• Dieses Forum ist die maschinengenerierte Übersetzung von www.cad3d.it/forum1 - der italienischen Design-Community. Einige Begriffe sind nicht korrekt übersetzt.

zufällige Patran-Nastran

Fra22Pul

Guest
Guten Morgen, es ist das erste Mal, dass ich in diesem Forum schreibe, damit ich mich vorstellen kann. Ich bin Student im letzten Jahr der Luft- und Raumfahrttechnik und nach einem Kurs auf den Festkörpern folgt ich einem Kurs auf patran-nastran.

Ich modellierte einen Rahmen, bestehend aus einem c-Strahl und einem Rohr aus Verbundmaterial, ich habe eine zufällige Analyse (mit dem patran random tool) imposiert eine psd, wo der Rahmen gebunden ist und ich bekam psd und Stress an den Punkten meines Interesses (Ich stelle ein Bild des Modells an).

Ich würde gerne fragen, ob jemand weiß, wie man Stärkeverhältnis ansieht. um sie zu berechnen und anzuzeigen Ich fügte den Befehl param, srcomps,yes zu der .bdf-Datei (die Allego) aber es scheint nicht zu arbeiten. stength ratio erscheinen nicht in der .f06 Datei. falls sie in der xdb-Datei sind, wie kann ich sie in patran ansehen? bis jetzt die Ergebnisse der Zufallsanalyse anzeigen Ich habe die xdb-Datei immer in den xy-plot und rms-Analyse-Menüs im patran random tool hochgeladen.


Wenn jemand dieses Problem lösen könnte, wäre ich dankbar, vielen Dank.
 

Anhänge

  • geometria_2D_MPC.png
    geometria_2D_MPC.png
    10,4 KB · Aufrufe: 27
  • Random_2D_B_SR.txt
    Random_2D_B_SR.txt
    757 KB · Aufrufe: 24
Solange ich dich zurück zu einem statischen oder nicht-linearen nehme, weiß ich nicht, ob es für die Art der Analyse, die du tust, gültig ist.
die Verhältnisstärke schreibt es in f06, aber nicht in der Datei der grafischen Ergebnisse, so können Sie es nicht.
höchstens können Sie den Fehlerindex, der je nach Art des angenommenen Kriteriums in Bezug auf das Festigkeitsverhältnis liegt, aufzeigen.
 
Dank für die Antwort, ja in der Tat mit dem Befehl, den ich in einer statischen Analyse verwendet habe, konnte ich sogar das Festigkeitsverhältnis (ich hänge Foto an), während mit dieser Art von Analyse kann ich nicht. die f06-Datei in diesem Fall ist sehr kurz, während die Ergebnisse im xdb enthalten sind.
 

Anhänge

  • photo_2020-07-04_17-15-23.jpg
    photo_2020-07-04_17-15-23.jpg
    188,9 KB · Aufrufe: 26
Ja Ja Ich habe sowohl Beschleunigungen und Spannungen und Verformungen, und ich kann sie, die Ergebnisdatei (xdb) ist fast 3gb..
 
Sie können die Verformungen als eine Verschiebung auf die Knoten auferlegt und einen statischen aus Ihrer Analyse drehen, denken Sie daran, mindestens einen Knoten ohne Verschiebung auferlegt zu lassen, sonst hat nastran nichts zu lösen. dann Postverarbeitung als wäre es ein statisches.
Was benutzen Sie? Nx?
 
Ich nutze nastran msc, ich hatte versucht, diese Strategie mit Spannungen und nicht Verformungen, weil die Daten über den Ausfall meines Materials in Bezug auf Stress sind, aber ich hatte Schwierigkeiten, die Belastungsbedingungen anzuwenden. Ich werde versuchen, Verformungen zu verwenden Vielen Dank! grundsätzlich muss ich ein Feld mit Fem-Daten machen und dann in Eingabe auf eine statische Analyse richtig verwenden?
 
Sie müssen Knoten Verformungen anwenden, wie Verformungen in einer statischen Analyse, das Modell wird die entsprechenden Spannungen annehmen, aber es mit einem statischen tun, können Sie auch den Fehlerindex / Festigkeitsverhältnis erhalten. Zudem ist die Lösung sehr schnell, da bereits Verformungen auferlegt werden. Denken Sie daran, mindestens einen Knoten ohne auferlegte Verformung zu verlassen, sonst haben Sie Fehler.
 
Ich habe nicht gelingen, wie Sie mich empfohlen, sondern durch Änderung des Ausgabeformats gelöst, in der bdf ich das Schreiben der Ergebnisse in der f06 und die Erstellung der h5-Datei gezwungen, anstatt die Daten in der xdb. mit dem Befehl, den ich verwendet, um die Sr zu erstellen, aber ich konnte nicht nur die Daten ausziehen. Danke trotzdem!
 
dann tun die Ergebnisse in hdf5 Format, das Sie verwaltet, um Festigkeitsverhältnis?
Es ist nur, dass nastran es erlaubt, ich habe gerade auf 2020 aktualisiert und ich wusste es nicht, zuerst habe ich 2014 verwendet und nicht getan, nur Fehlerindex aufgetragen. Ich versuche, dir zu danken.
 
Ja, in der Tat ist das Plotten Festigkeitsverhältnis immer ein Problem gewesen. paran erstes Plotto nur Ausfallindex und Festigkeitsverhältnis setzen sie nur in f06. Ich benutzte einen Wechsel, der eine Änderung der nastran Routine ist, um das Festigkeitsverhältnis anstelle des Ausfallindex in der Ausgabedatei op2 zu schreiben. kürzlich hdf5 als Ausgabeformat übergeben und es wird gesehen, dass sie mit diesem Format beschlossen, auch Festigkeitsverhältnis herauszuziehen. sehr nützlich zu wissen. Danke.
 
Ich habe nicht gelingen, wie Sie mich empfohlen, sondern durch Änderung des Ausgabeformats gelöst, in der bdf ich das Schreiben der Ergebnisse in der f06 und die Erstellung der h5-Datei gezwungen, anstatt die Daten in der xdb. mit dem Befehl, den ich verwendet, um die Sr zu erstellen, aber ich konnte nicht nur die Daten ausziehen. Danke trotzdem!
Hallo, könnten Sie Ihre Erfahrung teilen? Wie bist du am Ende? Ich habe auch Ihr eigenes Problem.
Ich kann das Festigkeitsverhältnis nicht durch eine zufällige Analyse mit Verbundwerkstoffen betrachten. mit welchem Befehl und wie haben Sie die h5-Datei anstelle des xdb erstellt? Ich kann nicht, vielen Dank
 

Statistik des Forums

Themen
58.521
Beiträge
499.056
Mitglieder
104.110
Neuestes Mitglied
ChristianR

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.
Zurück
Oben