• Dieses Forum ist die maschinengenerierte Übersetzung von www.cad3d.it/forum1 - der italienischen Design-Community. Einige Begriffe sind nicht korrekt übersetzt.

DWG INVENTOR APERTI DA AUTOCAD

  • Ersteller Ersteller Diego83
  • Erstellt am Erstellt am

Diego83

Guest
Guten Morgen.
Ich bin vor einem riesigen Dilemma.
Ich entwerfe mein Problem, exportieren zu dwg oder eine Erfinderskizze (Wechselfarbe zu Geometrien, Eigenschaften) und importieren sie in Autocad, Ich habe die Notwendigkeit, Autocad erkennen die Farben vorher gegeben, ohne sie Finish unter Layer0, aber verbunden mit meiner Vorlage Anpassung.
Ist das möglich?
 
Cert, das machbar ist, wenn Sie die Diskussion lesen, die ich als Referenz verwendet habe, sollten Sie alle Informationen finden, die Sie benötigen, ich füge auch einen Hinweis auf den Leitfaden hinzu Autodesk Erfinder zum Thema.
 
Ich will niemanden beleidigen! Ich entschuldige mich und danke Ihnen für die gegebenen Lösungen.
Du hast niemanden wegen Wohltätigkeit beleidigt.
anstatt den Täter zu tun, sagen Sie uns, ob Sie Beweise gemacht haben, wenn Sie etwas nicht verstanden haben und warum nicht etwas genauer sein, was Sie tun wollen. wie Sie erraten haben, gibt es Schichten in Erfinder (sichtbar, schlank sichtbar, versteckt usw...) oder mit der alten Diskussion, die Ihnen vorgeschlagen wurde, Autocad mechanische Sie können viele Schichten finden, wie die Teile, für die jede Schicht Teil genannt werden. Was hast du zu tun? Welches Ergebnis wollen Sie bekommen?
 
Du hast niemanden wegen Wohltätigkeit beleidigt.
anstatt den Täter zu tun, sagen Sie uns, ob Sie Beweise gemacht haben, wenn Sie etwas nicht verstanden haben und warum nicht etwas genauer sein, was Sie tun wollen. wie Sie erraten haben, gibt es Schichten in Erfinder (sichtbar, schlank sichtbar, versteckt usw...) oder mit der alten Diskussion, die Ihnen vorgeschlagen wurde, Autocad mechanische Sie können viele Schichten finden, wie die Teile, für die jede Schicht Teil genannt werden. Was hast du zu tun? Welches Ergebnis wollen Sie bekommen?

Du hast niemanden wegen Wohltätigkeit beleidigt.
anstatt den Täter zu tun, sagen Sie uns, ob Sie Beweise gemacht haben, wenn Sie etwas nicht verstanden haben und warum nicht etwas genauer sein, was Sie tun wollen. wie Sie erraten haben, gibt es Schichten in Erfinder (sichtbar, schlank sichtbar, versteckt usw...) oder mit der alten Diskussion, die Ihnen vorgeschlagen wurde, Autocad mechanische Sie können viele Schichten finden, wie die Teile, für die jede Schicht Teil genannt werden. Was hast du zu tun? Welches Ergebnis wollen Sie bekommen?
Guten Morgen Peppe.
Nein, ich habe mich nicht beleidigt.
Ich lese den Führer, der zu mir gepostet wurde, und suchte im Netz, aber ich finde nichts darüber, was ich tun sollte/es würde bekommen.
Ich werde es erklären.
Ich sollte in der Lage sein, in Erfinder mit Autokadenschichten zu zeichnen.
Denn wenn ich nach dwg exportiere, muss ich die Geometrien seiner Schichten zugeordnet haben.
Nun werden alle Geometrien unter Layer0 zugeordnet.
Ich weiß, dass die Schichten in der Tischumgebung zugeordnet werden können, würde ich sie in der Skizzenumgebung benötigen.
 
Denn wenn ich nach dwg exportiere, muss ich die Geometrien seiner Schichten zugeordnet haben.
Ich verstehe das nicht.
wie ich Ihnen in der vorherigen Post sagte, beim Export nach dwg (oder beim Speichern von Kopie mit Namen und nicht Erfinder dwg) wird eine idw Tabelle erzeugt Schicht für jede Art von Zeile (sichtbar, versteckt, Achsen oder andere und auch skizzieren Linien, wenn auf der Tabelle vorhanden.
 
zuerst - mit dem Schichttisch, den Sie auf Autocad verwenden - müssen Sie sie in Erfinder neu erstellen.

Öffne ein idw
"management" --> "editor styles" --> "layer"
Ich würde die Schichten mit dem gleichen Namen, gleichen Typ (oder fast) der Linie, gleiche Dicke... etc.

machte dies immer im "Herausgeberstil und Standards"
"Standardobjektwerte" ---> "Standard-Objektwerte (iso)" (oder wenn Sie ein neues erstellen möchten) müssen Sie die Grafikeinheiten auf die gewünschte Schicht setzen.

speichern und schließen.
dann im Menü "Stil und Regeln" müssen Sie wieder "save" tun, so dass die Änderungen gemacht werden nicht soltato von diesem idw, sondern dass sie auch in der Bibliothek gespeichert werden.

Gut und richtig, dann, ist zu überprüfen, ob die Einstellungen auf der idw Vorlage gemeldet wurden.
wenn nicht passiert Menü "Stil und Normen" --> "Tag.

dann müssen Sie eine *.ini für die Umwandlung von "Save copy with name", Angeln aus einer *lin Datei korrigiert von "c:\users\documents\autodesk\inventor xxxx\compatibility\support"

Es ist ein mühsamer Job, aber du machst es einmal.
 
zuerst - mit dem Schichttisch, den Sie auf Autocad verwenden - müssen Sie sie in Erfinder neu erstellen.

Öffne ein idw
"management" --> "editor styles" --> "layer"
Ich würde die Schichten mit dem gleichen Namen, gleichen Typ (oder fast) der Linie, gleiche Dicke... etc.

machte dies immer im "Herausgeberstil und Standards"
"Standardobjektwerte" ---> "Standard-Objektwerte (iso)" (oder wenn Sie ein neues erstellen möchten) müssen Sie die Grafikeinheiten auf die gewünschte Schicht setzen.

speichern und schließen.
dann im Menü "Stil und Regeln" müssen Sie wieder "save" tun, so dass die Änderungen gemacht werden nicht soltato von diesem idw, sondern dass sie auch in der Bibliothek gespeichert werden.

Gut und richtig, dann, ist zu überprüfen, ob die Einstellungen auf der idw Vorlage gemeldet wurden.
wenn nicht passiert Menü "Stil und Normen" --> "Tag.

dann müssen Sie eine *.ini für die Umwandlung von "Save copy with name", Angeln aus einer *lin Datei korrigiert von "c:\users\documents\autodesk\inventor xxxx\compatibility\support"

Es ist ein mühsamer Job, aber du machst es einmal.
danke für die Informationen, die ich nach Ihrem Vorschlag tun werde. Es könnte genug sein, um meine Jobbedürfnisse zu erfüllen, aber ich habe nicht verstanden, dass der Teil, der eine *.ini-Datei erstellt.
wenn ich es nicht falsch verstanden habe, nach all der Änderung muss ich eine Kopie mit Namen (optional) speichern? schon mit Erweiterung *.lin? Wo werde ich ihn retten?
Entschuldigung „
 

Statistik des Forums

Themen
58.521
Beiträge
499.056
Mitglieder
104.110
Neuestes Mitglied
ChristianR

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.
Zurück
Oben