• Dieses Forum ist die maschinengenerierte Übersetzung von www.cad3d.it/forum1 - der italienischen Design-Community. Einige Begriffe sind nicht korrekt übersetzt.

Problem der Extrapolation

  • Ersteller Ersteller Oxcart12
  • Erstellt am Erstellt am

Oxcart12

Guest
Guten Morgen.
Ich habe ein Problem mit Extrapolationen in gsd. wenn sie beispielsweise einen Punkt auf der Oberfläche oder einem Teil und dann die relative Kante wählen, um die Kante selbst zu extrapolieren, wenn sie an die benachbarte tangent, verlängert die Estrap die Kante in Drahtrahmen auf der Seite des Punktes, aber sie propagiert sich automatisch auf der gegenüberliegenden Seite durch Fügen alles, was tangent ist.
Weißt du, wo ich das reparieren kann?
 
Befestigen Sie ein Bild, sonst verstehen Sie wenig...

der extrapolare Befehl
(für eine Oberfläche) akzeptiert die Kantenauswahl und dann die Oberfläche und extrapoliert die Oberfläche
(für eine Kurve) akzeptiert die Punktauswahl und dann die Kurve und extrapoliert die Kurve
und wenn Sie sie nicht als Drahtrahmen haben, betrachten Sie die Geometrie der Oberfläche selbst,
Ich glaube nun, dass in Ihrem Fall die Geometrie der Oberfläche in Zangenz ist, für die es propagiert und vielleicht sollten Sie den Drahtrahmen extrahieren und schneiden, wo Sie es brauchen, aber ohne es schwer zu verstehen.
 
Hi, gianni,
Wenn Sie die Folge der Bilder unten angebracht folgen, sehen Sie, wie sich das Programm jetzt verhält. Wenn ich einen Rand durch eine seiner Vertiken extrapolieren möchte, wird mir am Ende dieser die längliche Kante der gewählten Quote geben, sich aber mit benachbarten Kanten ausbreiten.
20240216_083430.jpg

Anhang anzeigen 7044

20240216_083443.jpg

20240216_083450.jpgwenn ich stattdessen das Kontextmenü benutze, kann ich nur die einfache Extrapolation der ausgewählten Kante erhalten. Aber ich habe einen zusätzlichen Schritt und ich erkläre nicht, warum das jetzt geschieht.
20240216_083559.jpg

20240216_083513.jpg

20240216_083532.jpg

20240216_083537.jpgWas ist diese rote Hand mit dem Stundenglas?
 

Anhänge

  • 20240216_083437.jpg
    20240216_083437.jpg
    92,6 KB · Aufrufe: 4
  • 20240216_083437.jpg
    20240216_083437.jpg
    92,6 KB · Aufrufe: 32
hi, die rote Hand mit dem Stundenglas ist darauf zurückzuführen, dass Sie einen aktiven Benutzerauswahlfilter haben (falls die Filter-Sekundärelemente.
Ich habe Ihren Fall reproduziert und er propagiert mich nicht. Ich benutze r21 und du? Ich frage mich, warum Ihr Befehl verschiedene Modifikatoren hat. .
 
versuchen, die Bilder zu verschieben, damit Sie den vollen Befehl sehen, vielleicht indem Sie auf die Parameter, die Sie die Ausbreitung begrenzen
 
Hi, gianni,
Sie werden es nicht glauben, aber heute gibt es nicht mehr die Benutzerauswahl Filter aktiviert und nicht einmal das Problem, dass ich Ihnen nicht mehr gemeldet... Ich weiß es nicht. Mysterien von Catia v5
 
Hi, gianni,
Wenn Sie die Folge der Bilder unten angebracht folgen, sehen Sie, wie sich das Programm jetzt verhält. Wenn ich einen Rand durch eine seiner Vertiken extrapolieren möchte, wird mir am Ende dieser die längliche Kante der gewählten Quote geben, sich aber mit benachbarten Kanten ausbreiten.
Anhang anzeigen 70439

Anhang anzeigen 7044

Anhang anzeigen 70442

Anhang anzeigen 70443wenn ich stattdessen das Kontextmenü benutze, kann ich nur die einfache Extrapolation der ausgewählten Kante erhalten. Aber ich habe einen zusätzlichen Schritt und ich erkläre nicht, warum das jetzt geschieht.
Anhang anzeigen 70444

Anhang anzeigen 70445

Anhang anzeigen 70446

Anhang anzeigen 70447Was ist diese rote Hand mit dem Stundenglas?
Wenn ich eine Extrapolation mache, so auf der Seite, dass sie vom Feststoff variiert und dann anstelle des Extrudierens des Feststoffes für 35-40 mm extrudiere ich es für 100mm, in der Regel, das erste, was während eines "Updates" erscheint, ist ein Fenster, in dem er mich bittet, den Punkt wieder zu überprüfen.
 
Es muss ein vollständiges Update sein oder nicht. in dem Sinne, dass sich im Update der Rand vollständig ändert und daher das Programm nicht weiß, was als Punkt genommen werden muss. Ich hoffe, ich habe es erklärt.
 

Statistik des Forums

Themen
58.521
Beiträge
499.056
Mitglieder
104.110
Neuestes Mitglied
ChristianR

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.
Zurück
Oben