• Dieses Forum ist die maschinengenerierte Übersetzung von www.cad3d.it/forum1 - der italienischen Design-Community. Einige Begriffe sind nicht korrekt übersetzt.

Euklid Oberflächenmodellierung

  • Ersteller Ersteller csurf
  • Erstellt am Erstellt am
hallo, leute, ich bin immer noch da, nur ich gehe durch eine super vermasselte zeit: sehen sie?
änderungen an änderungen, änderungen usw. ich habe also keine zeit, das forum zu verfolgen. ich hoffe in wenigen tagen, dass ich einige zeit habe, aktiv an der diskussion teilzunehmen. hi.
 
ich glaube, dass es auf dem halbwagen ausreicht, extrudierte oberflächen aus den kurven zu verwenden, um die tangente auf der split-ebene zu zwingen.
nb. ich würde mehr kurven (siehe beigefügte datei) verwenden, um das volumen zu respektieren, aber ich würde die vorletzte kurve nach unten entfernen, die schwierigkeiten des übergangs schafft.

hi.
hi.
das ist das problem, das die oberfläche zwingend für alle passieren muss
die abschnitte, die ich in die datei gesetzt, weil sie von der form digitalisiert sind, die ich reparieren muss, aus diesem grund meine frage zu scannen, aber abschnitte oder eine wolke von punkten erstellen.
zur optimierung der oberfläche
 
dies ist die oberfläche, die ich mit thinkdesign gemacht habe, ausgehend von den kurven, die sie veröffentlicht haben
Anhang anzeigen 7481
hallo träumen
sie können gut sehen, aber nicht respektieren die 2 letzten abschnitte der anlage oder der abschnitt
vor dem boot.
nach ihrer erfahrung, die besser ist eine wolke von punkten oder aber abschnitten?
mit welcher option der 2 wurde die oberfläche aber schnell und präzise realisiert
grüße
 
hallo träumen
sie können gut sehen, aber nicht respektieren die 2 letzten abschnitte der anlage oder der abschnitt
vor dem boot.
nach ihrer erfahrung, die besser ist eine wolke von punkten oder aber abschnitten?
mit welcher option der 2 wurde die oberfläche aber schnell und präzise realisiert
grüße
sie müssen kompromisse akzeptieren; sie können nicht erwarten, dass qualität, wenn sie diese gleichen kurven verwenden, ohne sie zu platzieren, um

ich habe sie alle verwendet, aber, die refit der kurven, sie weg von der digitalisierten

aber ich hänge ihnen ein zweites modell an, das so nah an ihren kurven wie möglich ist... ich machte ein refit bei 0,05 ohne sie zu berühren (in der tat das zentrum ist leicht cusp)
Anhang anzeigen pippetto.zip
 
sie müssen kompromisse akzeptieren; sie können nicht erwarten, dass qualität, wenn sie diese gleichen kurven verwenden, ohne sie zu platzieren, um

ich habe sie alle verwendet, aber, die refit der kurven, sie weg von der digitalisierten

aber ich hänge ihnen ein zweites modell an, das so nah an ihren kurven wie möglich ist... ich machte ein refit bei 0,05 ohne sie zu berühren (in der tat das zentrum ist leicht cusp)
Anhang anzeigen 7482
hallo träumen
sie haben recht, es gut zu sehen, aber das akzeptabel bleibt
besser denken, mit delcam gibt mir kontinuität probleme.
aber sagen sie mir eine sache, die sie in dieser art von arbeit denken, ist es besser, abschnitte oder wolken von punkten zu scannen?
auftritt auch andere forum-reaktionen
grüße:
 
hallo träumen
sie haben recht, es gut zu sehen, aber das akzeptabel bleibt
besser denken, mit delcam gibt mir kontinuität probleme.
aber sagen sie mir eine sache, die sie in dieser art von arbeit denken, ist es besser, abschnitte oder wolken von punkten zu scannen?
auftritt auch andere forum-reaktionen
grüße:
................
 
nur um den faden ein kleines beispiel zu revidieren.
ich versuche ein paar neue features in thinkdesign (superfici)

ich wollte sehen, wie sich andere cads auf diesen formen verhalten, wie z.b.
in rhino gibt es eine revolve rail-funktion, aber akzeptiert nur einen abschnitt.
eine oberfläche ähnlich wie das video zu machen ich muss die funktion sweeeep2rail verwenden, eine weitere schiene oben (der kreis) hinzufügen

von zebra-analyse scheint es mir, dass es die gleichen eigenschaften wie die des videos hat.(ich stecke das superfice zur überprüfung)


mit pro/e 2001 fortgeschrittener oberfläche (diejenigen, die jetzt im basispaket sind) habe ich nicht gelingen, es gibt keine möglichkeit, eine multi-trajektorie und multi-sektionsfläche zu haben.
existiert multitrajektorie/singlesection oder multisection/singletrajectory. so was ist in wf4.
 

Anhänge

in rhino gibt es eine revolve rail-funktion, aber akzeptiert nur einen abschnitt.
eine oberfläche ähnlich wie das video zu machen ich muss die funktion sweeeep2rail verwenden, eine weitere schiene oben (der kreis) hinzufügen

von zebra-analyse scheint es mir, dass es die gleichen eigenschaften wie die des videos hat.(ich stecke das superfice zur überprüfung)


mit pro/e 2001 fortgeschrittener oberfläche (diejenigen, die jetzt im basispaket sind) habe ich nicht gelingen, es gibt keine möglichkeit, eine multi-trajektorie und multi-sektionsfläche zu haben.
existiert multitrajektorie/singlesection oder multisection/singletrajectory. so was ist in wf4.
ja, rhino hat die rail revolve option von v 1.0 :finger:
aber hat die möglichkeit, nur einen querschnitt zu wählen


wenn sie damit versuchen, sollten sie ein problma mit rhino haben...
Anhang anzeigen nsides.zip
 
wenn sie damit versuchen, sollten sie ein problma mit rhino haben...
probleme vielleicht auf der resultierenden oberfläche, mit den gegebenen kurven, nicht auf der tatsache, dass es nicht "make" ein superfice.

welche art von superfice baut thinkdesign, angesichts dieser kurven?
 

Anhänge

  • nsides.jpg
    nsides.jpg
    25,4 KB · Aufrufe: 7
Zuletzt bearbeitet:
ich habe auch einen beweis, vielleicht ein wenig ungewöhnlich vorschlagen, angesichts der kurven zu verwenden.

wenn man eine ästhetische form einem bestimmten geben muss, beginnt nicht immer von einem technischen design, in der tat fast nie in meinem sektor. die überwiegende mehrheit der zeit beginnt mit einem "künstlerischen" design, das sein volumen oder seine größe nicht respektiert.

ein rhino-detail ist die fähigkeit, eine oberfläche zu erzeugen, auch wenn keine grenzkurven verbunden sind. dies ermöglicht es, im raum eine ungefähre form der oberfläche zu skizzieren und dann (die ausgangskurven löschen) die kantenkurven zu orientieren, zu skalieren, sie etc.etc weg zu bewegen, so bis sie die endgültige oberfläche für unermüdlich sucessive erreichen.

ich fragte mich immer, ob andere cads diese besonderheit haben.

für diejenigen, die in der verdauungsdatei versuchen wollen, die kurven und die resultierende oberfläche
 

Anhänge

ich habe auch einen beweis, vielleicht ein wenig ungewöhnlich vorschlagen, angesichts der kurven zu verwenden.

wenn man eine ästhetische form einem bestimmten geben muss, beginnt nicht immer von einem technischen design, in der tat fast nie in meinem sektor. die überwiegende mehrheit der zeit beginnt mit einem "künstlerischen" design, das sein volumen oder seine größe nicht respektiert.

ein rhino-detail ist die fähigkeit, eine oberfläche zu erzeugen, auch wenn keine grenzkurven verbunden sind. dies ermöglicht es, im raum eine ungefähre form der oberfläche zu skizzieren und dann (die ausgangskurven löschen) die kantenkurven zu orientieren, zu skalieren, sie etc.etc weg zu bewegen, so bis sie die endgültige oberfläche für unermüdlich sucessive erreichen.

ich fragte mich immer, ob andere cads diese besonderheit haben.

für diejenigen, die in der verdauungsdatei versuchen wollen, die kurven und die resultierende oberfläche
Da ist er.http://www.superfici3d.it/ntwk.wmv
 
stattdessen möchte ich in thinkdesign auch den befehl "orient for 3 points" und "orient for 2 points" haben. .

es gibt keinen anderen cad...

unverfügbar bei der verwendung:
ich konnte nicht helfen, es ist teil dieser 10-15 befehle, die ihnen erlauben, im raum flexibel zu gestalten.
 
Zuletzt bearbeitet:

Statistik des Forums

Themen
58.521
Beiträge
499.056
Mitglieder
104.110
Neuestes Mitglied
ChristianR

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.
Zurück
Oben