tesi
Guest
Hallo?
Ich war nur ein didaktischer Cop, der ein Projekt nur machte, dass ich über ein Ritzel kam, um auf einen variablen Schnittbaum zu springen (siehe die Projektionen auf den 2 Etagen angebracht)....jetzt meine Frage ist sehr einfach: wäre es sinnvoll, ein Rollenlager in b zu verwenden, wo die Kräfte in Iko sind größer und stattdessen ein einfaches Kugellager in einem?
Anmerkung 1: Das Material, das den Baum bildet, wird nicht berücksichtigt ( cmq-Tipps werden geschätzt, wie die Geometrie der letzteren verändert werden kann, obwohl die Anlage erstaunt bleibt, wenn die Durchmesser und/oder die übertriebenen Längen betrachtet werden)
2- Durchmesser sind (von links nach rechts) d1=25; d2=30; d3=25; d4=30; d5=40; d6=25



Ich war nur ein didaktischer Cop, der ein Projekt nur machte, dass ich über ein Ritzel kam, um auf einen variablen Schnittbaum zu springen (siehe die Projektionen auf den 2 Etagen angebracht)....jetzt meine Frage ist sehr einfach: wäre es sinnvoll, ein Rollenlager in b zu verwenden, wo die Kräfte in Iko sind größer und stattdessen ein einfaches Kugellager in einem?
Anmerkung 1: Das Material, das den Baum bildet, wird nicht berücksichtigt ( cmq-Tipps werden geschätzt, wie die Geometrie der letzteren verändert werden kann, obwohl die Anlage erstaunt bleibt, wenn die Durchmesser und/oder die übertriebenen Längen betrachtet werden)
2- Durchmesser sind (von links nach rechts) d1=25; d2=30; d3=25; d4=30; d5=40; d6=25


