Oldwarper
Guest
es ist eine einfache neugier, aber wer will es mir erklären, würde meinen herzlichen dank erhalten.
an den hydraulischen systemen der betriebsmaschinen (art der bagger, hydraulische laster, verzögerungsarme, etc.), insbesondere bei hydraulischem antrieb und traktion (mit variator und hydraulikmotoren) gibt es immense tanks aus ölquintalen. ich glaube nicht, dass sie proportional sind nur nach der rückkehr von öl aus hydraulikkolben (der unterschied zwischen den räumen scheint nicht so viel). es könnte flüssigkeitskühlung sein, aber fast alle davon haben kühlstrahler.
kann jemand meine arche lösen? danke.:smile:
an den hydraulischen systemen der betriebsmaschinen (art der bagger, hydraulische laster, verzögerungsarme, etc.), insbesondere bei hydraulischem antrieb und traktion (mit variator und hydraulikmotoren) gibt es immense tanks aus ölquintalen. ich glaube nicht, dass sie proportional sind nur nach der rückkehr von öl aus hydraulikkolben (der unterschied zwischen den räumen scheint nicht so viel). es könnte flüssigkeitskühlung sein, aber fast alle davon haben kühlstrahler.
kann jemand meine arche lösen? danke.:smile: