
Ich würde sagen, fabelhaft! Danke Kristall.
Ich habe jetzt eine zusätzliche Alternative. Was die damit verbundenen Quoten angeht, so verstehe ich Ihre Schwierigkeiten, aber für mich sind sie grundlegend. mit diesen Befehlen wird in einem Moment zitiert, aber einmal verarbeitet die dwg, fragen Sie mich Zehner, wenn nicht Hunderte von Dehnungen ich mit dem Griff tun (nicht mit dem Eisen Befehl, mit Eisen würde ich nur das Polygon oben tun, aber 999 mal auf 1000 Ich habe Rechtecke).
Q ist (für meine Arbeit) fast perfekt. jedoch nicht die Quoten an der Spitze der geschlossenen Polylinien.
Pdim, stattdessen erzeugt es assoziierte Quoten, aber der Parameter, der den Abstand des Textes von der Quotenlinie bestimmt (die für mich ideal ist, wenn es mit dem Segment von Polylinea zu zitieren) nicht immer erlaubt mir, effektiv eine Lispe zu verwenden, die die überlappenden Quoten eliminiert (ich erinnere daran, dass oft die Rechtecke, die Quoto haben zufällige Seiten = mit qt sie erzeugen 2 Quoten auf den 2 übereinstimmenden Seiten, also nicht immer,
Schließlich habe ich bemerkt, dass Pdim, immer dann, wenn es zwei Rechtecke mit einem Seitenzusammenhang zitieren muss, ja die Quoten verbindet, aber nicht auf die Gipfel des relativen Rechtecks ausgerichtet. Tatsächlich fällt bei zwei Rechtecken für eine Seite zusammen, wenn Eisen (mit dem Griff) eine Seite, die nicht die zufällige eine oder deren entgegengesetzte, sondern eine senkrechte Seite zu den zufälligen Seiten ist, die mit dem Griff ausgeführte Operation auch das Kontingent des Rechtecks nahe beeinflußt. Dieses Problem ist meines Erachtens schwierig zu lösen, denn die damit verbundenen Quoten sind ausgerichtete (und nicht lineare) Quoten.
Ich weiß, dass es schwierig ist, die Rede zu verfolgen und der Fall ist sehr persönlich, aber wenn jemand vertiefen möchte, bleibe ich zur Verfügung, um möglicherweise Unterstützung, mit Beispiel-Dateien und auch mit der Versorgung der Lispe, die die überlappenden Quoten eliminiert.
ein Gruß an alle