• Dieses Forum ist die maschinengenerierte Übersetzung von www.cad3d.it/forum1 - der italienischen Design-Community. Einige Begriffe sind nicht korrekt übersetzt.

GEA VS FEA

  • Ersteller Ersteller enzop805
  • Erstellt am Erstellt am

enzop805

Guest
hallo, ich hätte einen anruf für informationen.

sie würden mir ganz genau sagen, wie die gea-methode von pro/mechanica funktioniert. ich weiß von der geometrischen teilung, aber was ich interessiert ist, ist zu wissen, wie man pro/mech diese art von elementen im vergleich zu der bekanntesten fea-methode lösen

vielen dank
 
... sind die argumente meiner argumente, aber jetzt laufe ich... also antworte ich ihnen im detail (wenn ich vergesse, mir einen mp zu schicken).
 
hallo, ich hätte einen anruf für informationen.

sie würden mir ganz genau sagen, wie die gea-methode von pro/mechanica funktioniert. ich weiß von der geometrischen teilung, aber was ich interessiert ist, ist zu wissen, wie man pro/mech diese art von elementen im vergleich zu der bekanntesten fea-methode lösen

vielen dank
ich musste dir antworten:)

dann, fem software "model" verformungen durch numerische approximationsmethoden (siehe das konzept spline-grafik) durch polynomfunktionen.

"h"-elemente software verwendet erste und zweite ordnungsfunktionen, aber eine höhere anzahl von elementen, um "h hinter gradienten zu sein". "p"-elemente (prom)-software verwendet größere helme, aber sehr hochgradige polynome (7-8-9).

vorteile "h"

- bekanntere mathematik (nicht linear gibt es keinen vorteil, aber im bereich der nichtlinearen analyse gibt es eine größere anzahl von analyse-management-algorithmen)
- diffusion in bestimmten umgebungen (z.b. luft- und raumfahrt per nastran)
- es gibt verschiedene arten von meshatoren
- mehr wettbewerb = mehr vergleiche/visuell

vorteile "p"

- fähigkeit, sehr komplexe geometrien mit weniger elementen zu folgen
- größere flexibilität (oft reicht es aus, die reihenfolge der polynome zu erhöhen, um konvergenz zu erreichen/verifizieren, anstatt das netz von anfang an wieder aufzubauen)
- durchschnittliche höhere geschwindigkeit (aber hier ist viel verdienst der prom berechnungsmaschine, die die hardware gut ausnutzt, ich weiß nicht, ob es von mathematischen problemen oder guter programmierung abhängt)
 

Statistik des Forums

Themen
58.521
Beiträge
499.056
Mitglieder
104.110
Neuestes Mitglied
ChristianR

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.
Zurück
Oben