• Dieses Forum ist die maschinengenerierte Übersetzung von www.cad3d.it/forum1 - der italienischen Design-Community. Einige Begriffe sind nicht korrekt übersetzt.

O-Ring "flesport"

  • Ersteller Ersteller Login
  • Erstellt am Erstellt am

Login

Guest
Guten Morgen.
Ist es möglich, einen o-Ring so zu modellieren, dass seine Größe flexibel ist und somit die Verformung unter Last simuliert?

Danke.
 
Wenn ich den o-Ring mit dem Profil über Ellipse entwerfe, dann die flexible Komponente im Äxiem zu machen, kann ich ihn möglicherweise in eine Richtung verformen, die auf eine der beiden Quoten wirkt.
Wenn es nicht etwas aus der Welt ist, gibt es einen Weg, um eine Quote zu ändern und sicherzustellen, dass ich schaffen es hält mich konstant den Bereich des Abschnitts und dann gehen, um ihn zu berechnen, wie viel zu ändern die zweite Länge?

wenn es nicht möglich ist, wie erklärt, sollte es die o-Ringe als Ellipse formen und gehen, um flexibel die beiden Dimensionen zu machen, aber Sünde, dass Sie zum Auge gehen.
 
Wenn ich den o-Ring mit dem Profil über Ellipse entwerfe, dann die flexible Komponente im Äxiem zu machen, kann ich ihn möglicherweise in eine Richtung verformen, die auf eine der beiden Quoten wirkt.
Wenn es nicht etwas aus der Welt ist, gibt es einen Weg, um eine Quote zu ändern und sicherzustellen, dass ich schaffen es hält mich konstant den Bereich des Abschnitts und dann gehen, um ihn zu berechnen, wie viel zu ändern die zweite Länge?

wenn es nicht möglich ist, wie erklärt, sollte es die o-Ringe als Ellipse formen und gehen, um flexibel die beiden Dimensionen zu machen, aber Sünde, dass Sie zum Auge gehen.
Vielleicht dumme Frage, aber welche Detailtiefe und Präzision brauchst du? Ist es nur etwas Ästhetisches oder gibt es mehr?
 
Wir sagen beide.
Ich brauche keine "Mikro" Genauigkeit, aber ich würde es mir nicht ausmachen, durch eine axiale Kompression zu verstehen, wie viel O-Ring-Bereich würde an der Wand radial gehen.
 
ein Cad oder eine Software, die einen ähnlichen Zustand simuliert, existiert nicht.
dann visuell können Sie sich vorstellen.
die Idee der Ellipse könnte gut sein und nicht so entmutigt von einem Kreis mit zwei Facetten
Die Facetten, wenn wir die Realität wiedergeben wollen, müssen Sie sie auf der Ellipse machen.
 
Eine "O-Ring-Rechner"-Anwendung kann auf der trelleborg-Website heruntergeladen werden. liefert eine Menge Informationen über die o-Ring Brechparameter zur Größe des Steinbruchs nach Betriebsdruck und Materialhärte. in der Praxis der Füllungsgrad des Steinbruchs über die Form hinaus kann es dauern.
 
Ich habe mich die Seite angesehen Seite trelleborg Standort trelleborg 2interessant und es gibt viele Informationen.
empfiehlt die Größe der Sitze nach dem Druck.
aber keine Verformung berechnet, wie sie von @login
Es ist wahr, aber wenn Sie wissen, dass der Steinbruch in Ordnung ist, ist es wichtig, wie der o-Ring aussieht, wir sagen, dass er es gut erfüllt, so dass Ihr Vorschlag der beiden flachen Gesichter bleibt gültig. Außerdem steht der o-Ring je nach Druckseite auf der gegenüberliegenden Seite, wie der Trelleborg-Rechner vorschlägt.
 

Statistik des Forums

Themen
58.521
Beiträge
499.056
Mitglieder
104.110
Neuestes Mitglied
ChristianR

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.
Zurück
Oben