csurf
Guest
du hast vollkommen recht. in der tat mit euklid haben sie keine grenzen oder einschränkungen zur modellierung, aber wenn dann muss ich das modell verwenden, um die 2d ansichten zu machen, dann bin ich verschraubt, weil es eine unbekannte operation zu euklid ist. selbst wenn ich eine 3d-form mit euklid entwerfen müsste, würde es zu schießen, auch weil, im gegensatz zu feststoffen, die oberflächen sind viel schwerer zu handhaben (siehe beim schütteln oder bewegen). bei der montage von feststoffen sind unschlagbar. kurz gesagt, es gibt immer die qualitäten und mängel. in dieser diskussion wollte ich mich auf einfache modellierung und fehlersuche konzentrieren, um bestimmte operationen mit einer bestimmten software durchzuführen. sicherlich werde ich nicht über formenbaugruppen oder solche dinge sprechen: einfach euklid ist keine software, um 3d design der formen zu machen, aber es dient zum modell stücke und druckerteile. hi.ich sprach über dinge, wie man eine datei zu pro-e übergibt, ohne probleme beim lesen zu haben!:biggrin:
sie sind jedoch der meinung, dass oberflächenmodellierer, wenn sie in bestimmten sektoren verwendet werden, viel praktischer sind als festkörper. wenn es mit modell-design-objekten passiert, schlägt niemand sie.
das problem ist, wenn diese modelle in einem breiteren kontext eingeführt werden müssen, der einen austausch zwischen verschiedenen systemen erfordert.
nicht zuletzt und das sage ich für persönliche erfahrung, der modellierer von reinen oberflächen, wenn sie zum realen design gehen (was sie tun, nachdem sie die schließungen der form geschaffen haben), hat wenig zu tun wettbewerb zu solid-parametric.
dies in jedem fall nicht entfernt und gibt auch keinen nutzen.