• Dieses Forum ist die maschinengenerierte Übersetzung von www.cad3d.it/forum1 - der italienischen Design-Community. Einige Begriffe sind nicht korrekt übersetzt.

Erfinder-Tipps

meine herren!
ich wollte meine lebendigsten komplimente für diesen faden machen!

ich verspreche ihnen, auch im namen des glücklichen kleinen jochs, dass wir versuchen, so viel wie möglich beizutragen.

hi.
und gute arbeit
auto
 
speichern..

zusätzliche werkzeuge> module können sie module zu unnötiger zeit deaktivieren, zum beispiel studieren und aec, wenn sie sie nicht verwenden...

auge, dass nicht alles deaktiviert ist, ohne zu schaden, wenn eine seele pia mailen sie mir ein bild von pro ohne plugin ich mache eine liste auch für pro...
dieses bild ist suite, können sie noch löschen 2dto3d assytool und featurerecog, der rest sollte nicht berührt werden. .

20003645295168103_rs.jpg
siehe
 
Zuletzt bearbeitet:
bei verwendung des comnado-orbits (von icon oder f4) den zentralen punkt zu ändern, auf dem das modell behindert klicken sie auf die linke taste auf dem punkt im fenster, die sie als zentrum verwenden möchten, die ansicht bewegt sich und das wird die nova ursprung der rotation (nur auf orbit)

p.s.: auge nur, dass der befehl manchmal nicht sofort versucht, es mehr als einmal, wenn es nicht auf dem ersten schuss.
 
Zuletzt bearbeitet:
während der comado-orbit (nur aus dem icon genommen, nicht mit f4), drücken sie die raumleiste, wählen sie einen der 8 pfeile an den rändern des würfels für die gewünschte asonometrie, clik dx und wählen sie "reduce assonometric".
 
nicht vorhandener befehl im erfinder, aber....

wenn wir einen teil (oder zusammen) in ein neues set setzen, entfernen wir es von fixiert und wir binden es an den ursprung wir können etwas tun..

einen abstand von einem der ursprungspläne so zu geben, dass der teil (oder zusammen) alle auf einer seite des plans ist und den abschnittsbefehl gemeinsam aktiviert (ansicht im halbschnitt) auf dieser ebene können wir vorgeben, den befehl zu haben.
jetzt oder wir befestigen die bindung an einen negativen wert, so dass das teil (oder zusammen) auf der anderen seite des plans zu sein kommt oder es unterdrückt wird und das teil (oder zusammen) von hand bewegt.

ich hoffe, ich habe gut erklärt...


quelle: benutzertreffen

:

entschuldigen sie die aktiven kappen....
 
sind sie sicher, dass wir über dasselbe reden?
beim bewegen des punktes bleibt die linie angespannt, auch wenn mit der maus grob um den kreis herum? ich glaube nicht.


vgl.
 
nicht vorhandener befehl im erfinder, aber....

wenn wir einen teil (oder zusammen) in ein neues set setzen, entfernen wir es von fixiert und wir binden es an den ursprung wir können etwas tun..

einen abstand von einem der ursprungspläne so zu geben, dass der teil (oder zusammen) alle auf einer seite des plans ist und den abschnittsbefehl gemeinsam aktiviert (ansicht im halbschnitt) auf dieser ebene können wir vorgeben, den befehl zu haben.
jetzt oder wir befestigen die bindung an einen negativen wert, so dass das teil (oder zusammen) auf der anderen seite des plans zu sein kommt oder es unterdrückt wird und das teil (oder zusammen) von hand bewegt.

ich hoffe, ich habe gut erklärt...




quelle: benutzertreffen

:

entschuldigen sie die aktiven kappen....
eine andere sache, die pro-e leicht gemacht und dass in erfinder fehlte... (ich habe vergessen :rolleyes:)

es ist ein bisschen artiphyte, aber wenn man einen film machen muss...
 
und wenn du es nicht so tangent wie du willst?
ziehen sie die linie an, nehmen sie sie tangent, aber sie wollen es nicht tangent machen, wie geht es ihnen? ich bitte um verständnis.

vgl.
klicken sie auf den kreis, geben sie die linke taste und legen sie die zweite zeile vertex an jedem punkt; wenn ich will tangent oder orthogonal halten sie einfach die linke taste und lösen sie sie, wenn ich die zweite vertex. außerdem gibt es eine eigenschaft, dass, wenn ich auf den kreis klicke (konsolidierung des ersten gipfels) ich die linie "retake" nur durch erneutes klicken auf den ersten gipfel. wissen sie, wann sie eine polylinie mit bögen führen?: umklicken auf den letzten positionierten gipfel kann einen tangentenbogen zum vorherigen element erzeugen:
 

Statistik des Forums

Themen
58.521
Beiträge
499.056
Mitglieder
104.110
Neuestes Mitglied
ChristianR

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.
Zurück
Oben