• Dieses Forum ist die maschinengenerierte Übersetzung von www.cad3d.it/forum1 - der italienischen Design-Community. Einige Begriffe sind nicht korrekt übersetzt.

Creo Parametric Toleranzen Wellenloch

  • Ersteller Ersteller DottorMouse
  • Erstellt am Erstellt am

DottorMouse

Guest
Guten Morgen, ich fahre die ersten Schritte mit Creo 2 und seit grauen Haaren habe ich das schon, mache ich sie phosphoreszierend. .: Lächeln:
Ich habe keine Baum/Ofen Toleranzen in der Tabelle Zitat. Indem ich hier lese, verstehe ich, dass ich Tabellen hochladen muss, um sie im Quotenmenü zu bekommen. Leider habe ich nicht verstanden, wie und von wo ich diese Tabellen laden muss.
Können Sie mir Vorschläge geben? Danke.
 
für eine Frage der Praxis würde ich wie folgt vorgehen:
Öffnen Sie den "Startteil", den Sie in Ihrer Konfiguration haben, im Menü "Datei" wählen Sie "Prepara" dann "Modelleigenschaft", in "Features and Geometrie" wählen Sie in "Toleranz" den "ändern" Punkt, im Dropdown-Menü wählen Sie "Standard", iso/din, Maut, wählen Sie "Recover".
Ich empfehle, dass Sie alle auswählen und klicken Sie auf "öffnen", regeneriert, End-Rückkehr, schließen Sie "Problemmodell", speichern Sie den "Startteil" und Ausgang.
jedes Mal, wenn Sie einen Teil erstellen, werden Sie alle Toleranzen zur Verfügung haben, die ich direkt im Modell aufzwinge, und dann sie anzeigen
in der Tabelle.

Hi.
Jambo
 
Vielen Dank, Jambo, es funktioniert!
Jetzt stelle ich mir vor, dass, um auch die Toleranzwerte anzuzeigen, die Sie in einigen Konfigurationsdateien eine Variable einstellen müssen. Wo kann ich hinsehen?
... und zu denken, dass ich bis jetzt den Mut hatte, über zu viele solidwork-Einstellungen zu klagen, aber ich denke, dass mit Creo die Partei gerade begonnen hat;-)
 
keine ok gelöst, es ist nicht genug, nur die Klasse in der Toleranztabelle zu wählen, Sie müssen auch den "Toleranzmodus" auf mehr/weniger einstellen.
Ich nutze dies aus, um eine weitere Frage zu stellen: Kann sie nicht zu den Tischachsen/Achsen hinzugefügt werden, die nicht nur die der Löcher sind, die aus dem 3d mit Ausstellungsnotizen gewonnen wurden?
 
keine ok gelöst, es ist nicht genug, nur die Klasse in der Toleranztabelle zu wählen, Sie müssen auch den "Toleranzmodus" auf mehr/weniger einstellen.
Ich nutze dies aus, um eine weitere Frage zu stellen: Kann sie nicht zu den Tischachsen/Achsen hinzugefügt werden, die nicht nur die der Löcher sind, die aus dem 3d mit Ausstellungsnotizen gewonnen wurden?
Ich empfehle Ihnen immer die Achsen, die zu den Merkmalen des Modells gehören, aber im Bedarfsfall können Sie im Draw eine Achse mit
den Befehl "Referenz 2d" durch die Auswahl "Referenzachse 2d".

Hi.
Jambo
 
Dank Jambo, was mich leidet, ist, dass ich nicht tun kann, was ich auf der Ernte will. Modellierung und Baugruppen scheinen mir freundlicher zu sein. .
 
Sie scheinen freundlicher, weil mehr wie Konzepte, die Sie bereits bei der Modellierung mit anderen 3d Programmen verwenden.
wenn Sie sich mit den Konzepten des Einsetzens in den Tisch vertraut gemacht haben und gelernt haben, was ich "Automatismen" nennen wird Ihnen scheinen
sie für immer verwendet haben.

Hi.
Jambo
 
Hallo jambo

Ich benutze Creo 2.0. Ich kann nicht ganz einfache Operationen tun, wie man die Quoten auf eine dauerhafte Weise einstellen (Kann man den Pfeil geben Sie die Farbe und Position der Quoten?). Außerdem kann ich nicht im Draw die Toleranzen sehen, nicht nur die Bauquoten, sondern auch die Bäume und Löcher. Ich habe gesehen, dass Doktorarbeit erfolgreich ist, aber lange und weit zwischen Tutorials und config.pro Ich bin nicht zum Kopf gekommen (z.B., wenn Sie h7 Sie automatisch Toleranzen geben). n.b. Ich benutze die kostenlose Version für 30gg vom ptc zur Verfügung gestellt. Du kannst mir helfen. Danke. Er macht es.
 
Hallo jambo

Ich benutze Creo 2.0. Ich kann nicht ganz einfache Operationen tun, wie man die Quoten auf eine dauerhafte Weise einstellen (Kann man den Pfeil geben Sie die Farbe und Position der Quoten?). Außerdem kann ich nicht im Draw die Toleranzen sehen, nicht nur die Bauquoten, sondern auch die Bäume und Löcher. Ich habe gesehen, dass Doktorarbeit erfolgreich ist, aber lange und weit zwischen Tutorials und config.pro Ich bin nicht zum Kopf gekommen (z.B., wenn Sie h7 Sie automatisch Toleranzen geben). n.b. Ich benutze die kostenlose Version für 30gg vom ptc zur Verfügung gestellt. Du kannst mir helfen. Danke. Er macht es.
in den Detailoptionen können Sie alles einstellen, was Sie brauchen.
Wenn Sie den Stil einer Quote in einer Zeichnung ändern, haben Sie eine Änderung nur für diese Zeichnung und nicht auf dem Programm Angebot Standard, wie es richtig ist, dass es ist.
 
Hallo jambo

Ich benutze Creo 2.0. Ich kann nicht ganz einfache Operationen tun, wie man die Quoten auf eine dauerhafte Weise einstellen (Kann man den Pfeil geben Sie die Farbe und Position der Quoten?). Außerdem kann ich nicht im Draw die Toleranzen sehen, nicht nur die Bauquoten, sondern auch die Bäume und Löcher. Ich habe gesehen, dass Doktorarbeit erfolgreich ist, aber lange und weit zwischen Tutorials und config.pro Ich bin nicht zum Kopf gekommen (z.B., wenn Sie h7 Sie automatisch Toleranzen geben). n.b. Ich benutze die kostenlose Version für 30gg vom ptc zur Verfügung gestellt. Du kannst mir helfen. Danke. Er macht es.
ahi, jetzt bin ich mit Netbook, also musst du dich um die Erklärung mit Wildfeuerfiguren kümmern.
Ich hoffe, sie können dir sowieso helfen.

1) aus dem Modell: Menü ändern "set"
01.jpgnehmen Sie auf "Setup Toleranzen", "Tabelle Toleranzen"
02.jpgpoi su "recover"
03.jpgproe bringt Sie zu den Baum/Loch-Tabellen, wählen Sie die, die Sie interessiert und "offen"
04.jpgdann auf die Tabelle, wo Sie bereits gesetzt haben
05.jpgWählen Sie es, Rechtsklick, der Anteil wird rot (oder andere auf Creo) kommt Dropdown-Menü und wählen Sie "Eigenschaft"

Sie finden sich in dieser Situation
06.jpgauf Tabellen Toleranzen wählen Sie Baum (ich weiß, in der Eile ich Loch gelegt), auf Weg Toleranz +-

tip: Machen Sie eine Vorlage, wo Sie alle Toleranzen laden. Es ist blass, aber sobald es fertig ist, ist es für immer.

Ich kann nicht verstehen, warum ptc nicht Standardvorlagen bereits mit allen hochgeladenen Tabellen platziert.

wie zu konfigurieren: bewaffnet mit heiliger Geduld.

ptc Produkte sind außerordentlich flexibel, aber Sie zahlen mit einer Konfiguration, die zuerst scheint nie zu enden.

der Vorteil ist, dass sie sind wie Rasierer Sie verwenden sie, je mehr Sie sie kennen, desto scharf werden sie für Ihre Aufgaben.

wenn Sie wollen, kann ich config, dtl und Template Zeichnungen mit Karren und Grenzen übergeben. zuerst wird es noch hart sein.

Sag hallo.
 
Hallo jambo

Ich benutze Creo 2.0. Ich kann nicht ganz einfache Operationen tun, wie man die Quoten auf eine dauerhafte Weise einstellen (Kann man den Pfeil geben Sie die Farbe und Position der Quoten?). Außerdem kann ich nicht im Draw die Toleranzen sehen, nicht nur die Bauquoten, sondern auch die Bäume und Löcher. Ich habe gesehen, dass Doktorarbeit erfolgreich ist, aber lange und weit zwischen Tutorials und config.pro Ich bin nicht zum Kopf gekommen (z.B., wenn Sie h7 Sie automatisch Toleranzen geben). n.b. Ich benutze die kostenlose Version für 30gg vom ptc zur Verfügung gestellt. Du kannst mir helfen. Danke. Er macht es.
Ich füge hinzu, dass ich zur Konfiguration der Zeichnung immer eine gute alte Online-Seite des en finde. john noon auf:
http://www.proengineer.altervista.org/file_html/dtl.htmes gibt nicht alles, aber das unverzichtbare, um eine gute Konfiguration zu erhalten ja! (config.dtl).

dann das Video
http://www.youtube.com/watch?v=6pevwfuovkcdenn wenn er mehr Erfahrung hat.

In der Tat, die Videos der Ekognition von leo greem, die ich ihnen alle empfehlen, sind auf eine wunderbare Weise gemacht.
 
Hallo jambo

Ich benutze Creo 2.0. Ich kann nicht ganz einfache Operationen tun, wie man die Quoten auf eine dauerhafte Weise einstellen (Kann man den Pfeil geben Sie die Farbe und Position der Quoten?). Außerdem kann ich nicht im Draw die Toleranzen sehen, nicht nur die Bauquoten, sondern auch die Bäume und Löcher. Ich habe gesehen, dass Doktorarbeit erfolgreich ist, aber lange und weit zwischen Tutorials und config.pro Ich bin nicht zum Kopf gekommen (z.B., wenn Sie h7 Sie automatisch Toleranzen geben). n.b. Ich benutze die kostenlose Version für 30gg vom ptc zur Verfügung gestellt. Du kannst mir helfen. Danke. Er macht es.
hello luigi, in Bezug auf die Zeichnung Umgebung gibt es gut über hundert Einstellungen
die das Aussehen und die Funktionalität eines Designs steuern.
obwohl einige davon im "config.pro" enthalten sind. die meisten sind in einer Setup-Datei enthalten.
wenn ein Design zum ersten Mal erstellt wird, enthält es die Einstellungen dieser Datei.
in dieser Datei werden ungefähr 130 Einstellungen angegeben, die auch diejenigen enthalten, die Sie benötigen.
im angehängten_creo-Ordner habe ich die Datei erstellt, die als "luigi_drawing.drw" bezeichnet wird.
Arbeitsverzeichnis , fügen Sie die Stimme <template_drawing> in der Überschrift "Wert" den Pfad angeben
einer solchen Datei.
um die Werte dieser Datei in creo 2.0 zu ändern, öffnen Sie die Datei dann aus dem Dateimenü>prepara> Design der Immobilie Optionen detail> ändern.
andere wichtige Datei ist die iso.dtl-Datei,in dieser Datei enthalten Einstellungen wie Projektionsorientierung, Sektionsauswahl,
die Orientierung der Texte usw.
Ich habe eine solche Datei angehängt, um sie in Ihrem Arbeitsverzeichnis zu kopieren und zu Ihrem config hinzufügen. Produzent
folgende Einträge:
<drawing_setup_file> in der Wertposition den Pfad.
<format_setup_file> in der Wertposition den Pfad.
das Verfahren für Toleranzen ist das, was ich am Anfang dieser Diskussion aufgeführt habe, da Sie versagt haben, dass ich einen Anfangsteil angehängt habe
das heißt "luigi_start.prt", kopieren Sie es im Arbeitsverzeichnis, fügen Sie zum config hinzu. Produzent <template_solidpart> in der Wertposition den Pfad.
enthält bereits die Toleranzen, die Sie sehen möchten.

Hi.
Jambo</template_solidpart></format_setup_file></drawing_setup_file></template_drawing>
 

Anhänge

Hallo jambo
Du bist über meine hellste Erwartung hinaus gegangen.
Ich interessiere mich auch für die Verwaltung von Versammlungen, Kinos, Weibern und Oberflächen.
Ich habe wenig gesagt, ich habe sie für ein paar Jahre mit pro/e w5 verwendet.
während Oberfläche und Fem nie gesehen.
Seit Ich kann mir keine Kurse im Haus der Mutter leisten.
sind Sie verfügbar?
Danke.
Er macht es.
 
Hallo jambo
Du bist über meine hellste Erwartung hinaus gegangen.
Ich interessiere mich auch für die Verwaltung von Versammlungen, Kinos, Weibern und Oberflächen.
Ich habe wenig gesagt, ich habe sie für ein paar Jahre mit pro/e w5 verwendet.
während Oberfläche und Fem nie gesehen.
Seit Ich kann mir keine Kurse im Haus der Mutter leisten.
sind Sie verfügbar?
Danke.
Er macht es.
leider hegi sind von der Provinz Reggio emilia, und die Entfernung ist nicht
zu unseren Gunsten.
Sie müssen nicht verzweifeln, aber persönlich habe ich nie einen Kurs gemacht, aber ich hatte
und ich habe eine sehr starke Motivation zu lernen.
das Netzwerk täglich und youtube, wo Sie lernen können
komplexere Techniken auf freie Weise.
Ich kaufte mehrere Bücher über pro-e und creo 1.0 und 2.0 (leider alle auf Englisch),
und ich fühle mich wie Berater 2 auf allen:

Fortgeschrittenes Tutorial für Creo parametric releases 1.0 & 2.0 von roger zugood,ph.,p.eng.
creo parametric 2.0 für Designer von sham tickoo

Natürlich ist der direkteste Weg, um Probleme zu lösen, die schwierig sind
Sie finden die Lösung auf den Büchern ist zu diesem Forum zu wenden und
viele Spezialisten, die ihn besuchen.

Gute Arbeit

Jambo
 
Dank weiterhin wiederholen, dass Ihre Informationen sehr wertvoll sind

Ich wollte 2 Fragen stellen
; eine bezieht sich auf die Einstellung der Warenkorb und die Erstellung der benutzerdefinierten Tabellen
Der andere bezieht sich auf die Informationen, die Sie mir gegeben haben, ist mein Problem mit wenig Vertrautheit.
der Startpfad creo 2 ist c:\users\public\documents, wo ich die config.pro finde und wo ich Ihre
kostbar luigi_start. aber es gibt nicht im Verzeichnis_install_proe\text\iso.dtl Pfad und so für mich
c:\users\public\documents. den Pfad c:\users\ hinzufügen Public\documents\text per Hand?
und dann die Iso.dtl einfügen, die du mir geschickt hast?
Das Letzte, was die Bücher im Internet sind, nehme ich an!
Danke und gute Woche
 
Dank weiterhin wiederholen, dass Ihre Informationen sehr wertvoll sind
Mal sehen, ob ich verstehe
die Anwendung meiner ptc creo parametric ist "launiert" aus dem Pfad c:\users\public\documents.
dann unter dem Dokumentordner werde ich / "luigi_start" / "luigi_drawing.drw" / "iso.dtl" kopieren.
in der config.pro Ich muss die Wege ändern:
<template_drowing> Wert c:\users\public\documents
<drawing_setup_file> Wert c:\users\public\documents
<format_setup_file> Wert c:\users\public\documents
um die Werte der template_drowing-Datei zu ändern Ich muss dem Verfahren folgen, das Sie angegeben haben
Menü Datei>prepara>property design> Detailoptionen ändern.
Wenn ich nichts verstehe, ziehen Sie meine Ohren und sagen Sie mir, wo ich falsch bin.

andere Frage; können Sie mir Anweisungen geben, um benutzerdefinierte Papier und Tabellen zu erstellen?
wo sind die Auto-Compilationsparameter (ist es eine Tabelle solcher Parameter? )

und schließlich sollte ich auch den start_asm haben, um dann die Ernten zu machen, wenn
nicht erro sind unterschiedlich (Tables für Teile und Bretter für Baugruppen drowing. Teil / drowing.asm).

Vielen Dank
Bidding330</format_setup_file></drawing_setup_file></template_drowing>
 
Ich habe Ihre Konfigurationen eingefügt, aber:
wenn ich eine Tabelle stelle, dann ist sie auf den bereits aufgeführten amerikanischen Ansichten voreingestellt. Ich muss sie löschen und Ansichten setzen, wie ich wünschte
Ich bekomme das Blatt nicht
Aber ich habe das Problem der Baumtoleranzen und Löcher gelöst, und ich danke Ihnen enorm.
Hi bisanzio330
 
Dank weiterhin wiederholen, dass Ihre Informationen sehr wertvoll sind
Mal sehen, ob ich verstehe
die Anwendung meiner ptc creo parametric ist "launiert" aus dem Pfad c:\users\public\documents.
dann unter dem Dokumentordner werde ich / "luigi_start" / "luigi_drawing.drw" / "iso.dtl" kopieren.
in der config.pro Ich muss die Wege ändern:
<template_drowing> Wert c:\users\public\documents
<drawing_setup_file> Wert c:\users\public\documents
<format_setup_file> Wert c:\users\public\documents
um die Werte der template_drowing-Datei zu ändern Ich muss dem Verfahren folgen, das Sie angegeben haben
Menü Datei>prepara>property design> Detailoptionen ändern.
Wenn ich nichts verstehe, ziehen Sie meine Ohren und sagen Sie mir, wo ich falsch bin.

andere Frage; können Sie mir Anweisungen geben, um benutzerdefinierte Papier und Tabellen zu erstellen?
wo sind die Auto-Compilationsparameter (ist es eine Tabelle solcher Parameter? )

und schließlich sollte ich auch den start_asm haben, um dann die Ernten zu machen, wenn
nicht erro sind unterschiedlich (Tables für Teile und Bretter für Baugruppen drowing. Teil / drowing.asm).

Vielen Dank
Bidding330</format_setup_file></drawing_setup_file></template_drowing>
luigi über die Pfade der config.pro Ich empfehle Ihnen, eine
Ordner getrennt vom Dokumentordner, Sie werden einfacher zu lokalisieren
die verschiedenen Dateien.
zum direkten Creo zu dem Ordner auf dem Creo-Symbol, den Sie haben
auf dem Desktop, Rechtsklick, in der Registerkarte "Link" finden Sie den String
"Destination" mit dem Pfad, von dem ich erstelle, startet das ausführbare (nicht ändern es),
im String "from" den Pfad ändern, indem der neue Ordner angezeigt wird.
innerhalb des neuen Ordners erstellt einen Unterordner, den Sie "temp" nennen können und
zu konfig.pro hinzufügen <trail_dir> in der Wertposition den Standort dieses Ordners angibt.
dies hat die Funktion, an einem Ort die "trail.txt" Dateien zu sammeln, die kommen
Produkte aus Creo.
Die "start_asm" müssen Sie nicht die Ernten am Tisch machen, sondern die Baugruppen.
um die korrekte Tabelle mit ihrem Spulentisch zu erstellen, benötigen Sie die Warenkorb.
kompilieren von kratz eines cartiglio ist wirklich eine komplizierte Sache, für dies
Ich möchte Sie auf die von mir erwähnten Veröffentlichungen verweisen, in denen sie detailliert beschrieben werden.
die verschiedenen Operationen durchzuführen.
Diese Bücher können Sie sie im Internet finden, persönlich kaufte ich sie auf "amazon".
Wenn Sie nicht in Eile sind, kann ich Ihnen die "start_asm", logo-free Karten und 2 Dateien, die aufgerufen werden
"bolle.dtl", die dazu dient, die Kugeln mit der Anzahl des Teils und der "boom.fmt" zu erstellen, die dient
um die Tabellen auszufüllen.

Hi.
Jambo</trail_dir>
 
Okay, danke.
sobald Sie den neuen "aus" Pfad erstellen (die ich unter "Eigenschaft" finde, indem Sie mit der rechten Schaltfläche auf dem Creo-Symbol klicken) um den unter Ordner "temp" zu erstellen und die <trail_dir> in der config.pro den Wert des neuen Pfades, dann muss ich "aus" auf neuem Pfad halten oder muss ich ihn zurückstellen? Wenn ich richtig verstanden habe, ist der neue Ordner "nur" um den "trail.tex" zu sammeln, bedeutet dies, dass die "swimming" in einem separaten Ordner. während "iso.dtl", "luigi_drowing" und "luigi_start" unter "Dokumenten" bleiben, oder?
Wenn ich ein neues Design kreiere, entfernen Sie den Scheck aus "Standardmaske verwenden" - "Maske verwenden" - "sfoglia" - "luigi_drowing" - ich wähle das Format. An dieser Stelle habe ich einen Sturz mit amerikanischen Ansichten, die bereits mit relativen Quoten und Anmerkungen festgelegt wurden, die ich in Teil 3d erstelle. Sie sagt mir auch, dass die Quoten nach Din-Standards normalisiert werden, während ich Iso nutze, und erscheinen keine Quadrate. Wenn ich die leere Maske benutze und das Format auswähle, treten diese Probleme mir nicht auf. wie komme ich vor? Können Sie mir in diesem Fall etwas schicken? und was ist das Verfahren zum Einfügen der Quadrate mit verwandten Karten?
Was die "start_asm", die logo-freien Knorpel und die 2 Dateien, die "bolle.dtl", "boom.fmt" genannt werden, nehme ich gerne an, ohne Eile (die ich denke unter "Dokumente"?
immer noch dank bisanzio330</trail_dir>
 

Statistik des Forums

Themen
58.521
Beiträge
499.056
Mitglieder
104.110
Neuestes Mitglied
ChristianR

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.
Zurück
Oben