• Dieses Forum ist die maschinengenerierte Übersetzung von www.cad3d.it/forum1 - der italienischen Design-Community. Einige Begriffe sind nicht korrekt übersetzt.

Herausforderung zwischen Oberflächenmodellen

  • Ersteller Ersteller AntoDesign
  • Erstellt am Erstellt am
tut mir leid, aber es ist nicht besser, als zu versuchen, den hahn entweder zu bauen, ob sie oberflächen oder feststoffe verwenden oder passt und vielleicht diskutieren die schwierigkeiten, die sie getroffen haben, anstatt hier zu fragen super-produktionen und feststoffe, etc... wenn wir den hahn gemacht haben, dann können sie bewerten, was die beste methode ist und welche software am effektivsten ist.
 
tut mir leid, aber es ist nicht besser, als zu versuchen, den hahn entweder zu bauen, ob sie oberflächen oder feststoffe verwenden oder passt und vielleicht diskutieren die schwierigkeiten, die sie getroffen haben, anstatt hier zu fragen super-produktionen und feststoffe, etc... wenn wir den hahn gemacht haben, dann können sie bewerten, was die beste methode ist und welche software am effektivsten ist.
Koppler-Fälle
:finger:
 
las die letzte antwort, die ich stefano gab. weiter zu fragen, ist, als ob sie diesen stift und bleistift spiel... ich habe ihnen gerade gezeigt, dass mit einem oberflächenmodellierer, auch mit dem einfachsten in der welt, ihre felge ist möglich, um es zu formen!

eine
ich glaube, ich habe es bereits geschrieben, bevor es ein modell in jedermanns reichweite war und dass der zweck des fadens ein anderer war, aber anscheinend wollten sie etwas anderes über die art der entdeckung des heißen wassers beweisen!
ich weiß normalerweise nicht, mit wem du es zu tun hast, aber ich versichere dir, dass du nicht mit denen redest, die fehlen!

frage!welches programm verwenden sie?
welches programm verwenden sie?
welches programm verwenden sie?
welches programm verwenden sie?
welches programm verwenden sie?welches programm verwenden sie?
welches programm verwenden sie?
 
tut mir leid, aber es ist nicht besser, als zu versuchen, den hahn entweder zu bauen, ob sie oberflächen oder feststoffe verwenden oder passt und vielleicht diskutieren die schwierigkeiten, die sie getroffen haben, anstatt hier zu fragen super-produktionen und feststoffe, etc... wenn wir den hahn gemacht haben, dann können sie bewerten, was die beste methode ist und welche software am effektivsten ist.
die tatsache, dass wir bisher eine menge balh blah auf diesen oberflächlichen modellierern gehört haben, aber kein video. wenn wir sie sehen, können wir abzüge und gegenabzüge machen.
 
ich glaube, ich habe es bereits geschrieben, bevor es ein modell in jedermanns reichweite war und dass der zweck des fadens ein anderer war, aber anscheinend wollten sie etwas anderes über die art der entdeckung des heißen wassers beweisen!
ich weiß normalerweise nicht, mit wem du es zu tun hast, aber ich versichere dir, dass du nicht mit denen redest, die fehlen!

frage!welches programm verwenden sie?
welches programm verwenden sie?
welches programm verwenden sie?
welches programm verwenden sie?
welches programm verwenden sie?welches programm verwenden sie?
welches programm verwenden sie?
beantwortete im omnicad abschnitt auf die frage.
alias
 
einige erwägungen (wenn ich falsch bin, wirst du "korrigiert"):
die oberflächen sind orte (oder einheiten, wenn sie bevorzugen) geometrische bis null dicke.
sie können auf verschiedene weise erhalten:
- bei normalen booleschen extrusions- oder rotationsoperationen (z.b. würfel oder leere kugel);
- mit sweeps (eine kurve, die entlang einer trajektorie verläuft);
- mit variablen seziona-mischungen oder -sweeps (interpolation zwischen verschiedenen abschnitten, z.b. vom umfang bis zum quadrat);

bisher nichts anderes als normale operationen, die in der welt der feststoffe existieren.

im stil (die modellierungsmethodik, die verwendet wird, um designobjekte wie ein bodyshop oder ein elektrodomestic zu machen) wenn wir objekte mit größerer komplexität schaffen wollen, ist der ansatz in der regel anders.

im allgemeinen werden 4 3d-kurven im raum realisiert und eine oberfläche wird durch verwendung dieser als grenze erzeugt (es wird capping oder limit blend ... oder in anderer weise je nach verwendetem cad bezeichnet).
der gute modellierer, wenn er dieses system verwendet weiß, dass er die regeln einhalten muss, liste ich einige:
1 die senkrechtheit der tangente zu den kurven im vergleich zu den symmetrieebenen (um korrekte spiegel für die symmetrischen figuren zu haben);
2 die tangenten (g1) zwischen zusammenhängenden oberflächen, um nicht unerwünschte randfugen zu haben ... die im allgemeinen g 0 definiert sind;
3- in einigen sektoren (automotiven zum beispiel), da objekte ausgezeichnete ästhetische eigenschaften haben müssen, da sie mit metalleszierenden farben behandelt werden, ist die sogenannte klasse a erforderlich, um die verschiedenen wesen mit kontinuität in der krümmung zu kombinieren.
wie erhalten sie diese kontinuität?
einfach: die erzeugungskurven sind nicht kreisbogen oder gerade abschnitte, sondern splines, deren endeigenschaften (die vom letzten knoten bis zum ende) mit den anderen splines verbunden werden müssen und zwischen diesen endeigenschaften die kontinuitätsbindung in der krümmung (die andere krümmung ist nur die rückseite des radius).
diese operation ist unmöglich, wenn sie mit einer flachen oberfläche (die null-kurven-definition hat) verbinden müssen, so dass sie sie fast nie in stilobjekten finden.

andere kapitel auseinander sind die armaturen.
bei der verwendung der oberflächen ist die montage einfacher, da sie nicht die durch die dicke auferlegte grenze haben (denken sie ein festes objekt mit einer dicke von 1 mm, sie werden nie in der lage sein, einen radius an der außenkante 2).

für die in der klasse zu den modellierern zu machenden beschläge konische funktionen (nicht der kegel .... der kegel:biggrin:) haben, für die die beschläge nahe der oberfläche einen radius haben, der der oberfläche selbst entspricht, was mit einem kreisförmigen beschlag nicht zu erreichen ist.

und ich habe es satt, in der nächsten episode zu schreiben.
 
diese operation ist unmöglich, wenn sie mit einer flachen oberfläche (die null-kurven-definition hat) verbinden müssen, so dass sie sie fast nie in stilobjekten finden.
ich hänge ein bild an, um ihnen zu zeigen, dass es möglich ist, kontinuität der krümmung auch wenn sie mit einer flachen oberfläche verbinden.

eine
 

Anhänge

  • CurveG2.jpg
    CurveG2.jpg
    19,3 KB · Aufrufe: 52
ich hänge ein bild an, um ihnen zu zeigen, dass es möglich ist, kontinuität der krümmung auch wenn sie mit einer flachen oberfläche verbinden.

eine
vielleicht irre ich mich, aber das ist eine annäherung, die sie für bequemlichkeit nehmen... es ist wie zu sagen, dass ein hyperbole den arsch berührt, der zu unendlichkeit neigt.

so sehr, so dass sie es nicht das richtige segment nennen, aber... kurvenzüge und die testkurve... der krümmung... an der kreuzungsstelle ist unterbrochen.
 
ich hänge ein bild an, um ihnen zu zeigen, dass es möglich ist, kontinuität der krümmung auch wenn sie mit einer flachen oberfläche verbinden.

eine
eine funktion ist kontinuierlich, wenn sie nicht "save". wenn auch das derivat nicht springt, das heißt, dass es in den punkten, in denen sich die ursprüngliche funktion ändert, nicht mit kanten, sondern mit süße (z.b. zwei durch einen kreisbogen verbundene linien) macht.
wenn auch das zweite derivat kontinuierlich ist, bedeutet das, dass das derivat zunächst ohne kanten variiert, d.h. die ursprüngliche funktion ist mindestens die klasse 2.

jetzt entkommen ich wie eine gerade linie, um mit einem grad 2 polynom modelliert werden. wenn sie meinen konzeptfehler erklären...
 
eine funktion ist kontinuierlich, wenn sie nicht "save". wenn auch das derivat nicht springt, das heißt, dass es in den punkten, in denen sich die ursprüngliche funktion ändert, nicht mit kanten, sondern mit süße (z.b. zwei durch einen kreisbogen verbundene linien) macht.
wenn auch das zweite derivat kontinuierlich ist, bedeutet das, dass das derivat zunächst ohne kanten variiert, d.h. die ursprüngliche funktion ist mindestens die klasse 2.

jetzt entkommen ich wie eine gerade linie, um mit einem grad 2 polynom modelliert werden. wenn sie meinen konzeptfehler erklären...
und gute jagd, sie sehen, dass sie mathematische analyse studiert haben (große materie... basis aller wissenschaftlichen kenntnisse) ... sie haben das konzept perfekt erklärt.
 
vielleicht irre ich mich, aber das ist eine annäherung, die sie für bequemlichkeit nehmen... es ist wie zu sagen, dass ein hyperbole den arsch berührt, der zu unendlichkeit neigt.

so sehr, so dass sie es nicht das richtige segment nennen, aber... kurvenzüge und die testkurve... der krümmung... an der kreuzungsstelle ist unterbrochen.
oh, und denke ich habe sogar das kurvendiagramm auf dich gesetzt. .

eine
 
ich bin nicht weiter in der rede, aber es endet am barfing, ich war schon durch diese geschichten.
ich glaube, ich werde sie fallen lassen und einen film sehen. jedenfalls, jetzt und dann gebe ich ein auge, du siehst je, dass ich besser erklären, was ich nicht über g1 und g2 verstanden habe.
 

Statistik des Forums

Themen
58.521
Beiträge
499.056
Mitglieder
104.110
Neuestes Mitglied
ChristianR

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.
Zurück
Oben