• Dieses Forum ist die maschinengenerierte Übersetzung von www.cad3d.it/forum1 - der italienischen Design-Community. Einige Begriffe sind nicht korrekt übersetzt.

Herausforderung zwischen Oberflächenmodellen

  • Ersteller Ersteller AntoDesign
  • Erstellt am Erstellt am
Them!g0.JPGg) ich habe hervorgehoben, warum sie wenig bemerkeng1.JPGg2alle mit feststoffen hergestellt

jetzt bin ich sicher, dass jemand mit lupe kommt und diskontinuität findet. ...
ich bin daran gewöhnt.
 

Anhänge

  • g2.JPG
    g2.JPG
    209,7 KB · Aufrufe: 44
p.s.
ich habe dich schon gefragt und da ich nicht denke, dass es ein staatsgeheimnis ist, das du verpasst hast: was hast du getan, um dieses bildmodell zu machen?

wenn du nicht spielst, kannst du die regeln nicht machen... und dann sage ich dir den cad...
sie sind offensichtlich eine fälschung, der echte sassaroli wäre viel witziger und autoironicer. :smile:
was die regeln betrifft, die ich nicht diktiert habe, habe ich sie einfach gebeten, dass cad verwendet, weil sie aus ihrem profil nur verstehen, dass sie leidenschaftlich über entomologie sind und ich erinnere mich nicht an die art der visaisierung der verschiedenen cads; ich kultiviere andere leidenschaften. wenn du schwierigkeiten hast, es mir zu sagen, ist es okay.

hi.

p.s. wissen sie, dass sogar träumen (ein ehemaliger cad3d häufiger, aber dass sie nicht wissen, weil sie neu sind) zusammen mit mindestens einem anderen benutzer, die ich nicht erinnern, war leidenschaftlich über entomologie?
 
mein wasserhahn.

disclaimer:
ich musste nur grundlegende features verwenden, weil ich nicht die lizenz habe, alle loft-extrusionen, bluesurfs, dralls etc. zu tun, die noch in der klassischen installation verfestigt egregio.

ich wollte die geschwindigkeit der änderungen hervorheben, sobald das stück auf skizzen und fahrquoten basiert wurde. beachten sie auch, wie die änderungen korrekt sind, nicht durch streckgriffe in ungefährer weise erhalten.
[youtube]yl8j1xr7s1g[/youtube]
 

Anhänge

das ist mein erster tipp, und ich kann sehen:) es gibt mängel (die ich heute abend nicht ansetzen will, ich habe genug, um vor einem monitor zu stehen).
ich sah die datei und danke, dass du sie hochgeladen hast, und dann wollte ich dir eine frage stellen. sobald sie aus rhino und gehen zu pro/e, können sie "reparieren" die solide? ich meine: ist es möglich, das formular in rhino innerhalb der umwelt pro/e zu ändern? ich beziehe mich auf jene veränderungen, die für die produktindustrialisierung notwendig sind, d.h. dicken, rippen, mechanische bearbeitung, divisionen in verschiedenen bauteilen usw.
ich bin daran interessiert, weil ich denke, es ist ein gemeinsames problem, wenn wir konzeptionelle modellierung mit einem produkt machen und dann wechseln wir zu einem anderen für die industrialisierung.
 
mein wasserhahn.

disclaimer:
ich musste nur grundlegende features verwenden, weil ich nicht die lizenz habe, alle loft-extrusionen, bluesurfs, dralls etc. zu tun, die noch in der klassischen installation verfestigt egregio.

ich wollte die geschwindigkeit der änderungen hervorheben, sobald das stück auf skizzen und fahrquoten basiert wurde. beachten sie auch, wie die änderungen korrekt sind, nicht durch streckgriffe in ungefährer weise erhalten.
[youtube]yl8j1xr7s1g[/youtube]
hi.
zu diesem kommen wir 160 antworten, mein 12-jähriger sohn
es macht besser mit skechup
bitte wir sind ernst
 
hi.
zu diesem kommen wir 160 antworten, mein 12-jähriger sohn
es macht besser mit skechup
bitte wir sind ernst
ich weiß, dass die form sehr primitiv ist, aber ich bin nicht bezahlt, um demos im internet zu machen, also gebe ich ihm die zeit, die ich brauche, ohne verschönerung und fighetterie.

ich wiederhole, dass meine absicht war zu zeigen, wie mit einem parametrischen soliden modellierer sie kontrollierte geometrien genau und einfach und schnell bearbeiten können. ich hätte ein sechseck oder ein sling modeln können, aber um im thema zu bleiben, habe ich einen wasserhahn geformt.
 
sie sind offensichtlich eine fälschung, der echte sassaroli wäre viel witziger und autoironicer. :smile:
was die regeln betrifft, die ich nicht diktiert habe, habe ich sie einfach gebeten, dass cad verwendet, weil sie aus ihrem profil nur verstehen, dass sie leidenschaftlich über entomologie sind und ich erinnere mich nicht an die art der visaisierung der verschiedenen cads; ich kultiviere andere leidenschaften. wenn du schwierigkeiten hast, es mir zu sagen, ist es okay.

hi.

p.s. wissen sie, dass sogar träumen (ein ehemaliger cad3d häufiger, aber dass sie nicht wissen, weil sie neu sind) zusammen mit mindestens einem anderen benutzer, die ich nicht erinnern, war leidenschaftlich über entomologie?
um das diagramm zu machen, das ich rhinoceros verwendet habe. für den rest sind sie leicht von der straße entfernt. ich weiß nicht, wovon sie reden, also kann ich nicht mal antworten. .
 
mit zebras (natürlich nicht die, die durch die savanne wandern und sind nur nützlich, um den löwen zu füttern:biggrin:)
wenn die zebras zwischen zwei oberflächen geschält sind g0 (kontakt)
wenn sie vereinigt sind, aber eine änderung der netzrichtung ist g1 (gegenstand)
wenn sie verbunden sind und g2 garne (wärbung kontinuität)
... ich will keine beleidigungen bekommen... aber es ist nicht so g2 du siehst es nicht mit zebras
 
hier sieht man den unterschied zwischen g1 und g2
http://www.youtube.com/watch?v=-f4o9tm36la
es ist dasselbe, was moldawienkiller sagte, der einzige unterschied ist, dass in ihren video-zebra-linien tangente auf der übergangsebene gezogen werden, anstatt orthogonal (was es schwieriger macht zu interpretieren. in der tat, sie verstehen nicht, warum sie sie so anstelle dieser anderen weise viel intuitiver zeichnen.
formell sind ihre nicht zebrastreifen, sondern kurven von isocurvature, aber das ergebnis ist immer das.
 
es war nicht interessiert zu zeigen, dass der kreis mit dem cad-tal solcher (es war einfach dafür), es war interessiert zu sehen, wie sich das cad-tal solcher gesten dann auf die verschiedenen dimensionen des objekts ändert, von der anzahl der rennen auf den durchmesser usw.
dieser faden wurde dafür geboren: mo-di-fi-che. seit omnicad begann, eine art parametrisches modul einzuführen, wollte es als die cad verwalteten dimensionsänderungen zu fliegen wechselnde quoten etc. liefern.
wenn sie etwas omnicad sehen wollen, versuchen, mehr explizit zu sein... ich freue mich, ihnen zu gefallen... ich habe nicht verstanden, dass moldawien aus diesem grund die diskussion eröffnet hatte.
zum glück habe ich zumindest etwas getan.
 
es ist dasselbe, was moldawienkiller sagte, der einzige unterschied ist, dass in ihren video-zebra-linien tangente auf der übergangsebene gezogen werden, anstatt orthogonal (was es schwieriger macht zu interpretieren. in der tat, sie verstehen nicht, warum sie sie so anstelle dieser anderen weise viel intuitiver zeichnen.
formell sind ihre nicht zebrastreifen, sondern kurven von isocurvature, aber das ergebnis ist immer das.
...
 
wenn sie etwas omnicad sehen wollen, versuchen, mehr explizit zu sein... ich freue mich, ihnen zu gefallen... ich habe nicht verstanden, dass moldawien aus diesem grund die diskussion eröffnet hatte.
zum glück habe ich zumindest etwas getan.
es schien mir, dass alles von damals sehr klar war.... aber wenn sie wollen, können sie jetzt versuchen, auch durch die gestaltung der nocken in parametrischer form. dies wird natürlich auch auf alle anderen modellierer ausgedehnt, obwohl swx und wenn wir sie bei der arbeit gesehen haben.
 
es schien mir, dass alles von damals sehr klar war.... aber wenn sie wollen, können sie jetzt versuchen, auch durch die gestaltung der nocken in parametrischer form. die sache wird natürlich auch auf alle aqltri mdoellators ausgedehnt, obwohl swx und wenn wir sie bereits bei der arbeit gesehen haben.
Du hast recht.
 
du hast recht. es ist teil der fehler, die ich erwähnte.
andererseits prognostiziert mein normaler workflow, dass das objekt mindestens dreimal durchgeführt wird. also bin ich daran gewöhnt, eine erste version zu machen, die als grundlage für diskussionen dienen wird, nutzlos über g1 hinausgehen würde ermüden.
zu g2 gehen ich sollte die flachen oberflächen überprüfen, sie durch andere in doppelter krümmung ersetzen, und nicht verwenden oberflächen von kreisbogen erzeugt.

ps: heute morgen über das modell, das ich gestern abend gemacht habe und es mit dem foto verglichen habe ich mir selbst gesagt, dass ich, wenn ich der designer der wendung wäre, alles wieder tun würde. : wagen:

tatsächlich ist das modell des fotos viel "stiler" und meine zu "massive"
 
ich sah die datei und danke, dass du sie hochgeladen hast, und dann wollte ich dir eine frage stellen. sobald sie aus rhino und gehen zu pro/e, können sie "reparieren" die solide? ich meine: ist es möglich, das formular in rhino innerhalb der umwelt pro/e zu ändern? ich beziehe mich auf jene veränderungen, die für die produktindustrialisierung notwendig sind, d.h. dicken, rippen, mechanische bearbeitung, divisionen in verschiedenen bauteilen usw.
ich bin daran interessiert, weil ich denke, es ist ein gemeinsames problem, wenn wir konzeptionelle modellierung mit einem produkt machen und dann wechseln wir zu einem anderen für die industrialisierung.
die antwort ist ja und nein... ich erkläre es besser. .
einmal pro/e und verfestigen die oberflächen, kann ich mit allen werkzeugen, die mir zur verfügung stehen, auf den feststoff eingreifen.
z.b. eine baugruppe zu schaffen, deren anfangskomponente der erhaltene feststoff ist, und dann separate teile zu erzeugen, indem sie mich daran abstützt.

die "form" des festen, sondern ich kann sie nicht durch quoten ändern, einfach weil es keine erzeugung kurven gibt.
die einzige möglichkeit, die "form des hahns, die pro/e mir zur verfügung stellt (ich spreche über version 2001, ich weiß nicht, ob die wf4 neue features hinzugefügt)
ist die neudefinition der importierten funktion, das laden von der festplatte. ich kann dann eine neue version der oberflächen hochladen.
es ist ein prozess, der so viel geduld beinhaltet, denn pro/e bittet sie, alle referenzen der importierten geometrie anzuzeigen, auf die die suzessiven eigenschaften abhängen.
beispiel: wenn eine kette von kanten abgestrahlt wurde, muss ich angeben, welche neue kette ist usw.

das hauptproblem ist, dass designer normalerweise eine diabolische fähigkeit haben, zu identifizieren, dass nur ändern, dass sie nicht mit "standard" handhaben können und das wird sie zwingen, es alle wieder neu zu machen. :mad:
 
hallo mariuss... gut.
ich bewundere auch ihr gleichgewicht, ich bin leider nicht sehr ausgewogen und sehe tatsächlich, wie ich verjünge.

aber für diejenigen, die diesen job machen und für diejenigen, die es wollen, sind einige konzepte wichtig und es ist besser, sie zu klären.
zurück zum verdienst:
die sekundäre ableitung definiert entweder die kontinuität der krümmung einer funktion.
eine funktion wird im zweiten grad abgeleitet, wenn sie zweiter grad ist.
einer ersten gradfunktion existiert nicht das zweite derivat.
eine gerade hat in abhängigkeit von der definition y=ax+b ... und diese funktion existiert nicht die zweite ableitung.
jetzt, wie die kontinuität der krümmung eines satzes von kurven zu definieren, wo diese auch durch 1. grad kurven komponiert werden .... jemand sollte es erklären, angesichts der räumlichkeiten.
ich gebe ihnen grund, in der tat die seitenwände des modells, das ich veröffentlichte, sind pläne, die rückseite ist eine oberfläche, die von einem kreisbogen erzeugt wird, so bin ich im normalen zustand eines filets und kann nichts mehr als ein g1 erhalten, um g2 ich sollte die form dieser oberflächen ändern.

ps : ich sah ihr pdf als antwort auf die msg auf der spitze, große lösung, um die berüchtigten dreiseitigen oberflächen zu vermeiden... sie lernen immer etwas aus den konstruktiven vergleichen:
 
ich gebe ihnen grund, in der tat die seitenwände des modells, das ich veröffentlichte, sind pläne, die rückseite ist eine oberfläche, die von einem kreisbogen erzeugt wird, so bin ich im normalen zustand eines filets und kann nichts mehr als ein g1 erhalten, um g2 ich sollte die form dieser oberflächen ändern.

ps : ich sah ihr pdf als antwort auf die msg auf der spitze, große lösung, um die berüchtigten dreiseitigen oberflächen zu vermeiden... sie lernen immer etwas aus den konstruktiven vergleichen:
ich war nicht polmizzando con te mariuss, ich habe keinen grund.
meine intervention wurde an diejenigen gemeldet, die zwei bilder posten und denken, dass er das problem erklärt, und gibt ihnen auch die inkompetente (... "ich habe auch das bild geschrieben").
das problem ist, dass diese person nicht einmal weiß, wovon er spricht, und er kommt hierher, um das gleiche zu tun.
ich verstehe nichts über die weibliche analyse.
aber auf der mathematischen analyse (davon ist es, wenn es um geometrien dieser art geht) ich akzeptiere keine lektionen von solchen leuten... waren gut andere lehrer.
 

Statistik des Forums

Themen
58.521
Beiträge
499.056
Mitglieder
104.110
Neuestes Mitglied
ChristianR

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.
Zurück
Oben