(...)
Eine weitere große Neuheit ist in der Antriebs- und Stromerzeugung. die ddg-1000 sind „alles elektrisches Schiff“ dank des integrierten Prpulsionssystems bestehend aus 2 Turbogeneratoren und so vielen Hilfseinheiten, die zwei Elektromotoren des Antriebs bedienen. im Wesentlichen jede Gruppe besteht aus einem Rollen royce mt-30 Tag von 36 mw, die den Generator antreibt, während das Hilfsmittel besteht aus einem Rollen royce rr4500 Tag von 3,9 mw. die installierte Gesamtleistung ist 78mw. die Elektromotoren sind zwei fortschrittliche Induktionsmotoren von 36 mw, die ohne Getriebe zwei Propeller bedienen. die maximale Geschwindigkeit größer als 30 Knoten (es gibt 33 Knoten). die 4 Generatorgruppen bieten auch Energie für alle Bordprogramme. der bei 4160 v erzeugte Strom wird von alternierend auf kontinuierlich umgewandelt und bis zu 1000 v abgesenkt, dann durch zwei getrennte und unabhängige Leitungen (rechts und links) wiederum in Prora und Heck aufgeteilt, verteilt auf die Versorgungsbereiche. jede Leitung hat auch einen 500kw Notdieselgenerator.
das Kampfsystem ist nicht mehr die traditionelle Ägide der amerikanischen Marine, sondern ein neues spezifisches System speziell entwickelt. Ein Zweibandradar war zunächst geplant, aber um Kosteneinsparungen von 200 Millionen pro Einheit zu enthalten, wurde der Raytheon mfr mit seinen drei planaren Antennen angenommen, die Funktionen der Luft- und Oberflächenforschung, der Entdeckung und Verfolgung von Zielen, der Richtung von Raketen und Artillerie sicherstellen müssen.
Es gibt 3 optische/infrarote Sensoren, ein Navigationsradar und eine Suite von Unterwassersensoren, die U-Boote und Minen entdecken sollen.
Eine große Flugbrücke von mehr als 710m2 ist für zwei mh-60r und 3 uav sqm-8b/c Feuerlöscher verfügbar. die Außenfläche des Hangars ist mit absorbierenden Radarfliesen (ram) bedeckt.
die Rüstung besteht aus zwei 30mm mk46 zur engen Verteidigung gegen kleine Boote, während man das Fehlen eines engen Verteidigungssystems wie ciws phalanx antimissile bemerkt. Zwanzig Module zu 4 Zellen mk %/pvls für 80 Startlöcher, werden nicht wie üblich, sondern entlang der Wände positioniert, um mehr Platz in der Mitte und für mehr Sicherheit zu verlassen. kann essm (entwickelte Seespänerakete), Antisom Rakete vl-a und, Tomahawk starten.
aber das wichtigste Merkmal des Waffensystems sind die 2 ags (advanced gun sytem), um die die Klasse zumwalt realisiert wurde. die Ags ist nicht nur ein Stück Artillerie, sondern es ist eigentlich ein komplexes System aus der Waffe, einer speziell entwickelten Kugel und einem vollautomatischen Munitionsspeicher. realisiert durch die “Einheit Verteidigung” wurde dann “bae sysytem” ist ein 155mm Stück. der Lauf ist 62 Kaliber lang und verwendet ein Wasserkühlsystem und fällt bei Nichtgebrauch in den geformten Turm für eine niedrige Radarmarkierung. (im folgenden Foto sehen Sie die beiden Türme in den beiden offenen/geschlossenen Konfigurationen)

der komplette Turm wiegt 80 Tonnen und darunter ist die Lagermunition 13,7 Meter lang und 9, schwere 160 Tonnen.
begrüßt 304 Runden auf Paletten mit je 8 Startladungen und 8 lrlap-Typ Kugeln (Langstreckenlandangriff Projektil), eine 2,2 Meter lange Kugel, 104 kg schwer mit Raketenantrieb und eine 75-nautische Meile Reichweite; Inertial-Fahrsystem und gps. das Ladesystem ist völlig automatisch und die Schießschaden beträgt 10 Hübe pro Minute, obwohl Sie dank des "multiple round gleichzeitig impact" Modus auf das Ziel 6 Kugeln in 6 Sekunden ziehen können.
Bei Gegenmaßnahmen gibt es wahrscheinlich ein mk53-Decoy-Startsystem (dls), bestehend aus 137 mk-Lagern für aktive Deko und super schnelle Blüte für den Start von Chaffs. die dls können auch Täuschungen für Torpedo starten, auch wenn es geplant ist, ein System der Entdeckung und Kontrast “Oberflächenschiff Torpedo Verteidigung” zu installieren.
ein Heck des Schiffes ist ein Ort, der es erlaubt, 2 Gummis mit einem starren Kiel von 7 oder 11 Metern mit einer ausfahrbaren Rampe, die Operationen auch mit Seestärke 5 erlaubt enthalten.
das ganze Schiff wird von Dutzenden von Kameras und Tausenden von Sensoren überwacht, gegen das, was der einzige Feind für ein Schiff ist, das Feuer. die aafss (autonomische Brandunterdrückungssytem) steuert die aus diesem sensorischen Netzwerk gewonnenen Daten und interveniert automatisch, wenn Feuer die Zeit des Eingriffs reduziert.
Eine ungewöhnliche Innovation betrifft ein System, das den Designern, also dem Ankersystem, in der Regel nicht viele Ideen bietet. hier wurden sie los und die Pflanze findet Unterkunft im Zentrum des Schiffes in der inneren Position mit dem Anker, der "von unten" austritt.
zahlreiche weitere Innovationen und die Einführung hoher Automatisierungsstufen erlaubt es, auf 130 die Anzahl der an Bord befindlichen Männer zu reduzieren, denen die 28 der Flugabteilung hinzugefügt werden müssen und das Schiff mit nur 19 Personen im Dienst fahren kann. alle Crew bleibt in Kabinen von 1,2 und 4 Betten je nach Grad, während die verfügbaren Plätze 186 sind. Zusätzliche Räume sind für ein Team von 14 Spezialkräften (Navy Seals) vorgesehen.
Warum sollte das ddg-1000 Programm daher einen Ausfall darstellen? die Antwort ist genau in den aufgeführten Merkmalen. in der Praxis werden diese Einheiten zu exorbitanten Kosten gebaut, fast ausschließlich um die beiden Agens, die ihre Operation auf eine Art Mission, d.h. die “Naturwaffenfeuerstütze” auch unter Berücksichtigung der Ausrüstung von Tomahawk begrenzt. Luftabwehrfähigkeiten sind begrenzt, nicht zu erwähnen, diese Anti-U-Boot. unter dem technischen Aspekt wird dann der Widerstand bei Brand einer Struktur aus Holz und Verbundwerkstoffen in Frage gestellt. andere Perplexitäten ergeben sich aus der Entscheidung der Marine, diese konstruktive Lösung nach den ersten beiden Einheiten zu verlassen, zugunsten eines traditionellen Stahls, da dies eine Umverteilung von Gewichten nach oben mit Folge Risiken der Instabilität nach oben führt noch zu überprüfen. futuristischer Zerstörer aus dem Kosten-Nutzen-Bericht sehr fragwürdig.

(im Vergleichsbild zwischen zumwalt und anderen Einheiten der uns Marine)
(folgt...) )