die erläuterung eines parametrischen cads (und assoziativ) in einigen zeilen ist unmöglich. ..ich kann nur ein beispiel für einen banalen fall machen, um zu großen linien die operation zu verstehen.
parametrisch bedeutet, dass alles "angetrieben" ist durch parameter (oder quoten... wie sie wollen).
ich baue ein parallelepiped mit den abmessungen 100x100x100....der kunde bittet mich, es zu ändern, so dass die neuen dimensionen 100x120x120 sind.
in rhino ... kann den festen und remake es mit den neuen dimensionen.
in einem parametrischen cad. ..die kontingente der beiden seiten zu ändern und den baum der "features" zu regenerieren, mit den neuen dimensionen einen soliden zu erhalten, ohne ihn neu zu machen.
natürlich gibt das beispiel nicht die genaue vorstellung von dem potenzial einer parametrischen... aber die arbeiten, die uns in auftrag gegeben waren, waren nur würfel.:biggrin:
es gibt felder, in denen eine parametrie unübertroffen ist (pro/e in meinem fall), andere, wo rhino unübertroffen ist... und diese felder selten überlappen, weshalb ich in meiner arbeit beides benutze.