• Dieses Forum ist die maschinengenerierte Übersetzung von www.cad3d.it/forum1 - der italienischen Design-Community. Einige Begriffe sind nicht korrekt übersetzt.

Analyse eines Rohrrahmens

  • Ersteller Ersteller zeus77
  • Erstellt am Erstellt am
einfach und allein für die these!

ich muss den rahmen eines einzigen sitzes entwerfen und optimieren!
 
Zuletzt bearbeitet:
genau diese ""körper"
letzten samstag waren die offiziellen trophäentests!
ich habe den grundrahmen entworfen, aber jetzt muss ich ihn analysieren, um ihn zu buchstabieren und die richtigen veränderungen vorzunehmen!
.... zuerst verstehe ich, wie es sich um prom dreht und dann werde ich mit dem design fortfahren!

und für diejenigen des forums nicht wissen, die formel junior monza 1.2 hier sind zwei fotos!
 

Anhänge

  • 1.JPG
    1.JPG
    45,9 KB · Aufrufe: 12
  • 2.JPG
    2.JPG
    25,3 KB · Aufrufe: 11
schön!!! vor einiger zeit habe ich mich für eine zusammenarbeit in diesem bereich vorgeschlagen, aber dann ging es trotz des anfänglichen interesses nicht gut. viel glück!
 
siestanden: " netz "schale" auf den oberflächen (5min ca. 5000elemente) ""... aber wie schaffen sie es??????? (stimmen etwas besonderes mit autogem? ? ?)
zu mir schafft kein netz auf der schale, das ich mit "idealisierung" kreiere!(mesh oberfläche auf die schale klicken, aber nicht akzeptieren! )
ich glaube, ich habe keine ahnung.
 
wenn sie eine halbe stunde auf mich warten, werde ich ein video schreiben.

ich bitte sie um einen gefallen: haben sie ein pdf mit der f.monza verordnung? deine these, worum es geht? ich bin sehr interessiert an dem thema f.monza :)
 
danke!

das video wird hochgeladen: eine korrektur auf das, was vorher gesagt wurde (ich hatte in meinem kopf rand versionen von prom) es ist nicht notwendig, eine "kopierfläche" zu erstellen, weil sie die superifci von feststoffen direkt in der "schale" schöpfungsphase und in der meshatura phase (zwei verschiedene dinge) auswählen können.
http://www.caedevice.net/server/prom_2d_mesh.wmvHi.
mattiert
 
vielen dank für den film aber:mad::mad::mad::mad: ich werde wütend auf prom!!!
ich folge genau den gleichen schritten und ok, in der mesh stellt sich die röhre heraus.... aber dann zu endlicher analyse zeigt mir den rahmen als voll!!! .

matteo, hat er dir eine formulet?? sei nicht ich!
 

Anhänge

  • foto_5.jpg
    foto_5.jpg
    63,7 KB · Aufrufe: 8
  • foto_4.jpg
    foto_4.jpg
    55,3 KB · Aufrufe: 5
  • foto_3.jpg
    foto_3.jpg
    53,8 KB · Aufrufe: 6
seltsam, mesh ist richtig, aber das ergebnis, das ich nicht erklären..

ich bitte sie, mir die akte zu schicken, aber ich schätze, es gibt probleme mit der vertraulichkeit. vielleicht können sie ein vereinfachtes modell bauen oder einige "top secret"-funktionen löschen und es an mich senden.

andere als "er nahm mich": 10 jahre ich habe einige ideen auf dem feld (siehe auf der homepage meiner seite, gibt es eine "erlöst" von diesen ideen). ich kontaktierte ein paar hersteller (zusammenarbeit zu preisen "aus dem markt" im austausch für sichtbarkeit) aber nichts:)
außerdem müssen sie spaß machen zu fahren! aber der motor ist der 1242cc?
 
wo kann ich ihnen die datei schicken?
das beste geheimnis???? naaaaa... und dann wollen sie es nicht kopieren!...:-d ..do me first to graduate!
ah... ""zusammenarbeit zu preisen "aus dem markt" im austausch für sichtbarkeit "????????????????????????quasi unmöglich, da als technische regulierung das formulin nicht patentierbar ist, so dass jede intuition von ihnen nur durch die fähigkeit geschützt ist, dass andere es nicht bemerken--entdecken sie es! und dann gibt es viele formuline und die bauherren sind handwerker, die die autos in der garage bauen, indem sie sie von anderen kopieren.
es ist viel geld und ich werde keinen euro bekommen.
hier die herrlichkeit, wenn das projekt erfolgreich ist:-d
 
wo kann ich ihnen die datei schicken?
das beste geheimnis???? naaaaa... und dann wollen sie es nicht kopieren!...:-d ..do me first to graduate!
ah... ""zusammenarbeit zu preisen "aus dem markt" im austausch für sichtbarkeit "????????????????????????quasi unmöglich, da als technische regulierung das formulin nicht patentierbar ist, so dass jede intuition von ihnen nur durch die fähigkeit geschützt ist, dass andere es nicht bemerken--entdecken sie es! und dann gibt es viele formuline und die bauherren sind handwerker, die die autos in der garage bauen, indem sie sie von anderen kopieren.
es ist viel geld und ich werde keinen euro bekommen.
hier die herrlichkeit, wenn das projekt erfolgreich ist:-d
außerhalb des marktes = kostenbeitrag + marke auf der maschine :wink:

für die adresse (wenn sie vertrauen :cool:): matteoxxxcaedevicepnet wo xxx=@ und p = punkt. ich gehe raus. ich antworte morgen früh. tschüss!

ps: für was die mechanik betrifft, bestätigt 1242cc? und die veränderung? ist der aktuelle panda/punkt erlaubt? welche reifen lagern sie? vielleicht ist es besser, einen thread "f.monza" apposito zu öffnen :)
 
neugier:
im autogem menü ist: | control erstellt - einstellungen | geometrische toleranz | fester oberfläche medium - solid/oberfläche | verwendet referenzkurven - verwendet referenz sup.

1) ich habe nur fest aktiv. ist es nicht, dass ich eine solide analyse mache, weil ich die anderen optionen nicht aktiviert habe?
2) wenn ich die oberflächen für mesh auswählen, wie kann ich sicher sein, dass es die schalenoberfläche ausgewählt hat und nicht die der anfangsprotution? zu der zeit (proe2001) gab es die auswahl aus dem menü, aber jetzt kann ich es nicht finden!
okay, ich schicke ihnen den vereinfachten rahmenentwurf morgen früh, also wiegt er genauso wenig wie anhaftung!
 
neugier:
im autogem menü ist: | control erstellt - einstellungen | geometrische toleranz | fester oberfläche medium - solid/oberfläche | verwendet referenzkurven - verwendet referenz sup.

1) ich habe nur fest aktiv. ist es nicht, dass ich eine solide analyse mache, weil ich die anderen optionen nicht aktiviert habe?
2) wenn ich die oberflächen für mesh auswählen, wie kann ich sicher sein, dass es die schalenoberfläche ausgewählt hat und nicht die der anfangsprotution? zu der zeit (proe2001) gab es die auswahl aus dem menü, aber jetzt kann ich es nicht finden!
okay, ich schicke ihnen den vereinfachten rahmenentwurf morgen früh, also wiegt er genauso wenig wie anhaftung!
die einstellungen, die sie angeben, sollten kein problem kosten, auch weil ein korrektes netz 2d sie haben cmq.
lassen sie es auch die kopie-oberflächenrede verlieren (wie ich ihnen vor einer nachricht sagte, es ist nicht mehr notwendig in wf4).
 
ich habe einen rahmenentwurf erstellt, ich schicke ihn ihnen per e-mail!
wie immer mir passiert... wählen sie die oberflächen, die ich die schale kreiere, ich mache das netz, indem ich alle oberflächen auswähle. laden -costraint - starten sie die analyse mit den standardparametern und am ende würde ich den rahmen sehen, als ob er voll war
 
...
ja, die mutter ist die 1.2 der fiat, die auf dem punkt montiert, aber sie müssen die von selbsttank geliefert, die leicht aufgearbeitet und piombato. jetzt ist es nicht mehr 1242, aber etwas mehr.hinweis: das geht wieder zu vergaser!die änderung des aktuellen pandapoints?? nein, nein... wir gehen zurück in die nacht der zeiten
es ist eine 4 beziehung!!!!
kautschuke yokohama 175/60/r13
 
...
ja, die mutter ist die 1.2 der fiat, die auf dem punkt montiert, aber sie müssen die von selbsttank geliefert, die leicht aufgearbeitet und piombato. jetzt ist es nicht mehr 1242, aber etwas mehr.hinweis: das geht wieder zu vergaser!die änderung des aktuellen pandapoints?? nein, nein... wir gehen zurück in die nacht der zeiten
es ist eine 4 beziehung!!!!
kautschuke yokohama 175/60/r13
ich würde 10000 andere fragen haben, um sie zu fragen, aber wenn sie ot würden, schreibe ich sie in der post (am nachmittag oder morgen sehe ich mich die modelle an). wenn sie einen thread "forumla monza" im allgemeinen design öffnen möchten, dann finden sie sicher viele fans! bis später!
 
ich sah das modell: alles ist richtig, ich glaube, es ist nur bei der auswahl der oberflächen falsch. rückversicherung:

1) autogem
2) autogem referenzen "oberfläche" (wählen sie alle oberflächen mit der auswahl rechteck und dann deaktivieren sie die "kaps" an den enden der rohre)
(3) erstellt

denken sie daran, "existing mesh use" im analyse-setup auszuwählen.
beratung für diq uesto modelle: die absolute genauigkeit auf einen wert einstellen, der gleich "mindestdicke / (maximalgröße des modells * 2)" ist

tschüss!
 

Statistik des Forums

Themen
58.521
Beiträge
499.056
Mitglieder
104.110
Neuestes Mitglied
ChristianR

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.
Zurück
Oben