in unserem besuch haben wir oft den dienst der lüftung, extraktion und regeneration der luft ernannt. es ist offensichtlich, dass in einer schwierigen umgebung wie der eines u-boots seine effizienz eng mit dem wohlbefinden seiner crew verbunden ist, aber dieses wohlbefinden ist eng mit den bedingungen der atmungsaktiven luft verbunden, die in einigen fällen eine bemerkenswerte quelle des komforts darstellen kann. wird in 40 m3 pro stunde die luftmenge berechnet, die ein mensch braucht, um seine volle effizienz zu gewährleisten. in den u-booten ist dies eine sehr wichtige daten angesichts der bescheidenen kubation der räume und der reduzierten möglichkeit des austauschs derselben. die umgebungen sind sehr begrenzt, die ausrüstung und die menschen selbst tragen dazu bei, die temperatur zu erhöhen und die umgebung von kohlendioxid in einer sehr feuchten luft zu sättigen. daher ist es notwendig, viel aufmerksamkeit in die gestaltung der dienstleistungen im zusammenhang mit der atemluft zu setzen. wir sehen, welche lüftungsdienste wie unsere sind. luft muss für die besatzung, für den betrieb des diesels, für die belüftung der lagerräume beim be- und entladen der elemente sichergestellt werden. in der regel wird die luft, die von den motoren direkt aus der umgebung angesaugt wird, wieder integriert, die tore des bootes offen zu halten, aber wenn die bedingungen des meeres die öffnung verhindern oder wenn das u-boot in "dosis" ist, d.h. bereit zum tauchen, wird die luft durch ein "camino" mit ventil angesaugt, das im falschen turm gefunden wird; wenn wir in der luft sind, können sie luft aus dem turm tür atmen. es empfiehlt sich, daß die entlüftungsöffnungen in einer einzigen absaugung anfallen, die die öffnungen im widerstandsfähigen rumpf möglichst reduziert. im u-boot sehen wir mindestens zwei pipelines (aber sie können auch mehr sein), eine lüftung und eine extraktion. im tauchgang, nur mit elektromotoren segeln, gibt es keinen luftverbrauch aufgrund der verbrennung, aber es muss immer noch eine lüftung und entnahme aus dem betrieb gewährleistet werden. es ist anzumerken, daß es an der ladephase der batterien einer überlastungsphase folgt, während der die elektrolytische lösung wasserstoff- und sauerstoffmischung entwickelnde wasserstoff- und sauerstoffmischung zu einer tonierungsmischung führt. erfolgt die reaktion bei hoher temperatur, so hat sie eine explosive reaktion. wenn dieses gemisch nicht aus den akkumulatoren extrahiert wird, breitet es sich in den räumen, im schlauch usw. aus, wenn der prozentsatz 9-10% erreicht, hat es die zündung und ausbreitung der flamme. an bord der u-boote, wo offensichtlich die "punktierung" von sauerstoff immer schlecht ist, wird ein wert von 7% als gefährlich angesehen. diese daten tragen zur auslegung des lüftungs-/extraktionssystems bei, so dass die konzentration an tonatgasen nicht 3,5 % erreicht. es gibt eine ganze berechnungsprozedur, die zur verdünnung des von jedem element erzeugten gases für jeden ladungsverstärker führt.
ein weiteres großes risiko besteht, wenn es meerwasserinfiltrationen gibt und dass sie mit dem elektrolyten in kontakt stehen, der chlordämpfe erzeugt, die für die besatzung tödlich sind. angesichts der bedeutung von luftregenerationsanlagen, lassen sie uns sehen, wie es geschieht. ziel ist es, eine befriedigende sauerstoffkonzentration aufrechtzuerhalten, innerhalb tolerierbarer werte die menge an kohlendioxid enthalten, die permanenz unangenehmer "aromas" vermeiden. wir sehen, wie die "waschen" geschieht, das ist die absorption von kohlendioxid. ein verfahren besteht darin, eine bestimmte luftmenge im hochdruck-druckluftsystem zu verteilen, während eine andere eine bestimmte sauerstoffreserve in 1000 liter tanks bei einem druck von 100-150 kg/cm2 speichern soll. aber betritt luft, löst nicht die notwendigkeit, verdorbene luft zu extrahieren. zu diesem zweck streben einige pumpen aus den unteren teilen des rumpfes an und vertreiben im meer durch ventile, auch wenn das beste system bleibt, kohlenstoffoxid durch ausbeutung von kalk zu absorbieren. spezielle boxen mit natriumkapseln absorbieren säuregehalt und luft kohlendioxid, während andere natriumperoxid sauerstoff entwickeln. andere systeme auf basis von kohlenstofffiltern beseitigen kohlendioxid und wasserstoff.
unangenehme gerüche entstehen durch zahlreiche quellen, schwarze brunnen, toiletten, küche, abfall und nicht zuletzt durch den menschlichen körper produziert. gegen diese “aromas”, das beste mittel ist die verwendung von kohlenstofffiltern auf den hauptrohren der lüftung verteilt, auf den extrakten der latrinen und küchen, entlüftungsöffnungen der sammlungshüllen...
schließlich sprechen wir über die klimaanlage, deren zweck offensichtlich ist, ist es, die besten thermischen und luftfeuchtigkeit bedingungen im boot zu halten. die verwendung von methylchlorid als gas innerhalb der klimaanlagen, wurde damals nicht als gefährlich angesehen. niemand hatte daher daran gedacht, die toxizität des gases in der tat zu überprüfen, um die explosive tendenz dieses gases zu reduzieren, wurde gedacht, es mit methylbromid zu mischen, auch giftig. so werden erst im märz 1938 vier fälle von besatzungsvergiftung auftreten, wenn im august 1937 alle mitarbeiter des „glaukus“ unberührt blieben. die schwerwiegendste tatsache wird im juni von 40 passieren, wenn in rot mar die "macallè" nach der crew verloren wird, alle durch das chlorid von methyl vergiftet, einschließlich der kommandant, wird das u-boot verlassen, das zuflucht auf einem inselchen von der kausal, aus dem sie nach mehreren tagen aus dem u-boot "guglielmotti" und aus einem s81 wiederhergestellt werden. nach diesen ereignissen wird der u-boot-befehl den ersatz von methylchlorid mit bereits in amerika verfügbarem freon gas bestellen, aber noch unbekannt von uns.
während des besuchs haben wir wiederholt die anwesenheit von hilfspflanzen erwähnt. dazu gehören das druckluftsystem, die schiffsdienste, die bewohnbarkeitsdienste, die bewegungen und die fernsteuerung, die belüftung und die luftregeneration.
das druckluftsystem wird in ap-anlage (hochdruck) und bp (niederdruck) unterteilt. diese pflanzen werden hauptsächlich zur erschöpfung von doppelfonds und vorschaltgeräten verwendet, nicht nur. das ap-system dient auch zum start der torpedos, zur versorgung der torpedos selbst, zum start der motoren und zur umgebungsluft. die luft ist in zylindern von 50 - 150 liter auf einen druck enthalten, der auch von 200 kg/cm2 sein kann. es handelt sich um zylinder, die mit nur einem anschlag versehen sind, der unten angebracht ist, um eine kondensation zu vermeiden und durch spezielle kragen an den bestellten festzuhalten. sie werden in gruppen wiederum untergruppen gesammelt, mit abhörventilen und kopf zu einem "keyboard". wie sie gesehen haben, sind die zylinder verteilt über das boot, starträume, motorraum, unterkunft. die steuertastaturen sind mit der haupttastatur verbunden, die im steuerraum ist, so dass sie alle luftreserve an bord haben können. in abhängigkeit von der leistung, zu der es bestimmt ist, wird die luft durch die reduktion von ventilen durch druck reduziert, so dass für den start der torpedos der druck 10-12 kg/cm2 beträgt, während für den start der motoren 70-80 kg/cm2 dauert. in der regel werden die torpedos bereits mit druckluft belastet, es besteht jedoch die möglichkeit, diese mittels in der startkammer vorhandenen angriffen aufzuladen. für den beginn des diesels ermöglicht die verfügbare luftmenge 3-4 start-ups. die ausschöpfung der kisten und doppelfonds durchzuführen, zusammen mit den tastaturen gibt es manometer, eine messen die luftzufuhr, während die andere den druck im fall anzeigt. die schaltung ist in zwei hauptkreise, den prodiero und den poppiero unterteilt, kann aber mittels der abhörventile verbunden werden. die menge der luft variiert je nach der art der tauchfähigkeit, aber es kann etwa 1/10 der verschiebung betrachtet werden. für luft in der umgebung werden ventile als "umgebung" bezeichnet, die den luftdruck senken. dieses system muss durch die regeneration der luft integriert werden. die luftzufuhr wird durch 3-phasen-kolbenverdichter, die von dieselmotoren oder von elektrischen antrieben angetrieben werden, wiederhergestellt. in jeder dieser phasen die luft durch meerwasserheizungen gekühlt wird. bp-service wird hauptsächlich für die erschöpfung von doppelfonds verwendet. seine schaltung wird durch das ap-system über ein ventil, das den druck auf 12 kg/cm2 reduziert und wird von einem "klavier" von ventilen verwaltet, von denen die rohre für die verschiedenen dienste beginnen. luft, die an die zähler entschädigung und durst gesendet wird, luft zur reinigung der servietten der meeressockel, luft an die werkzeuge an bord, luft an die alarmanlagen.
(folgt...) )