• Dieses Forum ist die maschinengenerierte Übersetzung von www.cad3d.it/forum1 - der italienischen Design-Community. Einige Begriffe sind nicht korrekt übersetzt.

Curva sigma-epsilon

  • Ersteller Ersteller cacciatorino
  • Erstellt am Erstellt am

cacciatorino

Guest
hallo, alle.
in meiner studie über das fem habe ich endlich gefunden, die nichtlinearität des materials einzuführen (jetzt werde ich das notebook explodieren!), das in meca salome durch die einführung einer reihe von paaren von ordinaten (epsilon, sigma) definiert wird, die dann die interpola sw.

in den verschiedenen beispielen, die ich gesehen habe, wenn sie das layout der bereitgestellten punkte machen, kommt der klassische trend:
1) lineare streckelastische
2) etwa horizontaler hub (kunststoffisierung)
3) gebogener anstieg
4) gehen nach unten gebogen.

nichts neues.

die perplexität, die zu mir kam, ist das. die kurve wird experimentell während des traktionstests gewonnen, und wenn ich nicht eine dummheit sage, werden die werte von sigma und epsilon auf dem anfangsabschnitt des tests berechnet, während wir stattdessen gut wissen, dass vor dem bruch immer die stränge der bruchstrecke sind. ich denke, das ist, warum die sigma-epsilon-kurve eine strecke hat, um vor der pause zu fallen, wenn wir stattdessen die tatsächlichen werte des moments sigma für moment berechnen, das ist auf dem "richtigen" abschnitt, sollten wir nicht sehen, dass der wert abgeht, aber gehen sie auf den bruchpunkt (wenn stattdessen ist es falsch, bitte korrigieren sie mich).

wie sollten wir uns bei einer weiblichen analyse verhalten? ist es richtig, den abschnitt in die kurve einzufügen? oder sollten wir die begriffe "true-stress" und "true-strain" verwenden? und wenn ja, wo finden sie diese kurveneigenschaften?
 
hallo, alle.
in meiner studie über das fem habe ich endlich gefunden, die nichtlinearität des materials einzuführen (jetzt werde ich das notebook explodieren!), das in meca salome durch die einführung einer reihe von paaren von ordinaten (epsilon, sigma) definiert wird, die dann die interpola sw.

in den verschiedenen beispielen, die ich gesehen habe, wenn sie das layout der bereitgestellten punkte machen, kommt der klassische trend:
1) lineare streckelastische
2) etwa horizontaler hub (kunststoffisierung)
3) gebogener anstieg
4) gehen nach unten gebogen.

nichts neues.

die perplexität, die zu mir kam, ist das. die kurve wird experimentell während des traktionstests gewonnen, und wenn ich nicht eine dummheit sage, werden die werte von sigma und epsilon auf dem anfangsabschnitt des tests berechnet, während wir stattdessen gut wissen, dass vor dem bruch immer die stränge der bruchstrecke sind. ich denke, das ist, warum die sigma-epsilon-kurve eine strecke hat, um vor der pause zu fallen, wenn wir stattdessen die tatsächlichen werte des moments sigma für moment berechnen, das ist auf dem "richtigen" abschnitt, sollten wir nicht sehen, dass der wert abgeht, aber gehen sie auf den bruchpunkt (wenn stattdessen ist es falsch, bitte korrigieren sie mich).

wie sollten wir uns bei einer weiblichen analyse verhalten? ist es richtig, den abschnitt in die kurve einzufügen? oder sollten wir die begriffe "true-stress" und "true-strain" verwenden? und wenn ja, wo finden sie diese kurveneigenschaften?
hi, ich arbeite in der regel mit sehr vereinfachten plastifizierungskurven (direkt, kurve, fast horizontal asymptote).

berücksichtigen sie, dass fast alle unerklärten fem software (in caelinux werden sie auswirkungen wissen, die explizit ist) in der hypothese "kleine sorte" arbeiten, so dass sie nicht auf die strenge sowieso gelangen können.
 
hi, ich arbeite in der regel mit sehr vereinfachten plastifizierungskurven (direkt, kurve, fast horizontal asymptote).

berücksichtigen sie, dass fast alle unerklärten fem software (in caelinux werden sie auswirkungen wissen, die explizit ist) in der hypothese "kleine sorte" arbeiten, so dass sie nicht auf die strenge sowieso gelangen können.
nein, ich kenne ihn nicht.

allerdings ich sprach tatsächlich mit einer person, die geschäfte macht und sagte mir, dass er auch eine vereinfachte modellisierung "bilineare".

eigentlich ist es überzeugend, dass sie kleine stämme nehmen, zumindest mit metallen arbeiten, vielleicht sind die dinge anders, wenn sie mit kunststoff oder gummi arbeiten.

ich bezweifle, dass auf den beispielen, die ich von der caelinux-website heruntergeladen hatte, alle sigma-eps-kurve von anfang an bis zum bruch, ich werde sehen, um mein leben zu vereinfachen und tun, wie sie sagen.

tschüss.
 
hallo jäger,

gemessene sigma/epsilone müssen sie sie in engineering sigma/epsilon verwandeln:

konstruiertes sigma = gemessenes sigma * (1+epsilon gemessen)
epsilon = ln (1+epsilon gemessen)

kunststoffepsilon = (engineering puzzle/elastisches modul) + engineering epsilon

kunststoff-epsilon verwendet es, wenn ihr system fragt sie ein konstantes elastisches modul (für den elastischen teil), eine ertragsgrenze und dann das kunststoffteil.


hi.

 

Statistik des Forums

Themen
58.521
Beiträge
499.056
Mitglieder
104.110
Neuestes Mitglied
ChristianR

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.
Zurück
Oben