ECCLETO
Guest
Bye to all,
Ich entschuldige mich für Fehler.
Arbeit in einem Unternehmen, das Sauganlagen und innen macht, wird immer noch eine 2d Software namens gbg (von cadlab) verwendet, die praktisch nicht mehr auf dem Markt existiert. von selbst angezogen Ich "konvertiert" zum Autocad und normalerweise verwenden Sie die Version 2006.
Ich möchte einen Sprung nach vorn machen und an der 3d arbeiten, aber ich schaue mit dickem Nebel darüber, welche Software zu verwenden ist.
Da ich aus dem Forum sehe, dass verschiedene von Ihnen viel Erfahrung auf dem Piping haben, möchte ich Sie einen Tipp fragen.
Unsere Anlagen sind ziemlich einfach (es handelt sich nicht um ein echtes Rohr-Typ Gas/Öleodukte, höchstens gibt es 4-5 Leitungen von Rohren mit Durchmessern von d.200 bis d. 1000 ca.), aber ich möchte eine Bibliothek mit meinen 20/30 Durchmessern von verzinkten Rohren erstellen, die in der Regel verwendet werden, Kurven, Zweige, Trichter, Gelenkklemmen usw.)
wäre dann fantastisch in 3d auch andere Komponenten wie Silos, Hülsenfilter, Ventilatoren etc. umzusetzen.
dann könnte das Maximum eine Liste von Materialien haben (mt Rohr d.xxx, n° von Kurven d.yyyy usw.)
Ich habe kürzlich die mep 2012 gesehen, aber es gibt mir die Idee, dass es nicht die geeignete Software für Pflanzen aller Art (elektrische, hydraulische und Konditionierungsanlagen) generisch ist.
Ich weiß, dass unser Sektor eine Nische ist, aber ich denke, ich bin nicht der einzige, der von Software träumt, wie ich es meine, in der Tat existiert es wahrscheinlich und jemand hier im Forum vielleicht schon darüber gesprochen hat.
Was würden Sie empfehlen?
Ich danke Ihnen im Voraus für die Aufmerksamkeit und die Gelegenheit, alle Teilnehmer des Forums zu begrüßen.
Mauritius
Ich entschuldige mich für Fehler.
Arbeit in einem Unternehmen, das Sauganlagen und innen macht, wird immer noch eine 2d Software namens gbg (von cadlab) verwendet, die praktisch nicht mehr auf dem Markt existiert. von selbst angezogen Ich "konvertiert" zum Autocad und normalerweise verwenden Sie die Version 2006.
Ich möchte einen Sprung nach vorn machen und an der 3d arbeiten, aber ich schaue mit dickem Nebel darüber, welche Software zu verwenden ist.
Da ich aus dem Forum sehe, dass verschiedene von Ihnen viel Erfahrung auf dem Piping haben, möchte ich Sie einen Tipp fragen.
Unsere Anlagen sind ziemlich einfach (es handelt sich nicht um ein echtes Rohr-Typ Gas/Öleodukte, höchstens gibt es 4-5 Leitungen von Rohren mit Durchmessern von d.200 bis d. 1000 ca.), aber ich möchte eine Bibliothek mit meinen 20/30 Durchmessern von verzinkten Rohren erstellen, die in der Regel verwendet werden, Kurven, Zweige, Trichter, Gelenkklemmen usw.)
wäre dann fantastisch in 3d auch andere Komponenten wie Silos, Hülsenfilter, Ventilatoren etc. umzusetzen.
dann könnte das Maximum eine Liste von Materialien haben (mt Rohr d.xxx, n° von Kurven d.yyyy usw.)
Ich habe kürzlich die mep 2012 gesehen, aber es gibt mir die Idee, dass es nicht die geeignete Software für Pflanzen aller Art (elektrische, hydraulische und Konditionierungsanlagen) generisch ist.
Ich weiß, dass unser Sektor eine Nische ist, aber ich denke, ich bin nicht der einzige, der von Software träumt, wie ich es meine, in der Tat existiert es wahrscheinlich und jemand hier im Forum vielleicht schon darüber gesprochen hat.
Was würden Sie empfehlen?
Ich danke Ihnen im Voraus für die Aufmerksamkeit und die Gelegenheit, alle Teilnehmer des Forums zu begrüßen.
Mauritius