• Dieses Forum ist die maschinengenerierte Übersetzung von www.cad3d.it/forum1 - der italienischen Design-Community. Einige Begriffe sind nicht korrekt übersetzt.

Wie man die fehlende Oberfläche rekonstruiert

  • Ersteller Ersteller Tore80M
  • Erstellt am Erstellt am

Tore80M

Guest
guten Abend für alle, mein Name ist Retter Ich bin 40 Jahre alt und verwenden Catia für ca. 7 Jahre, Ich wollte fragen, ob Sie einige Methode oder Workflow empfehlen könnte, um die fehlende Oberfläche zu rekonstruieren versuchen, so viel wie möglich die ursprüngliche Geometrie zu halten, Ich versuchte, die Randflächen in Kontinuität der Krümmung zu extrapolieren und die Multi-Sektion und Füllbefehle zu verwenden, aber ich befestigen Originalbild und einen Beweis, dass ich tat mit den farbigen Oberflächen in violett
Danke.
 

Anhänge

  • 1_Immagine.jpg
    1_Immagine.jpg
    87,6 KB · Aufrufe: 20
  • 2_Immagine.jpg
    2_Immagine.jpg
    99,8 KB · Aufrufe: 20
  • Surface.rar
    Surface.rar
    125,8 KB · Aufrufe: 7
für diese Dinge Ich benutze sehr viel den Befehl storniert Relimiting, auf diese Weise erhalten Sie die Sup-Generierung, und es ist einfacher, dann zu schließen.
 

Anhänge

  • 1606294089539.png
    1606294089539.png
    156 KB · Aufrufe: 20
Hallo Savior,

für andere Bereiche können Sie Verbindungskurven erstellen, von denen Sie die Spannung ändern, indem Sie die Oberflächen, die mit dem, was es von themot vorgeschlagen, annähern, auf diesen Kurven bauen die Oberflächen.

Leider mehr als neu zu bauen ist es zu erfinden, haben Sie die fehlenden degenerierten Oberflächen?
Capture_001.jpg
 
für diese Dinge Ich benutze sehr viel den Befehl storniert Relimiting, auf diese Weise erhalten Sie die Sup-Generierung, und es ist einfacher, dann zu schließen.
hallo dalmott danke für die Antwort, Ich habe nie daran gedacht, wiederbegrenzte Stornierungen zu verwenden, sicherlich werde ich sehr hilfreich sein. .
 
Hallo Savior,

für andere Bereiche können Sie Verbindungskurven erstellen, von denen Sie die Spannung ändern, indem Sie die Oberflächen, die mit dem, was es von themot vorgeschlagen, annähern, auf diesen Kurven bauen die Oberflächen.

Leider mehr als neu zu bauen ist es zu erfinden, haben Sie die fehlenden degenerierten Oberflächen?
Anhang anzeigen 60050
Hallo, danke. Ich werde versuchen, mit Ihrem Verfahren wieder aufzubauen, ich habe nicht die fehlenden Oberflächen. .
 
Es ist nur in wenigen Minuten skizziert, und ich verließ den zentralen Teil, weil es sich zu viele Interpretationen verleiht, so dass Sie an Ihnen arbeiten müssen... Wenn Sie einen Blick auf einige Oberflächen "korrugiert" werden wegen der Kante der ursprünglichen benachbarten, die eine diskontinuierliche und verklemmte Kante (siehe es aus den vielen Punkten), sollten Sie eine Vereinfachung der ursprünglichen Oberflächen und dann mehrere Glätten.

Lass mich wissen.

Hi.
 

Anhänge

Es ist nur in wenigen Minuten skizziert, und ich verließ den zentralen Teil, weil es sich zu viele Interpretationen verleiht, so dass Sie an Ihnen arbeiten müssen... Wenn Sie einen Blick auf einige Oberflächen "korrugiert" werden wegen der Kante der ursprünglichen benachbarten, die eine diskontinuierliche und verklemmte Kante (siehe es aus den vielen Punkten), sollten Sie eine Vereinfachung der ursprünglichen Oberflächen und dann mehrere Glätten.

Lass mich wissen.

Hi.
Ja, es ist gut genug, danke. Ich musste mehr erfahrene Menschen als ich konfrontiert, um etwas herauszufinden, wenn es eine echte Methode der Arbeit und loszuwerden jeden Zweifel... Vielen Dank!
 

Statistik des Forums

Themen
58.521
Beiträge
499.056
Mitglieder
104.110
Neuestes Mitglied
ChristianR

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.
Zurück
Oben