• Dieses Forum ist die maschinengenerierte Übersetzung von www.cad3d.it/forum1 - der italienischen Design-Community. Einige Begriffe sind nicht korrekt übersetzt.

Euklid Oberflächenmodellierung

  • Ersteller Ersteller csurf
  • Erstellt am Erstellt am
ich modifizierte das erste modell, um eine deformierte wand des 4. tangentenpassers auf die ursprüngliche verbindung nach bedarf zu bekommen.
die tatsache, dass ich das bereits bestehende modell ausgenutzt habe, hängt nur davon ab, dass ein teil der arbeit bereits getan wurde und da swx parametrisch ist.......

ich habe die deformation, die ich eingegeben hatte, praktisch aufgehoben, dann ging in regression, um eine kopie der armaturen zu erstellen. so dass ich an der stelle, wo die beschläge wurden gelöscht, ich erweiterte die kopien der strahlen und fand die silouette am 4.. aus den erhaltenen rändern habe ich aus den von 4. und folglich von tangenten verformten oberflächen extrudiert, die ich dann an die alten wände von 7° ersetzt habe.
danach korrigierte ich die fehler, die in den montagefunktionen erstellt wurden.

das ist das video::4425:

gut perfekt moldawienkiller, sie mussten ihr gehirn drücken.... ihr engagement gibt mir zufriedenheit ergänzt
aber jungs sind aufrichtig alle mussten modifikation machen
manuell eins nach dem anderen, niemand tat es nur mit dem üblichen in diesem sinne
dieses rennen für mich zu gewinnen euklid und omnicad
grüße
es scheint offensichtlich, dass cone euklid und omnicad programme mehr zu dieser art von arbeit gebracht werden, gerade weil sie oberflächliche modellierer sind.
cd als solidworks,proe,nx, auch die gleichen catia sind weniger auf diese art von arbeit gebracht.
 

es scheint offensichtlich, dass cone euklid und omnicad programme mehr zu dieser art von arbeit gebracht werden, gerade weil sie oberflächliche modellierer sind.
cd als solidworks,proe,nx, auch die gleichen catia sind weniger auf diese art von arbeit gebracht.
... brot zu weinbrot:finger:
 
es scheint offensichtlich, dass cone euklid und omnicad programme mehr zu dieser art von arbeit gebracht werden, gerade weil sie oberflächliche modellierer sind.
cd als solidworks,proe,nx, auch die gleichen catia sind weniger auf diese art von arbeit gebracht.
quoto perfekt.
aber ich bin jung und ignorant ich frage mich..
''wie kommt es, sich einer bestimmten größe wie pro und ugli catia etc. bewusst zu werden, wenn es um stratosphärische dinge geht stark, aber wenn es um ''elementäre' dinge geht in die krise und sie müssen viel zeit zu verpassen, es zu tun und manchmal mit dem risiko, nicht auf den boden des problems zu bekommen?:confused:
: wagen:
 
ich modifizierte das erste modell, um eine deformierte wand des 4. tangentenpassers auf die ursprüngliche verbindung nach bedarf zu bekommen.
die tatsache, dass ich das bereits bestehende modell ausgenutzt habe, hängt nur davon ab, dass ein teil der arbeit bereits getan wurde und da swx parametrisch ist.......

ich habe die deformation, die ich eingegeben hatte, praktisch aufgehoben, dann ging in regression, um eine kopie der armaturen zu erstellen. so dass ich an der stelle, wo die beschläge wurden gelöscht, ich erweiterte die kopien der strahlen und fand die silouette am 4.. aus den erhaltenen rändern habe ich aus den von 4. und folglich von tangenten verformten oberflächen extrudiert, die ich dann an die alten wände von 7° ersetzt habe.
danach korrigierte ich die fehler, die in den montagefunktionen erstellt wurden.

das ist das video::4425:

gut perfekt moldawienkiller, sie mussten ihr gehirn drücken.... ihr engagement gibt mir zufriedenheit ergänzt
aber jungs sind aufrichtig alle mussten modifikation machen
manuell eins nach dem anderen, niemand tat es nur mit dem üblichen in diesem sinne
dieses rennen für mich zu gewinnen euklid und omnicad
grüße
Grazie, Grazie:36_9_1:
 
quoto perfekt.
aber ich bin jung und ignorant ich frage mich..
''wie kommt es, sich einer bestimmten größe wie pro und ugli catia etc. bewusst zu werden, wenn es um stratosphärische dinge geht stark, aber wenn es um ''elementäre' dinge geht in die krise und sie müssen viel zeit zu verpassen, es zu tun und manchmal mit dem risiko, nicht auf den boden des problems zu bekommen?:confused:
: wagen:
meine theorie ist dies: wenn sie einen job von null software wie sw pro-e, etc. starten. sie haben einen unumstrittenen vorteil, während bei der arbeit an stücken, die von anderen (und im bereich der formen ist es fast immer so) oberflächliche modellierer entstehen, weil sie durch ihre natur eine "freie" modellierung besitzen eigenschaften der manipulation, die sofort auf dem zu arrangierenden stück arbeiten lassen.
 
meine theorie ist dies: wenn sie einen job von null software wie sw pro-e, etc. starten. sie haben einen unumstrittenen vorteil, während bei der arbeit an stücken, die von anderen (und im bereich der formen ist es fast immer so) oberflächliche modellierer entstehen, weil sie durch ihre natur eine "freie" modellierung besitzen eigenschaften der manipulation, die sofort auf dem zu arrangierenden stück arbeiten lassen.
in der tat erfand man hybridkaden genau, um für die mängel eines (superficial) und anderer (fest) :finger zu flehen:
 
meine theorie ist dies: wenn sie einen job von null software wie sw pro-e, etc. starten. sie haben einen unumstrittenen vorteil, während bei der arbeit an stücken, die von anderen (und im bereich der formen ist es fast immer so) oberflächliche modellierer entstehen, weil sie durch ihre natur eine "freie" modellierung besitzen eigenschaften der manipulation, die sofort auf dem zu arrangierenden stück arbeiten lassen.
ich stimme ihnen auch völlig zu.
design und produktion zu hause sind dann parametrisch super, während die erstellung und herstellung von drittkonten bessere hybriden.

ozzy
 
Zuletzt bearbeitet:
hängt davon ab, sie könnten sowohl den einen als auch den anderen gut machen:biggrin:

azz, ich bin selbst zitiert, aber die antwort ist für ottoleop.

und jetzt unter allen hybriden

nx, pro/e, sw, se, catia, vellum, keycreator, ironcad...
. wir nehmen zum beispiel caia ... was ich am besten unter den genannten .. nach ihnen auf den oberflächen war megli catiav4 oder catiav5 .. fragen jemand, der immer verwendet hat, sowohl ein als auch das andere.
 
gut perfekt moldawienkiller, sie mussten ihr gehirn drücken.... ihr engagement gibt mir zufriedenheit ergänzt
aber jungs sind aufrichtig alle mussten modifikation machen
manuell eins nach dem anderen, niemand tat es nur mit dem üblichen in diesem sinne
dieses rennen für mich zu gewinnen euklid und omnicad
grüße
ich danke ihnen, aber es ist nichts besonders kompliziert, nur dass ich zuerst nicht verstanden habe, was ich bekommen musste.

aber seien sie vorsichtig, dass das, was ich tat, reine solide modellierung ist (auch wenn ich auf einer haut arbeitete, ist das prinzip identisch), die einzigen oberflächen, die ich benutzte, waren konstruktion!
und schauen sie sich die zeit an, die es braucht.
 
Zuletzt bearbeitet:
hängt davon ab, sie könnten sowohl den einen als auch den anderen gut machen:biggrin:

azz, ich bin selbst zitiert, aber die antwort ist für ottoleop.

und jetzt unter allen hybriden

nx, pro/e, sw, se, catia, vellum, keycreator, ironcad...
ich stimme 100% zu.
nun gut oder schlecht sind alle hybriden, dann gibt es diejenigen, die funktionen für mehr oder weniger leistungsstarke oberflächen haben, aber 99%, wenn sie wissen, wie sie sie verwenden, lösen sie alles.

es ist offensichtlich, dass im moment einige dinge mit einem reinen oberflächenmodellierer sofort sind, aber ich sehe auch, was nach der modellierung ist.
 
nicht einmal proes kann es nur in einem schuss tun, aber sie haben 3 methoden:
radius, deformierung und radiuswiederaufnahme.
eine andere ist immer mit klassischer methode, wo ich gehe, um die oberflächen und die anderen arbeiten an der importierten datei und ihre primitiven zu kopieren.

immer 3-4 funktionen und kurze zeit sowieso.

für denken: arbeiten mit primitiven haben sie informationen über primitive superfabriken.

grüße ozzy

ps: nach dem mittagessen das video
in einigen fällen kann es nützlich sein, die tangente mischung auf oberflächen zu verwenden und dann durch entfernen des externen "guscio" zu verfestigen..
ich weiß nicht, ob es ein zusätzliches formular ist, aber zu hause kann mein pe es tun... :biggrin:

fotos machen. .

und den ergebnisschritt. . .

hi.
p-h
 

Anhänge

  • I_01.JPG
    I_01.JPG
    21,6 KB · Aufrufe: 4
  • I_02.JPG
    I_02.JPG
    57,9 KB · Aufrufe: 7
  • I_03.JPG
    I_03.JPG
    40,7 KB · Aufrufe: 6
  • I_04.JPG
    I_04.JPG
    39,9 KB · Aufrufe: 5
  • I_05.JPG
    I_05.JPG
    23,5 KB · Aufrufe: 4
... ich spreche über oberflächenkonstruktion außerhalb der figur extrapolationen von elektroden konstruktionen von modellen komplexer formen etc. usw. ...
das einzige, was ich ihnen sagen kann und nicht einmal mit viel sicherheit, weil sie dinge sind, die mir gesagt haben und da sie verwandte dinge sind, kann ich meine hand nicht auf feuer stellen ist, dass bei der modellierung von stildetails es ist, dass es immer noch bevorzugt v4. dann müssen sie sehen, ob es menschen ist, die einfach nicht ändern wollen.
sicher ist der bodyshop eines autos viel leichter zu modellieren in explizit und der v4 wurde dafür geboren, während der v5 für die parametrie konzipiert ist.
sie sagen, dass v5 noch sehr leicht ist, aber sicherlich parametrisch ist verpflichtet, mehr starre muster und formen mit viel genaueren toleranzen als ein explizites.
 
in einigen fällen kann es nützlich sein, die tangente mischung auf oberflächen zu verwenden und dann durch entfernen des externen "guscio" zu verfestigen..
ich weiß nicht, ob es ein zusätzliches formular ist, aber zu hause kann mein pe es tun... :biggrin:

fotos machen. .

und den ergebnisschritt. . .

hi.
p-h
wir vermissen, dass er es nicht tut.
ja, das ist ein weiteres großartiges system, ich habe das klassische beispiel geschrieben.
 
ich stieß auf eine andere methode, immer die originalbeschläge zu halten und sie in haft zu erweitern:

zuerst finde ich die silouette 5° auf der passformsformo 1.JPGdann eliminiere ich die gesichter untensformo 2.JPGdann linear in tangenzasformo 3.JPGder unterschied zu dem für die rasse verwendeten verfahren i besteht darin, dass der formwinkel nicht durch einen während der extrusion der oberfläche zugeordneten wert bestimmt wird, sondern einfach die seitenflächen dem eingriff der starter folgen.
 

Statistik des Forums

Themen
58.521
Beiträge
499.056
Mitglieder
104.110
Neuestes Mitglied
ChristianR

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.
Zurück
Oben