• Dieses Forum ist die maschinengenerierte Übersetzung von www.cad3d.it/forum1 - der italienischen Design-Community. Einige Begriffe sind nicht korrekt übersetzt.

Reverse Engineering

ich wollte an der nachricht die datei mit mesh befestigen, aber ich kann kein format erstellen, das weniger als 5 mb ist. ich habe die möglichkeit, geomagic zu verwenden, aber wie ich ihnen bereits gesagt habe, müsste ich pläne und zylinder zeichnen, die in der nähe von mesh sind, um bessere ergebnisse zu erhalten, als die, die ich bekam und ich ihnen gezeigt habe.
aber das verfahren, an das ich dachte (erkennungsmerkmal in geomagic, export in rhino, und dann verwenden sie, um das modell neu zu bauen) finden sie es nicht wahrnehmbar??? was denken sie alle????


(danke für die verfügbarkeit. sie sind toll!
 
guten tag.
ich habe mir ihre gespräche angesehen, und ich fühle mich wie ich sie sofort kompliziere: sie sind wirklich gut und kompetent, ich bin sicher, sie können mir helfen, so hoffe ich, sie wollen es auch!!
ich bin ein student der elektronik und ich muss eine mechanische untersuchung mit geomagischen studio 8. in ein paar worten muss ich ein wenig arbeit tun, in dem ausgehend von wolken von punkten, die den profilen (so gruppen von punkten) entsprechen, ich sollte die oberfläche und das volumen des feststoffes rekonstruieren, auf den sie sich beziehen. scheint einfach zu sagen, aber zu tun? :confused: ...besonders für einen pivellino wie mich, der bisher noch nie geomagic gesehen und verwendet hat... also frage ich sie: wissen sie, wie sie mir helfen? ?
sie können mir sagen, wo ich ein minimum an tutorials auf italienisch in der englischen hilfe finden kann ich vermissen..
wissen sie, ob es die möglichkeit gibt, punkte zu platzieren, indem sie ihre koordinaten direkt aus excel- oder txt-dateien oder anderen importieren?

ich danke ihnen im voraus und entschuldige mich für meine inkompetenz in ihrer angelegenheit.

bald und du schreibst geschrieben;)
 
wenn sie die punkte in txt oder exel haben, können sie die punkte direkt in solidworks importieren und von ihnen können sie modeln, auch ohne geomagic
 
du hast einen toast.
haben sie jemals versucht, eine wolke von einer million swx-punkte zu importieren (die ist ganz normal für diejenigen, die diesen job tun)?
 
wenn sie die punkte in txt oder exel haben, können sie die punkte direkt in solidworks importieren und von ihnen können sie modeln, auch ohne geomagic
in der tat hatten wir mit solidworks begonnen, in der tat hatten sie mich gebeten, in vb ein makro zu programmieren, das alles automatisch tat, aber wir fanden probleme mit den lokalen referenzsystemen der verschiedenen pläne und die promotion, die mir folgte, machte mich in richtung geomagic gehen, um programmierung und automatisierung zu verlieren. .
kurz mit geomagic wie kann ich die koordinaten der wolken von punkten importieren?? aus welcher datei?

hilf mir!
 
... in welchem format ist die datei, die sie haben?
ich posiere das problem nicht, weil die wolke in geomagic sie direkt mit dem werkzeug erwirbt und wenn ich sie dann als eine wolke von punkten exportieren möchte, die ich an die haut nehme und dann kann ich sie in verschiedenen formaten exportieren.

geben sie mir mehr informationen und sehen sie, ob ich ihr problem lösen kann.
 
... in welchem format ist die datei, die sie haben?
ich posiere das problem nicht, weil die wolke in geomagic sie direkt mit dem werkzeug erwirbt und wenn ich sie dann als eine wolke von punkten exportieren möchte, die ich an die haut nehme und dann kann ich sie in verschiedenen formaten exportieren.

geben sie mir mehr informationen und sehen sie, ob ich ihr problem lösen kann.
ich habe sie derzeit in einer datei excel und txt, ich habe die ascisse und koordinaten von punkten auf dem flugzeug auf konstanter höhe...in wirklichkeit cmq glaube ich, dass sogar diejenigen, die mir folgen, sie aus dem werkzeug bekommen und sie...wenn nn sie die datei excel oder txt mir sagen können, was die anderen möglichkeiten sind und ich werde versuchen zu fragen, ob sie mir die punkte in anderen formaten...was sagen sie?

danke. .
 
wie ich verstehe, es hat kurven (so nehme ich etwa tausend punkte an) nicht ganze wolke von festen punkten
in wirklichkeit werden sie noch weniger... auf der ordnung der hunderte sein, weil geometrie sollte ziemlich einfach sein und verschiedene symmetrien genießen.. gibt es keine möglichkeit, diese punkte zu importieren?? niemand sagt mir, ob ja oder nein...
 
ich habe bereits geschrieben, dass swx kümmert
aufrichtig ich habe nie versucht, ich weiß nur, dass es eine chance gibt, wenn sie mir dateien senden möchten, sobald ich zeit habe, zu sehen, wie es funktioniert;)
statt der programme von rev. eng. sollte es ohne probleme (import asci-datei) importieren, falls es auch versucht, die dateierweiterung manuell zu ändern.
 
ich habe bereits geschrieben, dass swx kümmert
aufrichtig ich habe nie versucht, ich weiß nur, dass es eine chance gibt, wenn sie mir dateien senden möchten, sobald ich zeit habe, zu sehen, wie es funktioniert;)
statt der programme von rev. eng. sollte es ohne probleme (import asci-datei) importieren, falls es auch versucht, die dateierweiterung manuell zu ändern.
ich habe es... ich benutzte eine dxf-datei:) und ich schaffte es, sie zu importieren, jetzt gibt es alles andere zu tun... wir hoffen gut...

für jetzt danke!!! ;)
 
... in welchem format ist die datei, die sie haben?
ich posiere das problem nicht, weil die wolke in geomagic sie direkt mit dem werkzeug erwirbt und wenn ich sie dann als eine wolke von punkten exportieren möchte, die ich an die haut nehme und dann kann ich sie in verschiedenen formaten exportieren.

geben sie mir mehr informationen und sehen sie, ob ich ihr problem lösen kann.

wie ich verstehe, es hat kurven (so nehme ich etwa tausend punkte an) nicht ganze wolke von festen punkten
guten morgen, alle sind hier, um dich zu bitten. .
genau schritt ich habe nicht eine ganze wolke von punkten im raum angeordnet, sondern nur eine 45in von punkten bezogen auf ein profil (an einer kurve)... was ich tun sollte ist produzieren, ausgehend von diesen wenigen punkten, eine wolke und dann bauen auf einer oberfläche, geometrie im allgemeinen und finden sie das volumen. ich dachte zunächst daran, die 45 punkte zurückzubringen, wie in anderen 5 ebenen unfälle und winkel einander um 60°....ja, ok aber wie tun sie mit geomagic.... :confused:
sollte eine art korrupter halbkugel herauskommen, um mit einer regelmäßigen halbkugel zu vergleichen ideal, um den volumenunterschied zu schätzen... ich weiß nicht, ob ich es erklärt habe. wenn ich verwirrt bin, fragen sie mich mehr details!

ich stecke die dateien (.dxf und .txt) der 45 punkte, die mir gegeben haben... ich weiß nicht..wenn sie eine viertelstunde wegwerfen, um mir eine hand zu geben, wäre es fantastisch!!!...oder an der grenze helfen mir, eine wolke von punkten zu bauen... ich weiß nicht, welche seite ich machen soll...

danke!
 

Anhänge

hi, praktikum
ich habe ihnen 15 min gewidmet:d

ich versuchte, ihre tabla in swx nach einigen schwierigkeiten zu importieren, änderte ich den txt und es stellt sich so heraus

-4.033 11.104 0
-4.626 11.206 0
-5.221 11.273 0
-5.796 11.319 0
-6.325 11.356 0
-6.992 11.372 0
-7.786 11.338 0
11.271 0
-9.371 11.17 0
-10.139 11.035 0
10.868 0
- 11.662 10.626 0
-12.54 10.321 0
- 13.528 9.911 0
-14.413 9.478 0
-15.307 8.855 0
-16.318 7.884 0
-16.972 7.172 0
-17.623 6.381 0
-18.234 5.534 0
-18.77 4.7 0
-19.332 3.698 0
-19.951 2.428 0
-20.442 1.241 0
-20.97 -0.368 0
-21.152 -1.113 0
-21.433 -2.624 0
-21.541 -3.516 0
-21.601 -4.568 0
-21.615 -5.41 0
-21.562 -6.284 0
-21.407 -7.699 0)
-21.086 -9.163 0
-20.725 -10.347 0
- 20.392 - 11.195 0
-19.97 -12.165
-19.476 -13.073 0
-18.832 -14.084 0
-18.353 -14.745 0
-16.92 -16.307 0)
-16.095 -17.05 0
-15.112 -17.777 0
-13.955 -18.501 0)
-12.742 -19.115 0
-11.627 -19.533 0

dies als .txt
in swx gehen auf einfügen/curve/through xyz punkte, in der fensteröffnung, gehen sie auf browse, zeigen sie ihre txt-datei, und voila sie haben ihre kurve nach tun, was sie tun müssen. (ich nehme an, wenn eine halbkugel gezogen wird)
wenn sie es in geomagic tun müssen, schließe ich mich von der rede aus, da ich es nicht kenne.
grüße
 

Anhänge

  • punti curva.jpg
    punti curva.jpg
    22,2 KB · Aufrufe: 26
praktikum, ich öffnete ihre cloud, punkte sind praktisch alle auf einer etage... würden sie besser erklären, was sie brauchen?
ich stelle das bild der importierten punkte in pro/e fest.
 

Anhänge

  • Nuvola.JPG
    Nuvola.JPG
    114 KB · Aufrufe: 32
hi, praktikum
ich habe ihnen 15 min gewidmet:d

ich versuchte, ihre tabla in swx nach einigen schwierigkeiten zu importieren, änderte ich den txt und es stellt sich so heraus

...

dies als .txt
in swx gehen auf einfügen/curve/through xyz punkte, in der fensteröffnung, gehen sie auf browse, zeigen sie ihre txt-datei, und voila sie haben ihre kurve nach tun, was sie tun müssen. (ich nehme an, wenn eine halbkugel gezogen wird)
wenn sie es in geomagic tun müssen, schließe ich mich von der rede aus, da ich es nicht kenne.
grüße
vielen dank für ihre 15 min. aber leider haben mir die leiter der universität die verwendung von geomagic auferlegt, dass laut ihnen genauer ist als solidworks für das, was wir tun wollen...
praktikum, ich öffnete ihre cloud, punkte sind praktisch alle auf einer etage... würden sie besser erklären, was sie brauchen?
ich stelle das bild der importierten punkte in pro/e fest.
exakte maxopus, importieren dieser punkte (die ich persönlich auf geomagic durch die .dxf-datei tat) erhalten sie genau den ort der punkte eines profils auf einer ebene... was ich tun sollte, ist bringen diese punkte auch auf anderen ebenen als die erste, um so die wolke einer halbkugel zu schaffen (als ob ich um ihre achse gedreht, die gebogene profil). genau wissend, dass die geometrische, die sich ergeben muss, ist eine deformierte halbkugel, die ich gedacht hatte, um die punkte in einer anderen 5 (arbitrare) flugzeuge unfälle mit der ersten (erstellung einer art paket von plänen)...
mal sehen, ob ich mich mit einem bild von dem erklären kann, was ich auf swx tat.
nur die halbe zahl (d.h. die in der gleichen richtung orientierten profile, was nicht wichtig ist) ich möchte die punkte wie in dieser art von safter platzieren, auf der meine halbkugel rekonstruiert werden soll... wenn ich heute zeit hatte, würde ich die figur nur mit den punkten posten. berücksichtigt, dass diese profile durch interpolation der datenpunkte erhalten und in jedem der gebauten böden platziert werden (im abb. die pläne wären 3).... ich fürchte, ich habe es nicht so gut erklärt. .
alles, was ich mit geomagic tun muss...:eek: was ich brauche, ist, die funktionen zu kennen, die mir erlauben, all das zu tun, auch teilweise..

danke noch mal.
 

Anhänge

  • tentativo.JPG
    tentativo.JPG
    28,6 KB · Aufrufe: 17
vielen dank für ihre 15 min. aber leider haben mir die leiter der universität die verwendung von geomagic auferlegt, dass laut ihnen genauer ist als solidworks für das, was wir tun wollen...



exakte maxopus, importieren dieser punkte (die ich persönlich auf geomagic durch die .dxf-datei tat) erhalten sie genau den ort der punkte eines profils auf einer ebene... was ich tun sollte, ist bringen diese punkte auch auf anderen ebenen als die erste, um so die wolke einer halbkugel zu schaffen (als ob ich um ihre achse gedreht, die gebogene profil). genau wissend, dass die geometrische, die sich ergeben muss, ist eine deformierte halbkugel, die ich gedacht hatte, um die punkte in einer anderen 5 (arbitrare) flugzeuge unfälle mit der ersten (erstellung einer art paket von plänen)...
mal sehen, ob ich mich mit einem bild von dem erklären kann, was ich auf swx tat.
nur die halbe zahl (d.h. die in der gleichen richtung orientierten profile, was nicht wichtig ist) ich möchte die punkte wie in dieser art von safter platzieren, auf der meine halbkugel rekonstruiert werden soll... wenn ich heute zeit hatte, würde ich die figur nur mit den punkten posten. berücksichtigt, dass diese profile durch interpolation der datenpunkte erhalten und in jedem der gebauten böden platziert werden (im abb. die pläne wären 3).... ich fürchte, ich habe es nicht so gut erklärt. .
alles, was ich mit geomagic tun muss...:eek: was ich brauche, ist, die funktionen zu kennen, die mir erlauben, all das zu tun, auch teilweise..

danke noch mal.
ich denke, das college "demester", wie sie sie nennen, sagt einen großen schwachsinn. .
warum reparieren sie sich die umgekehrte geomagische umgebung zu verwenden, die kein cad ist, wenn sie tun können, was sie mit einem cad benötigen? sie können es von rhino zu sw, pro/e oder was sie wollen

geomagic dient für andere dinge; übrigens sind die punkte alle auf einer etage, so ist es einfach genug zu tun, was sie brauchen mit einem cad
 

Statistik des Forums

Themen
58.521
Beiträge
499.056
Mitglieder
104.110
Neuestes Mitglied
ChristianR

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.
Zurück
Oben