reggio
Guest
bis jetzt haben wir immer einige teile in unserem inneren produziert, unsere zeichnungen waren daher wenig mehr als einfache "maximale" indikationen, toleranzen und finishes waren dem bediener bekannt (torn/fresher) wiederum nach dem historischen gebrauch. .
jetzt beginnen wir, zu produzieren, und was zuvor gedient oder "disapute" jetzt sofort angeben will, daher muss ich das thema toleranzen überprüfen.
im moment habe ich 2 zweifel, dass ich sie aufzähle:
- im anhang finden sie ein stroh der glagassini, mit toleranz "x" und "y" symbol, fragte ich mich, ob es möglich war, den platz "x" mit "y" zu ändern und dann eine eindeutige anzeige der toleranz zu hinterlassen und mehrere symbole in verschiedenen durchmessern einzufügen: wäre es eine richtige anzeige?
- in der regel, eine quote in mm ohne toleranzen und ohne angabe im knorpel "alle toleranzen nicht angegeben...", welche toleranz kann für einen durchmesser betrachtet werden, der durch drehen und für einen schlag durch fräsen gewonnen wird?
jetzt beginnen wir, zu produzieren, und was zuvor gedient oder "disapute" jetzt sofort angeben will, daher muss ich das thema toleranzen überprüfen.
im moment habe ich 2 zweifel, dass ich sie aufzähle:
- im anhang finden sie ein stroh der glagassini, mit toleranz "x" und "y" symbol, fragte ich mich, ob es möglich war, den platz "x" mit "y" zu ändern und dann eine eindeutige anzeige der toleranz zu hinterlassen und mehrere symbole in verschiedenen durchmessern einzufügen: wäre es eine richtige anzeige?
- in der regel, eine quote in mm ohne toleranzen und ohne angabe im knorpel "alle toleranzen nicht angegeben...", welche toleranz kann für einen durchmesser betrachtet werden, der durch drehen und für einen schlag durch fräsen gewonnen wird?
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: