• Dieses Forum ist die maschinengenerierte Übersetzung von www.cad3d.it/forum1 - der italienischen Design-Community. Einige Begriffe sind nicht korrekt übersetzt.

Shell 2d oder 3d...Differenzen x Analyse FEM

  • Ersteller Ersteller stef_design
  • Erstellt am Erstellt am

stef_design

Guest
hallo, alle, ich habe eine neugier zu unterziehen.
ist es möglich, eine fem-analyse (lollezitationen und verformungen) einer oberfläche (d.h. der einzigen äußeren haut) durchzuführen?
welche unterschiede gibt es im vergleich zur gleichen oberfläche, aber mit volumen?

zum beispiel: ich habe eine tarnung. einmal habe ich die eigenschaften des materials, ist es das gleiche, die außenfläche der abdeckung (die hülle) und die abdeckung als 3d modell (so die dicke hülle) zu betrachten?
danke.
 
hallo, alle, ich habe eine neugier zu unterziehen.
ist es möglich, eine fem-analyse (lollezitationen und verformungen) einer oberfläche (d.h. der einzigen äußeren haut) durchzuführen?
welche unterschiede gibt es im vergleich zur gleichen oberfläche, aber mit volumen?

zum beispiel: ich habe eine tarnung. einmal habe ich die eigenschaften des materials, ist es das gleiche, die außenfläche der abdeckung (die hülle) und die abdeckung als 3d modell (so die dicke hülle) zu betrachten?
danke.
in der regel schalenelemente nicht das schneiden berücksichtigen (je nach solutor, art des elements, etc.)

par contre, wenn sie ein solides modell verwenden, müssen sie verschiedene punkte in der dicke auf die modellphysik setzen, dann wird die analyse komplexer, ehrlicher in bezug auf hw, etc.

es liegt an der strebe, zu verstehen, wann die durch die schalen eingeführte vereinfachung gut ist und wann nicht.
 
hallo? ich stelle mich vor, ich bin maximal und ich kümmere mich um mechanische konstruktionen, ich habe nie eine strukturelle analyse gemacht und ich möchte auf sie zu bekommen., ich frage auf diesem post of info premitting the ignorance of the program

was ist das weibliche programm, das ein spezielles programm ist? :confused::confused:

- die weibliche analyse zu tun, muss das design in 3d machen und importieren?? dank all denen, die im voraus antworten
 
HTML:
hallo, alle, ich habe eine neugier zu unterziehen.
ist es möglich, eine fem-analyse (lollezitationen und verformungen) einer oberfläche (d.h. der einzigen äußeren haut) durchzuführen?
welche unterschiede gibt es im vergleich zur gleichen oberfläche, aber mit volumen?

zum beispiel: ich habe eine tarnung. einmal habe ich die eigenschaften des materials, ist es das gleiche, die außenfläche der abdeckung (die hülle) und die abdeckung als 3d modell (so die dicke hülle) zu betrachten?
danke.
normalerweise, wenn sie dünne wandstrukturen haben (mit einer viel kleineren größe als die anderen beiden) modell mit schalenelementen. dann beginnt er von einer oberfläche (meist der mittleren oberfläche, aber die oberen oder unteren flächen werden oft verwendet).
ein arbeiten mit festen elementen für derartige modelle erfordert sehr dicke elemente, um das aspektverhältnis zwischen den verschiedenen seiten von festen elementen zu respektieren.
außerdem, wenn sie nicht mehr elemente in die dicke setzen, riskieren sie das muster irreführen. offensichtlich bedeutet das setzen von mehr elementen in der dicke einer dünnen wandstruktur einen enormen rechenleistungsaufwand.
im allgemeinen für dünne und erweiterte strukturen, schalen sind viel effizienter und genauer.
ich verstehe nicht, was segel bedeutet, indem ich sage, dass muscheln das schneiden nicht berücksichtigen.

normalerweise haben alle schalenelemente eine mathematische formulierung, um das ausschneiden der ebene zu berücksichtigen (dafür in der ebene kein problem haben). natürlich ist es notwendig, parameter zu respektieren, die typischerweise mit der tatsache zusammenhängen, dass eine modellgröße viel niedriger sein sollte als die anderen beiden.
modellierung mit der schale zu dicke struktur verliert offensichtlich den schnitttrend innerhalb der struktur selbst, da der schnitt in der schale als konstanter wert betrachtet wird und sie keinen schnitttrend in
richtung der dicke. dies gilt solange, bis die schale im vergleich zu ihren beiden anderen dimensionen dünn ist.
basis alle dünnen wandstrukturen werden nur und ausschließlich mit schalenmodellen modelliert, und mit diesen werden sie daher flugzeuge, boote, antennen etc. gemacht. der verbund wird typischerweise mit schalenelementen geformt, auch wenn sandwiches.
die modellierung mit schalen erfordert viel mehr arbeit an der bedienungsperson, da ausgehend vom 3d-modell es notwendig ist, es zu vereinfachen, die arbeitsflächen (gesicht des körpers oder der mittleren oberfläche) zu extrahieren, alle winkel und kanten zu kombinieren, dann zu maschen zu schaffen, zwänge, lasten und eigenschaften zu verwenden und schließlich die lösung zu erzeugen.
im vergleich zu den programmen, die mit automatischen netzfesten arbeiten, gibt es einen abgrund.
 
die modellierung mit schalen erfordert viel mehr arbeit an der bedienungsperson, da ausgehend vom 3d-modell es notwendig ist, es zu vereinfachen, die arbeitsflächen (gesicht des körpers oder der mittleren oberfläche) zu extrahieren, alle winkel und kanten zu kombinieren, dann zu maschen zu schaffen, zwänge, lasten und eigenschaften zu verwenden und schließlich die lösung zu erzeugen.
legen wir eine schale eines stuhls.
wie mache ich das? das ist der sitz, der rücken und die beine sind fest. zum beispiel beine sind zylinder... was extraggo: verwirrt:
im vergleich zu den programmen, die mit automatischen netzfesten arbeiten, gibt es einen abgrund.
was bedeutet das? dass die programme, die automatisches mesh erzeugen, zurück zu den kleinen genauen ergebnissen: verwirrt:

danke.
 
die modellierung hängt vom material ab, aus dem der stuhl und seine form gefertigt sind.
wenn es mit rohrstahl beine, schalenelemente für alles waren.
mit vollen hölzernen beinen würde ich balkenelemente für beine und schale für sitz und rücken verwenden.

es gibt keine eindeutige antwort, modellierung hängt von der dicke und morphologie des bauteils ab.

ich betrachte nicht die unteren automatischen frauen der "manuellen" frauen. ich halte sie für weit überlegen, was sie geschaffen wurden, mechanische elemente, mit isotropen materialien.
wenn wir über composite-materialien, dünnwand-modelle und andere seltsame situationen sprechen, zeigen die in den cad integrierten fems grenzen.

ich meinte den abgrund in der schwierigkeit der modellierung.
 

Statistik des Forums

Themen
58.521
Beiträge
499.056
Mitglieder
104.110
Neuestes Mitglied
ChristianR

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.
Zurück
Oben