• Dieses Forum ist die maschinengenerierte Übersetzung von www.cad3d.it/forum1 - der italienischen Design-Community. Einige Begriffe sind nicht korrekt übersetzt.

Erwähnung

  • Ersteller Ersteller blubossa
  • Erstellt am Erstellt am

blubossa

Guest
ich muss aus lisp die refedit
in der praxis wählen sie eine anzahl n von blöcken, zu denen ich einen refedit machen will, tun operationen, speichern und schließen, und dann zu dem anderen block bewegen.

ich habe hier drei zeilen code, um den refedit zu testen, aber es scheint, dass es nicht funktioniert und dass es dringend eine auswahl des blocks vom bediener will.

rat?

(setq aa)
(setq e_dima (name aa 0)
(befehl "_-refedit" e_dima " pausen)
 
ich glaube, dass refedit einen punkt der auswahl fordert und nicht der name des objekts, so beweist:

(setq aa)
(setq e_dima (name aa 0)
(setq p_ins (cdr (assoc 10))
(befehl "_-refedit" p_ins "... )

der befehl wählt das objekt an der stelle des einfügens des neu berechneten blocks aus, da es theoretisch andere wählbare objekte durch diesen punkt geben kann, sollten sie eine bedingung einfügen
(if) (cdr (assoc 0) (entget e_dima))) (insert) ->>>
und besser noch eine schublade (vorher) von e_dima
 
ich glaube, dass refedit einen punkt der auswahl fordert und nicht der name des objekts, so beweist:

(setq aa)
(setq e_dima (name aa 0)
(setq p_ins (cdr (assoc 10))
(befehl "_-refedit" p_ins "... )

der befehl wählt das objekt an der stelle des einfügens des neu berechneten blocks aus, da es theoretisch andere wählbare objekte durch diesen punkt geben kann, sollten sie eine bedingung einfügen
(if) (cdr (assoc 0) (entget e_dima))) (insert) ->>>
und besser noch eine schublade (vorher) von e_dima
sie waren richtig gp erfordert einen punkt, ich getestet es und es funktioniert, hier ist die letzte unvollständige string:

(befehl "_-refedit" p_ins "" "_ok" p_ins "").

ich habe den zweiten teil des vorschlags, der sich auf die schublade bezieht, nicht verstanden.
können sie es klarstellen?

und dann habe ich eine schöne schwierigkeit, dass von vielen blöcken, deren einführpunkt in der mitte der figur ist (geschlossen polylinewa) dann an diesem punkt finde ich kein objekt zu wählen.

ich kam mir vor, eine linie zu starten, die vom punkt der einführung des blocks nach links beginnt, und den ersten schnittpunkt zu bekommen, der zusammentrifft, das wird mein punkt für die refedit sein.

was denkst du? ?

aber ich weiß nicht, wie man den schnittpunkt findet.
haben sie vorschläge?

danke.
 

Anhänge

Statistik des Forums

Themen
58.521
Beiträge
499.056
Mitglieder
104.110
Neuestes Mitglied
ChristianR

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.
Zurück
Oben