• Dieses Forum ist die maschinengenerierte Übersetzung von www.cad3d.it/forum1 - der italienischen Design-Community. Einige Begriffe sind nicht korrekt übersetzt.

SPECCHIATURA DI TELAI

  • Ersteller Ersteller paolo berti
  • Erstellt am Erstellt am

paolo berti

Guest
Guten Morgen für alle

Ich machte einen Rahmen mit Erfinder gebildet durch eine Reihe von u-förmigen Eisen mit Platten und Löchern (rechts Rahmen).
wenn der Spiegel (linker Rahmen) Ich kehre ein paar Balken auf seine Lust um.

Kann mir jemand sagen, warum?

Danke.
 

Anhänge

  • ASSIEME GENERALE.jpg
    ASSIEME GENERALE.jpg
    82,7 KB · Aufrufe: 20
Guten Abend,

Was meinst du?
Sie können sich besser erklären.
von der Erfahrung sollte nur die einzelnen Spiegel im Vergleich zum orginalen Axiem variieren, auch für einfaches "Fliegen" geben mir den Begriff.
im Sinne (wir machen ein Beispiel ) könnte eine bestimmte statt Drehung oder Drehung um 180° spekuliert werden, auch wenn sie nicht ist.

Danke.
 
Guten Morgen für alle

Ich machte einen Rahmen mit Erfinder gebildet durch eine Reihe von u-förmigen Eisen mit Platten und Löchern (rechts Rahmen).
wenn der Spiegel (linker Rahmen) Ich kehre ein paar Balken auf seine Lust um.

Kann mir jemand sagen, warum?

Danke.
mit Rahmen meinen Sie Frame Generator?
bei Spiegelrahmen aus z.B. den von der enthaltenen Mitte erzeugten Bauteilen nicht physikalisch gespiegelt, sondern gerade um 180° umgekippt.
Ich lasse persönlich den Spiegelbefehl für komplexe Baugruppen ab, da er wahrscheinlich mehr Zeit verlieren kann, die Zwänge oder andere als direkt spiegeln.
wenn Sie das "Skeleton"-Teil mit seinen Skizzen spiegeln können, so dass Sie Ihre immer gespiegelte Anleitung immer auf das Haupt aktualisiert haben.
 
Guten Abend,

Was meinst du?
Sie können sich besser erklären.
von der Erfahrung sollte nur die einzelnen Spiegel im Vergleich zum orginalen Axiem variieren, auch für einfaches "Fliegen" geben mir den Begriff.
im Sinne (wir machen ein Beispiel ) könnte eine bestimmte statt Drehung oder Drehung um 180° spekuliert werden, auch wenn sie nicht ist.

Danke.
Guten Morgen, auf ein paar Eisen rückte das Gefühl der Seele
 
wenn ich ähnliche Situationen - so weit wie möglich und wenn es wirklich eine Spiegelstruktur ist - erstelle ich ein Skelett, das beide Seiten enthält (mit entsprechenden Zusammenhängen von "Speichen" in den Skizzen.

Modellieren Sie dann beide Versionen (z.B. rechts und links) mit demselben Skelett. .

mit etwas späterer Verarbeitung erlaubt dies mir, die gleichen Elemente des Rahmens zu verwenden (opportun umbenannt und umassoziiert).

das System ist ein etwas perverser offensichtlich... aber Sie sparen Zeit in der Tabelle... Lange Zeit.
 

Statistik des Forums

Themen
58.521
Beiträge
499.056
Mitglieder
104.110
Neuestes Mitglied
ChristianR

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.
Zurück
Oben