Ich wusste nicht, dass das, was ich als Riemenscheibe nannte, ein Rad für die Schiene war. Eigentlich hätte ich es von meinem Hals wissen sollen. Mein Fehler, auch weil ein Getriebe zum Modul, um einen flachen Gürtel zu ziehen, hätte nicht viel Sinn...

beim nächsten Mal sehe ich besser aus, bevor ich schreibe.
Ich habe keine Erfahrung mit motorisierten Tanks, also bin ich überrascht, dass das Rad auf der Achse und dem Schlüssel gleiten kann, um sich an die Variationen des Abwurfs anzupassen, aber offensichtlich ist es so. Wenn das Rad den Schraubenschlüssel bewegt, funktioniert nicht mehr auf der ganzen Front, aber es wird berechnet oder vielleicht gibt es eine andere auf der ungesehenen Seite.
für oszillierende Medien Ich habe im Allgemeinen Zweifel, nicht speziell mit dieser Anwendung verbunden:
Wenn die beiden Schultern, an denen die Stützen gelagert sind, parallel und in einem nominellen Abstand sind, können bei Biegen die beiden Stützen um den Drehpunkt ihrer Außenringe schwenken, die Bäume kommen senkrecht von den Stützen an den Innenringen der Stützen (wie richtig gesagt Exxon) heraus und der Seher oder andere Schultern die Anpassung an die Biegung nicht begrenzen.
Aber in vielen Fällen sehe ich die oszillierenden Stützen verwendet, um Fehler des Parallelismus, wenn nicht sogar der Zwischenstücke, der Schultern zu kompensieren. Diese Fehler, wie sie beispielsweise bei unbearbeiteten mechanischen Schreinern nach dem Schweißen absolut möglich sind, erlauben es nicht, den Abstand der rotierenden Zentren der oszillierenden Stützen genau zu definieren und damit keine Schultern oder Seher die Stütze nicht verlassen würden, um die Fehlausrichtung auszugleichen, da auch der Abstand zwischen den Stützen zu den Lagern variieren würde.
Meine Frage ist: die oszillierenden Stützen zu verwenden, um letztlich Bäume nicht senkrecht zu den Schultern zu kompensieren, ist es eine konzeptuell falsche Anwendung?