• Dieses Forum ist die maschinengenerierte Übersetzung von www.cad3d.it/forum1 - der italienischen Design-Community. Einige Begriffe sind nicht korrekt übersetzt.

2. 2. Polylin Lisp

  • Ersteller Ersteller chrirehp
  • Erstellt am Erstellt am

chrirehp

Guest
Guten Morgen, alle!
für die Arbeit schaffen wir Polylinien von vain, am Ende der Arbeit ist es notwendig, die planimetria zu zitieren, ich wäre bequem, eine lisp, die das Design mit den Polylinien teilt.
Ist es schon da? oder wäre es möglich, es zu schaffen?
Danke im Voraus
 
In der Tat verstehen Sie nichts von Ihrer Anfrage. Wenn ich geschrieben hätte: "Ich hätte gerne eine Lispe, die gute Dinge tut" wäre dasselbe gewesen.
 
Es tut mir leid!
Ich bin auf der Suche nach einer Lippe, die die verschiedenen Seiten oder Bögen eines Polylinea zitieren kann.
Ist das klar?
 
Du bist immer noch zu vage. Es gibt unzählige Möglichkeiten, die Seiten einer Polylinie zu zitieren. Wenn Sie ein Beispiel dafür zeigen, wie Sie "handed" Arbeit jetzt machen, könnte es Ihnen eine Vorstellung davon geben, was Sie brauchen.
 
Wenn Sie wirklich gefunden haben, warum Sie die Lösung hier nicht teilen? das Forum ist nicht nur zu empfangen, sondern es ist auch zu geben; jemand in der Zukunft könnte eine Notwendigkeit ähnlich wie Ihr haben.
 
pdim gibt assoziierte Aktien zurück, qt no. aus dieser Sicht würde ich sagen, dass es besser pdim ist. Kann mir jemand helfen, Mitgliedschaft auch die Quoten von Qt zu machen?

Danke im Voraus
 
Eigentlich wäre das Top eine Mischung zwischen den beiden.
qt macht keine assoziativen Quoten (die ich persönlich vorziehe - die Assoziativen verursachen manchmal Probleme) und Quoten die Bogenanteile richtig. aber legt alle Quoten mit der Quotenlinie direkt auf die Linie.
pdim erzeugt assoziative Quoten, teilt aber die Bögen nicht richtig. aber die Entfernung eines Punktes der Quotenlinie von der Liste.
Ich denke, wir sollten an dem p3-Wert teilnehmen, der durch Bildung erstellt wird.
(vla-adddimaligned space (vlax-3d-point p1) (vlax-3d-point p2) (vlax-3d-point p3))
Aber ich habe keine Zeit, meine Hände auf...
 
Danke, Kristall!
qt verwenden es mit einem bestimmten Zitat Stil (ohne Quotenlinie und ohne Verlängerungslinien) für persönliche Bedürfnisse (Sie wollen, dass sie so bei der Arbeit...) nach Notierung Ich nutze eine zweite Lispe, die Überlappungsquoten eliminiert (wenn zwei geschlossene Polylinien eine passende Seite haben).. in diesem Fall, wenn ich qt die beiden Chancen verschwinde (weil absolut Zufall) wenn ich Pdim verwende, verschwinden nicht immer die Quoten der Koinzidenzseiten, weil wahrscheinlich der Parameter, der den Abstand des Quotentextes von der relativen Zeile definiert, keine genaue Überschneidung ermittelt.
 
Eigentlich wäre das Top eine Mischung zwischen den beiden.
...
Ich glaube, wir sollten Maßnahmen zum Wert von p3 ergreifen.
modifiziert qt.lsp.
jetzt bittet um einen Offsetwert zwischen der Polylinea und der Quotenlinie, und ich persönlich mag es viel mehr. wenn jemand praktischer als dcl ist, könnte man es auch zwischen Optionen einfügen. der Wert des Offsets darf niemals Null sein. jede Zahl ist negativ und positiv, aber nie null, sonst stürzt sie ab.
 

Anhänge

1712916278943.pngIch würde sagen, fabelhaft! Danke Kristall.
Ich habe jetzt eine zusätzliche Alternative. Was die damit verbundenen Quoten angeht, so verstehe ich Ihre Schwierigkeiten, aber für mich sind sie grundlegend. mit diesen Befehlen wird in einem Moment zitiert, aber einmal verarbeitet die dwg, fragen Sie mich Zehner, wenn nicht Hunderte von Dehnungen ich mit dem Griff tun (nicht mit dem Eisen Befehl, mit Eisen würde ich nur das Polygon oben tun, aber 999 mal auf 1000 Ich habe Rechtecke).
Q ist (für meine Arbeit) fast perfekt. jedoch nicht die Quoten an der Spitze der geschlossenen Polylinien.
Pdim, stattdessen erzeugt es assoziierte Quoten, aber der Parameter, der den Abstand des Textes von der Quotenlinie bestimmt (die für mich ideal ist, wenn es mit dem Segment von Polylinea zu zitieren) nicht immer erlaubt mir, effektiv eine Lispe zu verwenden, die die überlappenden Quoten eliminiert (ich erinnere daran, dass oft die Rechtecke, die Quoto haben zufällige Seiten = mit qt sie erzeugen 2 Quoten auf den 2 übereinstimmenden Seiten, also nicht immer,

Schließlich habe ich bemerkt, dass Pdim, immer dann, wenn es zwei Rechtecke mit einem Seitenzusammenhang zitieren muss, ja die Quoten verbindet, aber nicht auf die Gipfel des relativen Rechtecks ausgerichtet. Tatsächlich fällt bei zwei Rechtecken für eine Seite zusammen, wenn Eisen (mit dem Griff) eine Seite, die nicht die zufällige eine oder deren entgegengesetzte, sondern eine senkrechte Seite zu den zufälligen Seiten ist, die mit dem Griff ausgeführte Operation auch das Kontingent des Rechtecks nahe beeinflußt. Dieses Problem ist meines Erachtens schwierig zu lösen, denn die damit verbundenen Quoten sind ausgerichtete (und nicht lineare) Quoten.

Ich weiß, dass es schwierig ist, die Rede zu verfolgen und der Fall ist sehr persönlich, aber wenn jemand vertiefen möchte, bleibe ich zur Verfügung, um möglicherweise Unterstützung, mit Beispiel-Dateien und auch mit der Versorgung der Lispe, die die überlappenden Quoten eliminiert.

ein Gruß an alle
 
Fragen Sie mich, wenn nicht Hunderte von Dehnungen ich mit dem Griff
Meinst du, mitten auf der Seite zu greifen? Wenn ja, kann ich dir nicht helfen.
Wenn der Griff an der Kante, beachten Sie, dass, wenn Sie eine Kreuzung wählen (Abnahme auch die Quote), auf den Rand Griff, werden Sie auch hinter den Griff der Quote ziehen.
und beachten Sie, dass die Griffe in "multiplo" einfach durch Niederhalten der Verschiebung wählbar sind, also, wenn Sie ein Rechteck und den relativen Anteil bügeln möchten, wählen Sie einfach alles aus und wirken dann auf die 2 Griffe der Seite (Auswahl über Verschiebung). Sie werden sowohl das Rechteck als auch die Höhe bügeln.
selbst wenn Sie meiner Meinung nach zuerst mit Ironie tun würden.
 
aber 999 mal über 1000 habe ich Rechtecke).
Aber ja, ich erschieße sie. .
und wenn Sie ttu einen dynamischen Block mit bereits den Quoten innerhalb und mit den beiden Bügelparametern b und h erstellen?
Um es zu ändern, wählen Sie das Objekt, halten Sie das Eigenschaftsfeld offen (ctrl+1). das zeigt Ihnen die beiden Parameter, manuell anpassen (Beispiel) h von 25 bis 32.5 und automatisch aktualisiert Ihr Block das Design durch Ziehen hinter den Quoten...

Vielleicht verstehe ich es. die Rechtecke kommen zu Ihnen von einigen sofware, die automatisch erzeugt sie. Wie nicht gesagt...
 

Anhänge

Ich habe viel versucht. mit Blöcken und auch mit Deckel, um Gruppen mit Polylinien, Datenfeldern und Einschränkungen anzupassen. dann gp. hatte mir eine große Hand in dieser Diskussion gegeben:
1712935934767.pngDas anhaltende Problem ist die absurde Notwendigkeit meines Arbeitgebers. so, nach Gewohnheit, versuche ich immer Alternativen. und ich hoffe, dass sie durch das Teilen auch anderen nützlich sind.

Wie auch immer, danke nochmal.
 

Statistik des Forums

Themen
58.521
Beiträge
499.056
Mitglieder
104.110
Neuestes Mitglied
ChristianR

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.
Zurück
Oben