• Dieses Forum ist die maschinengenerierte Übersetzung von www.cad3d.it/forum1 - der italienischen Design-Community. Einige Begriffe sind nicht korrekt übersetzt.

rhino parametrics

  • Ersteller Ersteller AC Design
  • Erstellt am Erstellt am

AC Design

Guest
guten abend.
entschuldigen sie unwissenheit, aber was wird gesagt, plug-in?

ich sah einige video online... es sieht wunderschön aus. können sie mir erklären, wie es funktioniert?

vielen dank im voraus und entschuldigen sie für unwissenheit:

alessandro
 
guten abend.
entschuldigen sie unwissenheit, aber was wird gesagt, plug-in?

ich sah einige video online... es sieht wunderschön aus. können sie mir erklären, wie es funktioniert?

vielen dank im voraus und entschuldigen sie für unwissenheit:

alessandro
die erläuterung eines parametrischen cads (und assoziativ) in einigen zeilen ist unmöglich. ..ich kann nur ein beispiel für einen banalen fall machen, um zu großen linien die operation zu verstehen.

parametrisch bedeutet, dass alles "angetrieben" ist durch parameter (oder quoten... wie sie wollen).

ich baue ein parallelepiped mit den abmessungen 100x100x100....der kunde bittet mich, es zu ändern, so dass die neuen dimensionen 100x120x120 sind.
in rhino ... kann den festen und remake es mit den neuen dimensionen.
in einem parametrischen cad. ..die kontingente der beiden seiten zu ändern und den baum der "features" zu regenerieren, mit den neuen dimensionen einen soliden zu erhalten, ohne ihn neu zu machen.


natürlich gibt das beispiel nicht die genaue vorstellung von dem potenzial einer parametrischen... aber die arbeiten, die uns in auftrag gegeben waren, waren nur würfel.:biggrin:

es gibt felder, in denen eine parametrie unübertroffen ist (pro/e in meinem fall), andere, wo rhino unübertroffen ist... und diese felder selten überlappen, weshalb ich in meiner arbeit beides benutze.
 
die erläuterung eines parametrischen cads (und assoziativ) in einigen zeilen ist unmöglich. ..ich kann nur ein beispiel für einen banalen fall machen, um zu großen linien die operation zu verstehen.

parametrisch bedeutet, dass alles "angetrieben" ist durch parameter (oder quoten... wie sie wollen).

ich baue ein parallelepiped mit den abmessungen 100x100x100....der kunde bittet mich, es zu ändern, so dass die neuen dimensionen 100x120x120 sind.
in rhino ... kann den festen und remake es mit den neuen dimensionen.
in einem parametrischen cad. ..die kontingente der beiden seiten zu ändern und den baum der "features" zu regenerieren, mit den neuen dimensionen einen soliden zu erhalten, ohne ihn neu zu machen.


natürlich gibt das beispiel nicht die genaue vorstellung von dem potenzial einer parametrischen... aber die arbeiten, die uns in auftrag gegeben waren, waren nur würfel.:biggrin:

es gibt felder, in denen eine parametrie unübertroffen ist (pro/e in meinem fall), andere, wo rhino unübertroffen ist... und diese felder selten überlappen, weshalb ich in meiner arbeit beides benutze.
wie üblich waren sie sehr erschöpfend... aber ich werde ihnen eine frage stellen.

wir setzen, dass ich einen ring mache...mis. 54, der stiel mit einem bestimmten abschnitt und der griffa für den stein in einer bestimmten höhe.

mit dieser anwendung ich könnte den abschnitt oder die größe oder die höhe jederzeit ändern, ohne alles zu zerlegen?

eine art 3design.
 
wie üblich waren sie sehr erschöpfend... aber ich werde ihnen eine frage stellen.

wir setzen, dass ich einen ring mache...mis. 54, der stiel mit einem bestimmten abschnitt und der griffa für den stein in einer bestimmten höhe.

mit dieser anwendung ich könnte den abschnitt oder die größe oder die höhe jederzeit ändern, ohne alles zu zerlegen?

eine art 3design.
uhmmm :36_1_12: es hängt von der komplexität des objekts ab.
in der regel können sich nicht alle "features" (einfache operationen - wie der radius auf eine bestimmte kante aufgetragen) regenerieren.
und in diesem fall müssen sie gehen, um "definite" sie, was in einigen fällen ziemlich einfach ist, ruddy in anderen.
ich weiß nicht, ob das rhino parametrische modul so anspruchsvoll ist, dass man "definieren" kann.

ich sehe einen rhino-parameter.
persönlich nutzen pro/e, aber es gibt andere cads (typ-raum-beanspruchung), die viel besser mit rhino integrieren (kein bedarf an import/export-dateien).
 
hi.

um herauszufinden, ob ein cad parametrisch oder nicht sehr einfach ist.

1) zieht ein rechteck und dann extrudiert es von 10 mm.

2) versuchen, die extrusionshöhe auf 20 mm zu ändern.


parametrische cads erlauben es ihnen, es zu tun.

nicht-parametrische cads erlauben es ihnen nicht, dies zu tun. entworfen und geliked:-)


rhino ist nicht parametrisch.


hi.
enrico
 

Statistik des Forums

Themen
58.521
Beiträge
499.056
Mitglieder
104.110
Neuestes Mitglied
ChristianR

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.
Zurück
Oben