• Dieses Forum ist die maschinengenerierte Übersetzung von www.cad3d.it/forum1 - der italienischen Design-Community. Einige Begriffe sind nicht korrekt übersetzt.

Problema render AutoCAD 2007

lalla15

Guest
hallo, alle! ich bin neu im forum...(registriert gerade heute...:redface:) und ich habe ein problem, in der tat + von einem, mit dem rendern einer datei in autocad 2007! ich habe immer die mdellazione 3d von autocad verwendet und glücklicherweise habe ich keine großen probleme mit dieser phase! vorbei an der rendering si... :confused:... an die universität habe ich immer 3d studio max verwendet, wo ich jetzt arbeite, ich werde nicht ergebnisse zufrieden stellen! cmq zurück zu meinem rendering.... ich kann nicht ein realistisches bild bekommen, es ist, als ob die teile im schatten nicht von reflektiertem lichtstrahl betroffen waren, bleiben sie dunkel.... was sollte nicht passieren, indem man raytracing... nein? wie setze ich "fortgeschrittene beleuchtung" und habe bilder ohne kanten und weiche schatten? kennt jemand tutorials/links zu detaillierten erläuterungen? ich fand nichts gutes. .
vielen dank!!!!!!!!!!!!!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo, alle! ich bin neu im forum...(registriert gerade heute...:redface:) und ich habe ein problem, in der tat + von einem, mit dem rendern einer datei in autocad 2007! ich habe immer die mdellazione 3d von autocad verwendet und glücklicherweise habe ich keine großen probleme mit dieser phase! vorbei an der rendering si... :confused:... an die universität habe ich immer 3d studio max verwendet, wo ich jetzt arbeite, ich werde nicht ergebnisse zufrieden stellen! cmq zurück zu meinem rendering.... ich kann nicht ein realistisches bild bekommen, es ist, als ob die teile im schatten nicht von reflektiertem lichtstrahl betroffen waren, bleiben sie dunkel.... was sollte nicht passieren, indem man raytracing... nein? wie setze ich "fortgeschrittene beleuchtung" und habe bilder ohne kanten und weiche schatten? kennt jemand tutorials/links zu detaillierten erläuterungen? ich fand nichts gutes. .
vielen dank!!!!!!!!!!!!!!!
niemand? :confused:

dies ist ein testbild ohne einige elemente als "präsentation" von 1024 x 768

was löse ich x den großen?? ? geben sie den dunklen schatten.... die kurve, die sie nicht sehen abgeschrägt, aber bei schüssen.... hilfe.... montagabend muss ich liefern!!!!
 

Anhänge

  • 537939_OZFNJET58T18YWZRHLUTM2QKK7TXK4_1_H150450_XL.jpg
    537939_OZFNJET58T18YWZRHLUTM2QKK7TXK4_1_H150450_XL.jpg
    70,5 KB · Aufrufe: 37
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
dann, in der tat das bild ist ein wenig dunkel, ich würde vorschlagen, das problem zu ovviare versuchen, ein wenig mit der position und zeit der sonne zu spielen, auch in den sehr kleinen beleuchteten bereichen könnten sie ovviare einfügen qlc licht, um den schatten zu reduzieren.

dann gibt es eine möglichkeit, zu machen, dass es genau die indirekte beleuchtung versuchen, ein wenig hier zu zuffen.... sie sollten die schatten viel reduzieren, auch die endgültige versammlung noch reduziert die härte der schatten, aber exponentiell erhöht die zeiten zu rendern.

ich zu beginnen mit diesen problemen cmq oft verwenden entfernte oder omnidirektionale lichter zusammen mit sonnenlicht.... versuchen, uns wissen zu lassen
 

Anhänge

  • Immagine.JPG
    Immagine.JPG
    73,1 KB · Aufrufe: 55
dann, in der tat das bild ist ein wenig dunkel, ich würde vorschlagen, das problem zu ovviare versuchen, ein wenig mit der position und zeit der sonne zu spielen, auch in den sehr kleinen beleuchteten bereichen könnten sie ovviare einfügen qlc licht, um den schatten zu reduzieren.

dann gibt es eine möglichkeit, zu machen, dass es genau die indirekte beleuchtung versuchen, ein wenig hier zu zuffen.... sie sollten die schatten viel reduzieren, auch die endgültige versammlung noch reduziert die härte der schatten, aber exponentiell erhöht die zeiten zu rendern.

ich zu beginnen mit diesen problemen cmq oft verwenden entfernte oder omnidirektionale lichter zusammen mit sonnenlicht.... versuchen, uns wissen zu lassen
inzwischen danke....:wink: aber ich kann keine optionen in den 2 globalen lichtvorhängen ändern (und ich frage mich, ob hier etwas falsch ist...) oder die der letzten versammlung...... es ist alles grau, geklebt und macht mich nichts ändern....
 
um die befehle zu aktivieren, die sie auf die lampe oben links klicken müssen und es einschalten
 

Anhänge

  • Immagine.JPG
    Immagine.JPG
    18,3 KB · Aufrufe: 29
um die befehle zu aktivieren, die sie auf die lampe oben links klicken müssen und es einschalten
aaaaaaaaaah hier... ich versuchte mit punktlicht, aber es gibt mir schatten in + das sollte nicht da sein! ich versuche, sie anzuziehen. danke!

und stattdessen x entfernen sie diese erschreckende wirkung der abdeckung, die sie bei schüssen sehen statt mit einem kontinuierlichen regelmäßigen bogen?? wie liest du es?
 
hier ich sollte dich verwanden:3559:

suche in der hilfe "accuracy (von gekrümmten objekten)"

variable viewris (1 20000) und facetres (0.5-10)
 
hier ich sollte dich verwanden:3559:

suche in der hilfe "accuracy (von gekrümmten objekten)"

variable viewris (1 20000) und facetres (0.5-10)
ops.... ich hatte falsche begriffe in der suche... tut mir leid!!!! für diese zeit überspringen wir die boxen an den händen.... kommen sie an... ist mein 1. tag!!!: redface:
 
aber komm schon. für diese zeit kabeln sie mit einem prosecchino um 18.00 für das ganze forum... bist du da?
 
aber komm schon. für diese zeit kabeln sie mit einem prosecchino um 18.00 für das ganze forum... bist du da?
aaaah ah! komm schon, warte auf mich, um einen moment zu gehen, um eine hypothek zu machen und zurückzukommen! ich liebe die prosecco!!!
gutes wochenende, alle!
vielen dank!
ich habe schon die ersten verbesserungen gesehen... aber am wochenende habe ich mich untergesetzt und wir werden montag sehen...!:finger:
 

Statistik des Forums

Themen
58.521
Beiträge
499.056
Mitglieder
104.110
Neuestes Mitglied
ChristianR

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.
Zurück
Oben