messen, speichern Sie es als "feature" und erscheint im Baum, dann rufen Sie es zurück in den Beziehungen, durch das Dropdown-Menü über dem Beziehungstextbereich und suchen Sie es als Funktion.
Würden Sie mir bitte nicht eine kleine Achse mit 2 gespiegelten Würfeln anhängen, wo ich sehen kann, wie sich die Beziehungen, die an die Größe erinnern, verhalten?

Ich wäre sehr dankbar.
 
hi Ich habe mit der empfohlenen Methode getestet und es funktioniert.
Es scheint mir, dass es nichts automatisch gibt, der gespiegelte Teil, den Sie zitieren müssen
und Relation .
Wenn Sie mit 100 gespiegelten Komponenten passieren, müssen Sie die Boxen brechen, um sie alle mit Analysefunktionen zu zitieren.
 
hi Ich habe mit der empfohlenen Methode getestet und es funktioniert.
Es scheint mir, dass es nichts automatisch gibt, der gespiegelte Teil, den Sie zitieren müssen
und Relation .
Wenn Sie mit 100 gespiegelten Komponenten passieren, müssen Sie die Boxen brechen, um sie alle mit Analysefunktionen zu zitieren.
Sie können einen Teil der Personalisierungen mit Start-Teilen oder Modell-Check automatisieren (so haben die Beziehungen bereits vorbereitet), aber haben bereits die Mathematik zitiert und verwandt nein, weil das Programm invertiert die Mathematik, ändert die Referenzen, auf die die Quoten beziehen, oder aber sollte andere mit einem anderen Namen erstellen (so nicht mehr überprüfen die Beziehungen).
Es gibt auch den Weg der Familientabellen, aber die Entmutigung in absoluter Weise.
 
Hi.

Prüfen Sie diese Methode:
wie oben geschrieben, erstellen Sie einen Startteil, Sie setzen auf eine Parallelepiped, die die Form des Objekts zu beziehen.
Analysefunktionen generieren.
eine Beziehung zu schaffen, die diese Werte von Analysemerkmalen erinnert.
Rette alles.
copi (Spezialkleber-> erweiterte Referenzkonfiguration) die Analysemerkmale von Anfangsteil zu demselben Teil zu beziehen.
in dem Teil, um sich zu beziehen, sollten Sie automatisch den richtigen Text mit Bezug auf die neu eingefügten Analyse-Funktionen erhalten.
 
Hallo, alle.

Ich bitte um eine letzte Hilfe.

würdest du mir sagen, wie man einen einzelnen String schreibt, der die drei xyz-bezogenen Werte nennt?
bis jetzt mit Ihren Vorschlägen erhalten Sie drei Parameter "real number" :


dy
dgl.

Ich möchte einen einzelnen Typparameter:

Größe x x x x z
1581341884918.png
 
Es gibt spezielle Berichte, um sie zu extrapolieren, es gibt Diskussionen darüber.
persönlich habe ich sie nie benutzt, auf diesen Ebenen habe ich vielmehr eine Tabelle eingefügt und den Parameter mit [.1] einen Dezimal zu haben.
 

Statistik des Forums

Themen
58.521
Beiträge
499.056
Mitglieder
104.110
Neuestes Mitglied
ChristianR

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.
Zurück
Oben