ich teile auch die idee, so wenig hand wie möglich auf 2d zu setzen.
..im sinne...wenn ich einen 3d mache, für wie wir bis jetzt gewöhnt sind.. ich tue es, um zu überprüfen, dass sie alles zurück.. erste entwicklung, die und dann ich die in den tisch setzen, um in der produktion zu senden... und das maximum der intervention, die ich auf der 2d tun sind hinzufügen notizen.. oder die maximale korrektheit der abschnitte, die erfinder clamorosamente zu niveau der regeln schweben (siehe die abschnitte der bäume ein beispiel auf allen)....
..ich möchte, dass meine 2d mit 3d und umgekehrt genau sein, ansonsten auch wenn nur im hinblick auf eine änderung des personals...wenn die neue person nicht davon weiß, dass nicht zwischen 2d und 3d passen vielleicht in einer aktualisierung der tabelle spielen "die anpassung", die sie auf der vorherigen version getan haben (was passiert, wo sie nicht ein richtiges archiv der zeichnungen haben) ...ich sehe es zu riskant als was.....
siehe fälle können viele und sehr unterschiedlich sein. es ist wichtig, die 3d und tabelle davon zu verwenden und die verwendung der 2d so weit wie möglich zu vermeiden.
wenn sie eine große anlage zeichnen, wird die 2d grundlegend, wenn sie nicht mit dem ersten job in rente gehen wollen, der darauf wartet, dass der pc zu ende regenerieren.
ich musste einige arbeiten ausführen, in denen ich meine hände auf bestehende modelle legte, die bereits gemacht wurden, indem ich jede regel der leistungsoptimierung im hinblick auf große baugruppen ignorierte und das modell war etwa 180.000 feste körper, einschließlich rohrleitungen, ursächlich ostisch in regeneration.
die hauptplatinen waren mit dem swx-entwurf praktisch unhandhabbar, und ich musste zu mehr blasierenden methoden wechseln, um gut gemachte designs in angemessenen zeiten zu liefern und mit den vorbeugenden kosten kompatibel.
mit den modellen, die ich von mir her produzieren, wo alles gewogen und optimiert wird, um den knochen angesichts großer baugruppen habe ich diese probleme nicht mehr.
aber jetzt möchte ich den kollegen eine floh ins ohr stellen. der export eines pdf und eines dwg kann auch nützlich sein. denken sie daran, wenn sie eine reihe von zeichnungen abschließen und ihrem kunden zur verfügung stellen, ändert sich ein kollege in einem modell (oder noch schlechter in einem skelett) und das gesamte parametrische modell ändert sich entsprechend dieser änderung.
alles aktualisiert, aber wo fischen sie, was sie an den kunden geschickt? eine kopie in dwg ist nicht völlig falsch, zumindest für die hauptzeichnungen eines projekts.
eine andere sache: swx hat ein plugin (was ich nie versucht habe), das ihnen erlaubt, ansichten zu erstellen und sie direkt in dwg editor aktualisieren. dieses plugin sollte auch mit acad arbeiten.
meiner meinung nach wäre ein parametrischer tisch in der autocad-umgebung das maximum, denn sie können alles sagen, was sie wollen, aber um einen tisch zu jammen (bei zeichnungsansichten), autocad ist das schnellste und praktischste werkzeug, das sie zögern.
wenn dieses werkzeug in der zukunft etwas weiter geschoben wird als die einfache existenz vor allem bei mega-baugruppen hervorragend sein könnte.