hallo, mädchen.
über die geschichte der visulanastran, haben wir bereits in:
http://www.cad3d.it/forum1/showthread.php?t=4034jedoch für den multibody, adams ist der unangefochtene führer und was ist in solidworks, erfinder, solidedge, nx, ist nichts als adams, reduziert und angepasst in solchen cad.
diese schnittstellen wurden vom adams-hersteller (mdi prima, msc ora) entwickelt und dann direkt an die cad-produzenten freigegeben, die sie weiterhin in die neuen versionen der cads selbst bringen (mit den neuen adams-funktionen ein wenig zurückbleiben).
wenn das produkt nicht integriert ist, wird nicht gesagt, dass es ein problem ist, wenn die probleme sind wenige und einfach, vielleicht das integral hilft, aber zu der langen zeit wollen sie mehr und mehr verstehen und sie müssen das eigenständige produkt haben, das keine grenzen hat. dies gilt sowohl im multibody, wo ein cad-modell jedoch einfach ist, aber auch im fea, wo die computer-infrastruktur des cads letztlich nicht große und komplexe fe-modelle unterstützt.
jedoch, um vielleicht zu beginnen, wenn es ein bestimmtes problem gibt und in integriert schafft, es zu lösen, können sie damit beginnen, ansonsten sofort mit einem standalone gehen, in dem die kosten größer sind, aber wenn sie verschiedene probleme haben, lösen sie sie schnell und dann können sie eine schnellere wirtschaftliche rückkehr haben.
hi.
♪