Errico24
Guest
Guten Morgen.
Mein Problem ist wie folgt: Ich habe einen Sauerstoffzylinder bei einem bestimmten Druck, und er ist mit einer Anlage über ein Ventil verbunden, das seine Strömung regeln kann.
da ich nicht viel Erfahrung mit simulink habe, wollte ich dich fragen, wie du diese Situation gestalten kannst.
In der Praxis habe ich berechnet, welcher Sauerstoffstrom für meine Pflanze benötigt wird und ich muss die Strömung entsprechend anpassen.
wie Sie das Modell des Reservoirs realisieren können, das geleert wird und daher in der Zeit den Druck abnimmt.
Ich fand auch den "Ballventil"-Block auf der Simscape-Bibliothek, aber in der Eingabe erlaubt es mir nur die Öffnung des Ventils zwischen 0 (geschlossen) und 1 (offen). wie ich den erforderlichen Durchfluss (in l/s) mit der Ventilöffnung in Beziehung setzen kann.
Ich habe auch versucht, die "kontrollierte Volumenstromquelle" zu verwenden, aber im Ausgang gibt es mir noch die falschen Ergebnisse (z.B. eine Durchflussrate von 10l/s auferlegt und ging mit einem Durchflusssensor aus, den er mir 13 l/s gab).
Ich versuchte, im Internet nach ähnlichen Problemen zu suchen, die auf simulink modeled, aber ich fand nichts dergleichen.
Ich hoffe, ich habe das Problem deutlich aufgedeckt, sonst werde ich weitere Informationen hinzufügen.
Danke im Voraus an diejenigen, die mich leiten werden
Mein Problem ist wie folgt: Ich habe einen Sauerstoffzylinder bei einem bestimmten Druck, und er ist mit einer Anlage über ein Ventil verbunden, das seine Strömung regeln kann.
da ich nicht viel Erfahrung mit simulink habe, wollte ich dich fragen, wie du diese Situation gestalten kannst.
In der Praxis habe ich berechnet, welcher Sauerstoffstrom für meine Pflanze benötigt wird und ich muss die Strömung entsprechend anpassen.
wie Sie das Modell des Reservoirs realisieren können, das geleert wird und daher in der Zeit den Druck abnimmt.
Ich fand auch den "Ballventil"-Block auf der Simscape-Bibliothek, aber in der Eingabe erlaubt es mir nur die Öffnung des Ventils zwischen 0 (geschlossen) und 1 (offen). wie ich den erforderlichen Durchfluss (in l/s) mit der Ventilöffnung in Beziehung setzen kann.
Ich habe auch versucht, die "kontrollierte Volumenstromquelle" zu verwenden, aber im Ausgang gibt es mir noch die falschen Ergebnisse (z.B. eine Durchflussrate von 10l/s auferlegt und ging mit einem Durchflusssensor aus, den er mir 13 l/s gab).
Ich versuchte, im Internet nach ähnlichen Problemen zu suchen, die auf simulink modeled, aber ich fand nichts dergleichen.
Ich hoffe, ich habe das Problem deutlich aufgedeckt, sonst werde ich weitere Informationen hinzufügen.
Danke im Voraus an diejenigen, die mich leiten werden
Zuletzt bearbeitet: