stef_design
Guest
Hey, Leute.
Ich wollte Ihnen die folgende Frage stellen.
Wenn ich eine mechanische Analyse (bei t = 25°c) eines einer Kraft x I unterworfenen Bauteils durchführt, finden Spannungen max und min.
wenn ich den gleichen Test bei einem t=100°C durchführen, werden die Max- und Min-Spannungen gleich sein?
In der Theorie ist es, weil σ = f/a0, aber wenn ich eine sehr schnelle Analyse mache, sehe ich zum Beispiel, dass, wenn ich mich von Fehlen anschaue, die Ergebnisse unterschiedlich sind.
100°C-Analyse-Streßwerte sind weit höher als bei 25°C.
Ist das normal?
Danke.
Ich wollte Ihnen die folgende Frage stellen.
Wenn ich eine mechanische Analyse (bei t = 25°c) eines einer Kraft x I unterworfenen Bauteils durchführt, finden Spannungen max und min.
wenn ich den gleichen Test bei einem t=100°C durchführen, werden die Max- und Min-Spannungen gleich sein?
In der Theorie ist es, weil σ = f/a0, aber wenn ich eine sehr schnelle Analyse mache, sehe ich zum Beispiel, dass, wenn ich mich von Fehlen anschaue, die Ergebnisse unterschiedlich sind.
100°C-Analyse-Streßwerte sind weit höher als bei 25°C.
Ist das normal?
Danke.