Aber wenn es das Ventil nach der Pumpe gibt und 1000 lt/h in diesem hypothetischen Kanal regelt, sprühe ich Wasser bei 3 bar und wenn ich den Kanal verschließe, könnte ich einen Druck von nur 3 bar (oder falsch) erzeugen?
Lassen Sie mich Ihnen sagen, was die Prävalenz ist, also klären wir.
Stellen Sie sich die Pumpe vor, und am Ausgang einen vertikalen Kanal tausend Meter hoch.
die Pumpe beginnt, die Flüssigkeit für das Rohr aufzuschieben, bis sie eine bestimmte Höhe erreicht. Welche Höhe?
Was ist der Umfang? natürlich Null, weil die Flüssigkeitssäule im Gleichgewicht ist. Gehen Sie auf das Merkmal, sehen Sie, dass es bei Nulldurchsatz herrscht, und das ist die Höhe der Flüssigkeitssäule.
Welcher Druck hat diese Spalte? Gedämpfte Frage... auf der Oberseite wird Atmosphärendruck (=0) sein, während an der Basis (der Pumpenausgang) der Druck durch die obige Säule (Höhe / 10,33m) sein wird.
Verstehen Sie, was Prävalenz ist?
Nun, lassen Sie uns die Prävalenz zu q = 100m machen. wir schneiden die Röhre auf 89,67m (100-10,33 = 89,67) und wir setzen eine Kappe. Was ist der Druck auf diese Kappe? eine Atmosphäre. Klar, warum?
Eine letzte Anstrengung. wenn wir von diesem Zeitpunkt an beginnen, das Wasser herauszuholen, was passiert? der Umfang wird zunehmen, die Prävalenz wird abnehmen (wie auf dem Feature), aber alle vorherigen Sprache bleibt identisch.
Okay?
das Ventil führt eine Systemkurve ein. mit der Charakteristik der Pumpe charakterisiert und durchschnitten werden. Das ist der Job, den du bekommst. ein reines Laminierventil hat horizontale Charakteristik.