• Dieses Forum ist die maschinengenerierte Übersetzung von www.cad3d.it/forum1 - der italienischen Design-Community. Einige Begriffe sind nicht korrekt übersetzt.

Parametrisch, explizit, Sonstiges?

  • Ersteller Ersteller m_arquati
  • Erstellt am Erstellt am

m_arquati

Guest
bye to all,

wie entwickelt sich der workflow innerhalb der td-umgebung?
kann es verglichen werden mit solidworks/solidedge oder besser ansatz cocreate modeling (ex soliddesigner)?
in der firma versuchen wir, die konstruktion von mechanischen organen und handbüchern zu vereinfachen/ zu verbessern und vor allem die phase der konzeption der komponenten zu verbessern und dann die formen zu machen.
wir orientieren uns an cocreate, weil es auf einer "direkten" philosophie basiert, die es ihnen ermöglicht, direkt auf dem modell zu arbeiten, ohne alle funktionen zu studieren und sie nacheinander umzupassen.
ich muss sagen, dass mit sw ich mich gut fühle (es ist nur 3 monate, dass ich es nutze), es scheint ganz einfach und "logisch", aber ich fühle ein wenig das fehlen von rhino, die mir erlaubt, die geometrie der oberflächen direkt zu ändern.
mit tdesign als sfrutterei-methodik, welche technischen verbesserungen (nach ihnen natürlich) würde ich bekommen?


ich danke ihnen sehr für die aufmerksamkeit.
grüße
marsch
 
bye to all,

wie entwickelt sich der workflow innerhalb der td-umgebung?
kann es verglichen werden mit solidworks/solidedge oder besser ansatz cocreate modeling (ex soliddesigner)?
in der firma versuchen wir, die konstruktion von mechanischen organen und handbüchern zu vereinfachen/ zu verbessern und vor allem die phase der konzeption der komponenten zu verbessern und dann die formen zu machen.
wir orientieren uns an cocreate, weil es auf einer "direkten" philosophie basiert, die es ihnen ermöglicht, direkt auf dem modell zu arbeiten, ohne alle funktionen zu studieren und sie nacheinander umzupassen.
ich muss sagen, dass mit sw ich mich gut fühle (es ist nur 3 monate, dass ich es nutze), es scheint ganz einfach und "logisch", aber ich fühle ein wenig das fehlen von rhino, die mir erlaubt, die geometrie der oberflächen direkt zu ändern.
mit tdesign als sfrutterei-methodik, welche technischen verbesserungen (nach ihnen natürlich) würde ich bekommen?


ich danke ihnen sehr für die aufmerksamkeit.
grüße
marsch
oberflächen und gsm aside, die historisch sind die starke punkt der thinkdesign solide modellierung verhalten sich in einer äquivalent zu sw und wenn. mit thinkdesign können sie wählen, um, je nach ihren bedürfnissen, die verwaltung des axiems in top-down-oder bottom-up-modus zu übernehmen. feste merkmale entsprechen den oben genannten programmen.

über co-create ich kann ihnen sagen, dass thinkdesign ein integriertes modul hat, um mit direkter modellierung simil cocreate, raumanspruch und nx zu arbeiten, so dass sie auch diese methodik verwenden können. thinkdesigns direkte modellierung ermöglicht es ihnen, es auf externen modellen zu verwenden und native auf modellen von "null" mit der einzigartigkeit erstellt. die trivi in der geschichte und sind neu definiert. relativ zu der technischen dokumentation gibt es auch die integrierte plm, die sie verwenden können, unabhängig von thinkdesign verbindet dann mit autocad, solidworks und pro/e, erfinder, catia, mechanische desktop und nx

wenn sie nach thinkdesign-foren suchen, hatte ich einige video über die direkte modellierung veröffentlicht. .
 
Zuletzt bearbeitet:
vielen dank für die informationen,

die td erlaubt es ihnen, die features wie sw/se zu verwalten (so durch reiben der parametrischen skizzen mit den quoten) und auch die direkte modellierung für gesichter/hysoparametrie?
wenn du nach thinkdesigns ferum suchst, hatte ich ein paar videos über die direkte modellierung veröffentlicht. .
ja, in der tat gibt es links, aber filme bleiben dort nicht mehr.
wenn du wiederverknüpft ich würde mich sehr freuen (ich sah, dass sie auf die stelle von oberflächen zeigen3d... vielleicht finde ich sie auch dort).

danke noch mal.
hi.

marsch
 
vielen dank für die informationen,

die td erlaubt es ihnen, die features wie sw/se zu verwalten (so durch reiben der parametrischen skizzen mit den quoten) und auch die direkte modellierung für gesichter/hysoparametrie?si, parametrische skizze variezionale, zwänge,quon usw. ja, in der tat gibt es links, aber filme bleiben dort nicht mehr.
wenn du wiederverknüpft ich würde mich sehr freuen (ich sah, dass sie auf die stelle von oberflächen zeigen3d... vielleicht finde ich sie auch dort).ja, weil die forumzeit vor probleme hatte und einige urls geändert haben
ich sehe, zu verlinken
Danke noch.
Hi.

März
______
 

Statistik des Forums

Themen
58.521
Beiträge
499.056
Mitglieder
104.110
Neuestes Mitglied
ChristianR

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.
Zurück
Oben