Emc2
Guest
Hallo ich habe ein Ventil, das mir falsche Luft in einen Fume-Saugkreislauf bringt, der mit einem invertergesteuerten Staubsauger mit einer Prävalenz von 13 mbar verbunden ist.
das betreffende Ventil auf einem parallelen Zweig montiert wird und Luft aus zwei Hauben ansaugt, die in das Rohr der Öfen vor dem Aspirator eintreten. Das Ventil ist definitiv handgefertigt und wird derzeit von einem pneumatischen Aktuator betrieben.
das Ventil nicht einwandfrei aufrechterhalten wird durch eine Platte, die mit einem Baum verschweißt ist, der ein Rohr von 320 mm Durchmesser überquert.
Wenn ich den pneumatischen Aktuator durch einen Axialmotor ersetzen möchte, habe ich festgestellt, dass handelsübliche Ventile als für diese Art von Ventil (dn350) benötigtes Paar mit Prävalenzen von etwa 0,2 bar 120 nm liefern, aber ich möchte das Verfahren zur ordnungsgemäßen Dimensionierung des erforderlichen Drehmoments unterteilen.
Grüße
das betreffende Ventil auf einem parallelen Zweig montiert wird und Luft aus zwei Hauben ansaugt, die in das Rohr der Öfen vor dem Aspirator eintreten. Das Ventil ist definitiv handgefertigt und wird derzeit von einem pneumatischen Aktuator betrieben.
das Ventil nicht einwandfrei aufrechterhalten wird durch eine Platte, die mit einem Baum verschweißt ist, der ein Rohr von 320 mm Durchmesser überquert.
Wenn ich den pneumatischen Aktuator durch einen Axialmotor ersetzen möchte, habe ich festgestellt, dass handelsübliche Ventile als für diese Art von Ventil (dn350) benötigtes Paar mit Prävalenzen von etwa 0,2 bar 120 nm liefern, aber ich möchte das Verfahren zur ordnungsgemäßen Dimensionierung des erforderlichen Drehmoments unterteilen.
Grüße